Suche Ideen für Imperiales (Schulter)Abzeichen

Joker

Testspieler
16. Oktober 2005
170
0
6.276
ich grübel schon seit wochen über abzeichen für meine imps.
als 2.armee ist diese noch seeeeehr langsam im entstehen, aber eine list und ungefähre idee hab ich schon.

dachte an eine art mobile einsatztruppe die nicht wie die meisten garnisionen auf einzelnen welten/systemen stationiert ist, sondern an kleineren brennpunkten eingesetzt wird, für die space marines nicht entbehrt werden können. bei 1500p will ich dann so ca 6 fahrzeuge, 3 sentinels und infanterie einsetzen.
hab nich so super viel ahnung vom hintergrund, also teilt mir mit wenn sowas total unlogisch klingt 😉 .

jetzt aber zum punkt:
mir fällt kein abzeichen ein :annoyed: .
ich dacht schon an irgendwelche tierköpfe, aber darf auch nicht zu komplex sein, soll schliesslich auf nem schulterpanzer erkennbar sein (den imp adler will ich auch nicht unbedingt benutzen. zu guter letzt muss es noch zu nem schönen namen und dem farbschema (s.u.) passen.

hier mal eine mini (base noch nicht fertig):
a_75.jpg


hat jemand ein paar schöne einfälle? von der farbe dacht ich an schwarz (evtl noch mit dunklem grau o. braun unterlegt), da weiss wohl untergehen würde.
 
Ok, die Figur ist so genial, das ich jetzt endgültig entschieden habe, keine meiner Figuren hier im Forum zu posten.
Aber es geht ja um das Schulterabzeichen, vielleicht könnte ein Name der Einheit helfen. Ich weis noch, im Alten Codex Imperiale Armee, Seite 40 (moment, warum zur hölle steht in diesem Codex auch "2. Auflage"? hab mir heute das neuere geholt, wo auch die Doktrinen drinne stehen, da steht auch 2. Auflage, seltsam) sind 2 Tabellen über Regimentorganisation, einmal Standart Regimant und einmal Panzerkompanie. Da könnte man es sich dran ableiten wie man die Schulter Markierungen machen könnte.
Leider hab ich kein Scanner, sonst könnte ich dir die Tabellen via E-Mail schicken.
 
Zunächst mal sehr geil bemalte Figur!!! *nichtvorhandenenHutzieh*

Meine (relativ schlichten) Vorschläge:

Ein nach oben zeigendes Pik-Symbol (Diese Einheit ist Trumpf 😀)

Oder um etwas kontrastierende Farbe in's Spiel zu bringen Insignia

1st Air Cavalry Division (Bzgl. schneller Eingreiftruppe. Nur das Gelb paßt imho nicht wirklich zu Deiner Mini.)

Nochmal Farbe

In Faaarbe uuuund buuuuuuuunt (Du Kannst ja den Rand und den Pferdkopf schwarz machen.)

Einmal Heraldic rot-weiss bitte

und dann nochmal grün-weiss

Das war's!
 
vielen dank für die vorschläge! zb das cavalry division abzeichen gefällt mir sehr gut, aber wenn ich das auf so nen kleinen schulterpanzer male, dann sind details wie der pferdekopf recht schwer darzustellen.
hab bisher auch noch keine freehands gemacht.
an nen griechischen buchstaben hab ich auch schon gedacht, da wär jedoch eher das kappa mein favourit.

eine 2. kontrastfarbe wär denk ich nicht schlecht bevor ich nur was in schwarz aufmale. werd heute ein paar verschiedene sachen ausprobieren und wenn ich zeit hab, dann hier reinstellen.

habts mir schon mal sehr geholfen, danke 🙂

edit:
achja Habakuk, ich denke ich hab auch schon mehrere sm-spieler mit roten oder blauen marines gesehen 😛
das farbschema ist auch nicht so abwegig, ist quasi das standard vom 8. cadia nur invertiert.
 
Originally posted by BlackOz@4. Feb 2006 - 18:24
...(moment, warum zur hölle steht in diesem Codex auch "2. Auflage"? hab mir heute das neuere geholt, wo auch die Doktrinen drinne stehen, da steht auch 2. Auflage, seltsam)...
DAs liegt daran, dass du die zweite Auflage des alten Codexes (?) hattest, also ein Druck, wo die meisten Fehler die auftreten schon behoben sind, bei deinem neuen Codex wohl das gleiche 😀


Zum Schema würde ich warscheinlich ein schlichtes schwarzes nehmen, ähnlich wie das Tor von Cadia 🙂
 
Originally posted by Joker@5. Feb 2006 - 10:04
edit:
achja Habakuk, ich denke ich hab auch schon mehrere sm-spieler mit roten oder blauen marines gesehen 😛
das farbschema ist auch nicht so abwegig, ist quasi das standard vom 8. cadia nur invertiert.
schon klar...


nur dass in ein und demselben forum 3 leute das gleiche fabschema am gleichen modell (kasrkin) haben finde ich bemerkenswert^^ - das schema is dadurch ja nicht schlechter 🙂
 
nachdem ich hier mit kehlkopfenzündung rumhänge, dacht ich mir kannst genauso gut paar fotos machen:
emblem2pm.jpg


sind meine ersten freehands überhaupt, dafür bin ich eigentlich ganz zufrieden. das 2. hat etwas dicke farbe, liegt daran dass die zwischenschicht aus nem recht alten pott kommt.
das 1st Air Cavalry Division 1:1 zu übernehmen reicht der platz nicht ganz, also hab ich mich nur auf den kopf beschränkt. sieht mir aber etwas zu sehr nach ferrari aus 😀 . pik is ok, aber ich tendiere doch zum K(appa).

was meint ihr?
- kappa
- cavalry emblem
- pik
- lieber ganz sein lassen
 
ich tendiere eher zum ersten! ("K") jedoch würd ich das ganze, wenn dann dicker machen...

Aber hast du dir schon mal überlegt das "Omega" -zeichen zu verwenden und dann da noch was reinzumachen (das Omega zeichen ist im prinzip das umgedrehte Ultramarine -Zeichen) und innen drin währ dann zB Platz für die Truppennummer I; II, III, IV, V, etc ... ?
 
also mein "kleiner" (19) bruder will auch das kappa. gesagt, getan 😉

ich hatte eigentlich vor die mini mit lack zu versiegeln, weil bei zinnminis schnell was von der farbe absplittert. jetzt hab ich fast nur meine tyras (glanz)lackiert, da muss ich mir auch keine sorge machen.
aber ist das clear varnish von gw zu gebrauchen? meine imps sollen schliesslich NICHT glänzen. hab ein paar alte necromunda minis rausgeholt, die ich damals lackiert habe, glänzen fast zuviel. vielleicht einfach zuviel lack drauf? oder besser nen anderen lack, oder gar keinen?