Suche Ideen - SM Termis

Joker

Testspieler
16. Oktober 2005
170
0
6.276
Jetzt mit neuen Bildern!

termiwip31gb.jpg
termiwip40ml.jpg

bemalzeit bisher ca 8-9h (alles heute :lol: )
sry wegen den bildern, hatte schlechtes licht.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
wir wollen mit den gw-killteam regeln space hulk zocken (gabs in irgendnem gobbo).
jetzt fehlt nur noch der terminator-trupp.

als nicht sm-zocker wollt ich fragen ob in so ner box auch die spezialwaffen enthalten sind, stuka und schwerer flamer? sollte man die sturmbolter anbohren oder is das wurst?

der orden dürft ja ziemlich egal sein, aber da ultramarines ja sehr gegen tyraniden gekämpft haben, wollt ich eigentlich deren schema benutzten. die rüstungen sollen auf jeden fall sehr dreckig und mit vielen gebrauchsspuren, kratzern usw dargestellt werden. werden die helme nicht weiss bemalt? (sind ja veteranen?)

meint ihr wenn ich auf das schwarze base maschendraht aufbringe und die terminatoren da drauf setzte, sieht das akzeptabel aus? andere ideen wie man spacehulk baces einfach darstellen könnte? bin im basen nicht so der experte...
zur not befestig ich die minis halt erstmal provisorisch mit gs und base eben etwas später.

wenn ihr pics von schönen terminatoren habt bitte her damit  😀
auch für sonstige ideen bin gern zu haben.

ps: hoffe is richtiges unterforum, wenn nicht drückt mal auge zu 😉[/b]
 
Waffen auf jeden Fall aufbohren, sieht einfach besser aus.

Für die Bases könntest Du auch Tränenblech oder Lochblech nehmen, vielleicht hier und da ein paar geborstene Rohrleitungen oder Kabelbündel mit draufpacken.
Aber auch Ausrüstungsteile wie Magazine oder Maschinenersatzteile würden gut passen.
Schau Dir einfach mal Alien 2 an, ich finde da bekommt man gute Inspiration wie so ein Hulk von innen aussehen könnte.
 
Originally posted by Joker@19. May 2006 - 17:56
deathwing sind schwerer zu bemalen von der farbgebung, ausserdem gefallen die mir überhaupt nicht.

mit was bohrt man sowas auf? gerade bei der stuka is das ja nanometer arbeit, hab voll schiss da was kaputt zu machen...
Mit dem Hauseigenen Handbohrer 😀
Hatte bei meiner Stuka auch Schiss aber es hat ohne Probleme geklappt und jetzt sieht das gute Teil doppelt so cool aus.
 
mit nem handbohrer... ich hab noch keinen mit so ner kleinen spitze gesehen.
hat schon jemand versucht ne nadel zu erhitzen und die löcher so reinzustechen? müsst doch bei plastik recht einfach gehen?

achja ich hab heut mal angefangen und ein paar wip bilder gemacht, werd ich oben reineditieren. mich würd eure meinung interessieren 🙂
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
mit nem handbohrer... ich hab noch keinen mit so ner kleinen spitze gesehen.[/b]
Oh doch, da gibts von Dremel oder so genug dünne Bohrer.
Manchmal gibts elektrische Handbohrer auch bei Lidl oder so. Ich will meinen nicht mehr missen.

Zum Termi: sieht gut aus, bin auf den kompletten Trupp gespannt. 🙂
 
wieso werden meine beiträge gelöscht? hab doch hoffentlich nix verbrochen oder 😛 ?

meine frage war, ob ich statt die stuka mit nem handbohrer anzubohren auch einfach ne heisse nadel reintreiben könnte? plastik müsst ja recht einfach gehen, jemand erfahrung?

jetzt noch was an euch erfahrene baser: gibt hin und wieder mal bases mit verschossenen patronenhülsen, wie kriegt man sowas hin? wenn wir schon dabei sind wie würdet ihr gleichmässige nieten darstellen? alle aus gs wär ja etwas aufwendig...
 
Also die Hülsen lassen sich wohl gut aus ner gaaanz dünnen Wurst GS schneiden, oder aber aus dementsprechend dünnen Plastikstäben.

Zum Thema heisse Nadel kann ich nur sagen das mir persönlich diese Methode zu unkontrolliert wäre, von wegen Händezittern.
Die Nadel verschmort das Plastik halt sofort, während man beim Bohrer vernünftig ansetzen kann und das Loch auch dahin bekommt wo man es haben möchte.

Eidt: Deine Beiträge werden nicht gelöscht, ich vermute mal Du nutzt den Firefox, der kommt mit diesem Forum manchmal nicht zurande.