Technik Suche Ölwash Rezepte

Squigknutscher

Codexleser
28. Januar 2022
305
1.567
3.161
9800890890.jpg

Ich habe im Februar meine ersten Minis seit 15 Jahren zusammengebaut und bemalt und möchte ihnen nach gestrigen Klarlack noch gerne "die letzte Ölung" geben, bevor es an den nächsten Schwung Minis geht. Dafür würde ich euch gerne fragen, was ihr so an Tipps für Ölwash Rezepte für mich habt, bzw. was ihr denkt, was funktionieren könnte 🙂

Ich habe mal auf dem Bild markiert, was mich besonders interressiert, aber wo ich das Bild so sehe, würde mich auch eigendlich noch viel mehr interressieren, z.B. was ihr mit den Stab- und Schwertgriffen machen würdet, Rüstung, Gold, etc, oder wie ich die Flammenwerferläufe ausgeglüht hin zu russig washen kann. Persönlich mag ich grüntöne lieber als blau was das Silber der Rüstungen angeht, und da wollte ich gerne mal testweise versuchen etwas grün reinzumischen.

1. Nurgledemonkopp
2. Roben und Lendenschurze
3. Gesichter, G@mbit empfahl Burned Umber mit einer Prise Lila, das wird als erstes ausprobiert
4. Das Absetzen von Rot und Beige zum Gold hin
5. Hurdur Draigos Banner ( ist ein normaler Kaldor, aber weil er ich ihn bemalt habe, hat er halt Pech gehabt?)
6. Kopf von den Slannesh Mistvieh

Neben den Rezept von G@mbit habe ich noch vom guten Vince ein Rezept für benutztes Metall (3 Teile Schwarz, 1,5 Teile Burnt Sienna, 1 Teil Cobalt Violet Hue) und eine Liste vom Youtuber Paepercuts bezogen auf gängige Acrylwashes, da habe ich aber noch nichts von ausprobiert.

Reikland Fleshshade- Venetian Red/ Burnt Sienna
Fuegan Orange- Cadmium Orange Hue
Red Tone Ink Army Painter- Azo Red Deep
Carroburg Crimson- Alizarin Crimson
Seraphim Sepia- Raw Sienna
Dark Brown Wash Vallejo- Van Dyke Brown
Dark Brown Wash Vallejo- Raw Umber
Casandora Yellow - Cadmium Yellow Deep Hue
Druchii Violet- Violet Deep Hue
Green Tone Ink Army Painter- Cinnabar Green Deep
Athonian Camoshade - Sap Green/ Olive Green
Nuln Oil- Lamp Black
Drakenhof Nightshade- Prussian Blue

Danke im Vorraus für jeden Tipp und Ratschlag!
 
Das Problem ist das deine Grundfarbe wahrscheinlich auch die Farbe ist die du haben möchtest.
Wenn du da jetzt ein Ölwash drauf zimmerst, ändert sich die Farbe.
Grundsätzlich kannst du bei Schatten immer schwarz, lila, blau, grün, rot nehmen. Braun,wenn es natürlicher sein soll.
Ich benutze Ölfarben um schnell mehr Farben Variants, Schatten, Übergänge, grimdark etc zu produzieren. Meistens geht's danach nochmal an highlights.