Armeeliste Suche Rat für ein kleines Turnier

Grendel

Testspieler
06. November 2010
160
0
6.141
Für das Höhere Wohl meine Brüder.
Habe mich entschieden auf einem kleinen Turnier teilzunehmen und möchte hier mal meine Liste zur Debatte freigeben.

Gespielt werden 850 Punkte. Nach dem Spiel werden die Armeen getauscht und man Spielt mit dem selben Gegner erneut. Gegen die eigene Armee
:ermm:

Lange Rede, kurzer Sinn hier mal die Liste


*************** 1 HQ *************** Commander
+ Zyklischer-Ionenblaster, Drohnensteuerung, Kampfanzug XV08-02 Krisis 'Iridium', Kommando-Kontroll-Modul, Multispektrum-Sensorpaket, Reinflut-Engrammneurochip -> 98 Pkt.
- - - > 183 Punkte


*************** 1 Elite ***************
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'vre, 1 x Plasmagewehr, 1 x Raketenmagazin, Multiple Zielerfassung -> 67 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 1 x Plasmagewehr, 1 x Raketenmagazin, Multiple Zielerfassung -> 57 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 1 x Plasmagewehr, 1 x Raketenmagazin, Multiple Zielerfassung -> 57 Pkt., 6 x Angriffsdrohne, Klingenbund
- - - > 256 Punkte


*************** 2 Standard ***************
10 Feuerkrieger, Klingenbund
- - - > 100 Punkte


6 Feuerkrieger, Klingenbund
+ Teufelsrochen, Zwei Angriffsdrohnen, Fahrzeugsensorik, Störsystem -> 100 Pkt.
- - - > 160 Punkte


*************** 1 Sturm ***************
4 Späher, Klingenbund
- - - > 48 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************
XV-88-Breitseite-Team
+ Breitseite Shas'vre, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem -> 75 Pkt., 2 x Raketendrohne
- - - > 99 Punkte




Gesamtpunkte Tau : 846




Gedacht war das ganze so, das der Commander sich den Krisis anschließt um vorne aufzuräumen und Missionsziele freizumachen. Der große Trupp FK soll, zusammen mit dem in der nähe stehenden XV-88, den eigenen Marker halten, während der kleine Trupp gegen ende des Spieles das gegnerische Missionsziel besetzen oder umkämpfen soll.

Meine Frage ist, brauche ich die Späher in so einer Liste wirklich, oder kann ich auf sie verzichten um evtl nochmal 6 Feuerkrieger in den Kader aufzunehmen. Im Endeffekt profitiert ja nur der Breitseite und evtl die FK richtig von den Markern. Der Krisis-Trupp kommt dank den Modulen im Commander gut ohne aus. Zumindest meiner Erfahrung nach. Der Chef hat eine Waffe für den Fall das doch mal alle Krisis fallen sollten.

Über Meinungen/Anregungen/Vorschläge wäre ich dankbar.
 

Gespielt werden 850 Punkte. Nach dem Spiel werden die Armeen getauscht und man Spielt mit dem selben Gegner erneut. Gegen die eigene Armee
:ermm:


Daher die Schnitzer da drin... Entschuldige, das war bisschen fies, aber ich zeige dir gleich mal worauf ich hinaus will.

*************** 1 HQ *************** Commander
+ Zyklischer-Ionenblaster, Drohnensteuerung, Kampfanzug XV08-02 Krisis 'Iridium', Kommando-Kontroll-Modul, Multispektrum-Sensorpaket, Reinflut-Engrammneurochip -> 98 Pkt.
- - - > 183 Punkte

Der Typ ist wie ich finde einfach zu teuer dazu. Ist ja alles ganz nett, Panzerjäger, Würfe wiederholen, 2er Rüstung, Deckung ignorieren. Nur siehst du den Preis. 183 Punkte für ein Modell das nicht selber seine BF5 nutzt. Du bekommst allein für seine Punkte einen zweiten Krisistrupp.


*************** 1 Elite ***************
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'vre, 1 x Plasmagewehr, 1 x Raketenmagazin, Multiple Zielerfassung -> 67 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 1 x Plasmagewehr, 1 x Raketenmagazin, Multiple Zielerfassung -> 57 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 1 x Plasmagewehr, 1 x Raketenmagazin, Multiple Zielerfassung -> 57 Pkt., 6 x Angriffsdrohne, Klingenbund
- - - > 256 Punkte
Finde ich auch völlig überrüstet. 156 Punkte würden grob 3 Krisis mit 2 Raketenmagazinen kosten. Zweien kannst du dann noch Multiple Zielerfassungen geben (Warum auch immer das hier alle 3 brauchen???) und einem einen Drohnenkontroller, solltest du paar Markerdrohnen haben wollen. Du hast mich nun aber kurz zum Nachschauen bewegt, was nochmal der Klingenbund macht. Wie ich sehe habe ich mich nicht geirrt, demnach frage ich mich, wie man 3 Krisis auf unter 25 % reduzieren möchte. Zumal sich hier ein Unabhängiges Charaktermodell anschließt, das die Sonderregel schon weitergibt.

*************** 2 Standard ***************
10 Feuerkrieger, Klingenbund
- - - > 100 Punkte


6 Feuerkrieger, Klingenbund
+ Teufelsrochen, Zwei Angriffsdrohnen, Fahrzeugsensorik, Störsystem -> 100 Pkt.
- - - > 160 Punkte

Bisschen unterbesetzt, bin ich aber mittlerweile gewöhnt.

*************** 1 Sturm ***************
4 Späher, Klingenbund
- - - > 48 Punkte
25 % von 4 Späher = 1 Späher, lohnt es dafür? Finde es auch schade, dass eine im Hintergrund so wichtige Sache so unpraktiable Regeln für die meisten Trupps hat.


*************** 1 Unterstützung ***************
XV-88-Breitseite-Team
+ Breitseite Shas'vre, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem -> 75 Pkt., 2 x Raketendrohne
- - - > 99 Punkte
Gesamtpunkte Tau : 846





Meine Frage ist, brauche ich die Späher in so einer Liste wirklich, oder kann ich auf sie verzichten um evtl nochmal 6 Feuerkrieger in den Kader aufzunehmen. Im Endeffekt profitiert ja nur der Breitseite und evtl die FK richtig von den Markern.

Das ist der springende Punkt, willst du 260 Punkte deiner Liste rumgammeln lassen? Bei 850 Punkten ne dumme Idee. Ich würde versuchen so viel Feuerkraft wie möglich auszunutzen. Späher müssen es nicht unbedingt sein, an Marker kann man auch anders herankommen. Der Koloss hat ja noch synchronisierte Waffen, die Marker bringen zwar etwas sind aber gewiss im optionalen Rahmen.
 
Wie ich sehe habe ich mich nicht geirrt, demnach frage ich mich, wie man 3 Krisis auf unter 25 % reduzieren möchte.


In dem man die 6 Drohnen abschiest 😉 Die Einheit ist unter 25% wenn alle Drohnen und ein Krisis tot sind, bleiben 2 Krisis zum sammeln. Allerdings ereldigt sich das ja durch den Commander. Insgesamt zeigt es aber ganz gut, dass man über den Klingenbund nachdenken sollte. Bei den 4 Spähern bringt es praktisch nichts, bei den 6 Feuerkriegern ist es auch nur ein Krieger der davon profitiert. Bei den 10 Feuerkriegern sind es auch nur 2 Feuerkrieger. Das sind 20 Punkte. Dafür könnte man auch einfach 2 Feuerkrieger oder Späher mehr mit nehmen. Oder nen 'vre in den 10 Kriegern, so dass diese besser garnicht erst laufen.

'vre bringt mich auch zu den Krisis. Warum nen 'vre? Signatursysteme nutzt du nicht, bessere Moral hast du durch den Commander, bleiben maximal gezielte Schüsse. Allerdings hat der Commander ne Waffe und zwei Signatursysteme die nichts bringen wenn er schiest. Es sind also immer rausgeschmissene Punkte. Ich würde empfehlen entweder den 'vre und den Ionenblaster rauszuwerfen um dem Commander nen Stimulanzinjektor zu geben. Dann erfüllt er den Job als Kugelfang und Supporter hervorragend. Oder du nimmst dem 'vre die Ausrüstung ab und gibst ihm das Kommandomodul und Sensorpaket. Der Commander bekommt dann ne zweite Waffe und MZE. Vorteil ist dann, das man BF3 statt 5 nicht nutzt.
 
Danke erst mal für die Antworten.

Zum Commander. Wieso sollte ich mit ihm schießen? Durch die beiden Sensorpakete gibt er dem Trupp Deckung ignorieren und ich kann alle Trefferwürfe wiederholen. Ich finde das ehrlich gesagt stärker, als wenn er mit 2 Waffen noch mal 4 Schuss abgibt. Eine Waffe hat er eben für den schlimmsten Fall.

Das mit dem 'vre bei den Krisis seh ich ein. Da würde ich wohl wirklich lieber auf nen normalen zurückgreifen.
Und die drei MZE waren keine Absicht. Da war ich bestimmt wieder verwirrt
:huh:
Ich würde die Krisis auch lieber mit 6 Rakmag ausrüsten, nur leider hab ich nicht so viele. Noch nicht
🙄
@ Haakon: wozu sollte ich nen zweiten Drohnencontroller brauchen?

Das mit dem Klingenbund hab ich mir auch nochmal durchgelesen und würde dir bei den FK auch recht geben. Da dann doch lieber nen 'ui mit einzupacken.

Hab die Liste nochmal überarbeitet und ein paar eurer Tips mit einfließen lassen.

*************** 1 HQ *************** Commander
+ Zyklischer-Ionenblaster, Drohnensteuerung, Kampfanzug XV08-02 Krisis 'Iridium', Kommando-Kontroll-Modul, Multispektrum-Sensorpaket, Reinflut-Engrammneurochip -> 98 Pkt.
- - - > 183 Punkte


*************** 1 Elite ***************
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui, 1 x Plasmagewehr, 1 x Raketenmagazin, Multiple Zielerfassung -> 57 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 1 x Plasmagewehr, 1 x Raketenmagazin -> 52 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 1 x Plasmagewehr, 1 x Raketenmagazin -> 52 Pkt.,
6 x Angriffsdrohne
- - - > 233 Punkte


*************** 2 Standard ***************
10 Feuerkrieger
+ Aufwertung zum Shas'ui -> 10 Pkt.
- - - > 100 Punkte


7 Feuerkrieger
+ Aufwertung zum Shas'ui -> 10 Pkt.
+ Teufelsrochen, Zwei Angriffsdrohnen, Fahrzeugsensorik, Filteroptik, Störsystem -> 101 Pkt.
- - - > 174 Punkte


*************** 1 Sturm ***************
5 Späher
- - - > 55 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************
XV-88-Breitseite-Team
+ Breitseite Shas'vre, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem -> 75 Pkt.,
2 x Raketendrohne
- - - > 99 Punkte




Gesamtpunkte Tau : 844




 
Es ging mir beim Drohnencontroller darum, solltest du eventuell einen zweiten Trupp aufmachen. Es sind auch nicht nur 50 Punkte die du dafür ausgibst, dass dein Commander deine Krisis stärker macht, es sind 183 Punkte. Du magst zwar verglichen mit deinen Krisis bei dem Commander einen lächerlichen Output für die Punkte haben, aber nicht schießen nur um eine Einheit zu synchronisieren ist lächerlich.
Nicht das ich den Vorschlag todernst meinen würde, aber es wäre günstiger für dich, wenn du einfach nen Himmlischen spielst und dich einfach mit Eldar alliierst um mit dem Propheten gleich zwei Einheiten zu synchronisieren. Du würdest sogar mit den Feuerkriegern mehr Schuss raushauen und hättest ne mobile Standardauswahl in Form von Jetbikes für 51 Punkte. Was ich dir damit sagen will ist nicht, verbünde dich unbedingt mit Eldar, sondern ich will dir damit sagen, dass der Taucommander nur für das Synchronisieren so teuer ist, dass sich ein ganzes Verbündetenkontingent schon auf 850 Punkten lohnen würde.
Du kannst deine nun erstellte Liste ja einfach mal Testspielen, vielleicht funktioniert es ja sogar.
 
Den Commander solltest Du folgendermassen in den Trupp integrieren (ich nehme exemplarisch Raketenmagazine, aber Du kannst jede andere Konfiguration-also Plasma oder Fusio, etc.- wählen):

Commander
+ 2 x Raketenmagazin, Drohnensteuerung, Multiple Zielerfassung, Kampfanzug XV08-02 Krisis 'Iridium', Reinflut-Engrammneurochip, 2 x Markiererdrohne -> 107 Pkt.
- - - > 192 Punkte

Dieser Commander hat den Vorteil, dass Du mit ihm schiessen/markern (mit BF5, wohlbemerkt!!), tanken UND die Einheit buffen kannst, denn der REN darf im Gegensatz zu den beiden anderen Buffspielzeugen auch bei Beschuss eingesetzt werden. Du verschenkst also nicht 4 synchronisierte und mit allem gebuffte Schüsse mit BF5!

Das Team sieht dann so aus:

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'vre, Kommando-Kontroll-Modul, Multispektrum-Sensorpaket -> 67 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Raketenmagazin, Multiple Zielerfassung -> 57 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Raketenmagazin, Multiple Zielerfassung -> 57 Pkt., 5 x Markiererdrohne
- - - > 241 Punkte

Dadurch hast Du den Vorteil, dass, sollte der Commander draufgehen, Du immer noch zwei Buffausrüstungsteile hast und die Einheit nicht komplett versagt...

Du hast also:
7 synchronisierte Marker mit BF5 UND einen Commander, der Dir im Zusammenspiel mit der Krisiseinheit genau das gleiche bringt, wie wenn er nur Buffausrüstung tragen würde, jedoch auch noch mit BF5 schiessen UND falls nötig den Trupp verlassen kann, der dann durch den ´vre nen höheren MW hat... Im Gegensatz dazu kann Dein momentaner Commander entweder nur ballern, oder buffen. Warum nur eins, wenn doch beides geht...?😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem, das ich da hab ist einfach: Mir fehlen noch die Modelle. Ich hab erst knapp 1300P Tau daheim.
Die Krisis und den Com könnte ich bis dahin umbauen.

Die Einheit hab ich auch schon mehrmals so gespielt. War zufrieden. Waren halt Spiele im Freundeskreis.

@Haakon: Verbündete Spiel ich generell nicht. Auch hab ich keine Eldar. Wobei des schon interessant klinkt.

@Sonnenkönig: Werde dem 'vre die Module geben, könnte wirklich stimmiger sein, weswegen ich es probiere.
Nur die Markerdrohnen finde ich etz nicht so gut. Da verliere ich Output ohne welchen dazuzubekommen. Der Trupp soll ja im Feindesland operieren und nur wenn alle Stricke reissen die Einheiten auf meinem Missionsziel unterstützen. Da finde ich die Angriffsdrohnen schon besser.