Suche Rat zu diversen Tyranidenumbauten.

Threeshades

Tabletop-Fanatiker
18. August 2001
10.165
9
45.916
38
www.facebook.com
Wärmste grüße aus meiner Bruthöhle,
ich wollte ein Paar tipps für Tyranidenumbauten einholen.

Ich poste das hier und nicht im Tyraforum weil man nicht unbedingt Tyranidenspieler sein muss um alle Fragen zu beantworten, also fangen wir gleich mal an.



Als allererstes habe ich kürzlich eine Galerie mit allerlei Warhammer 40k artworks durchstöbert und bin dabei auf diese Konzeptskizze zum 4. Editions Codex gestoßen (die trotz ihrer klaren überlegenheit zu der Version, die übernommen wurde, nicht als Modell umgesetzt wurde):
00132805.jpg


Ich hab diese skizze schon damals geliebt und tue es immernoch daher hab ich mir überlegt die Tyrantenwache wie sie da abgebildet ist, nachzubauen (am besten in dreifacher Ausfertigung)

Allerdings hakts dabei daran, dass ich nicht wirklich weiß wie ich das mache. Daher wollte ich mal Tipps einholen, welcher Tyranidentorso dafür die geeignetste Grundlage ist. Die aktuellen Schwarm- und Tyrantenwachen hab ich schon ausgeschlossen, weil die einfach viel zu massiv sind. Die alten Tyrantenwachen aus der 3. Edition sehen ganz vielversprechend aus, aber leider kann ich das nicht genau beurteilen wenn ich sie nicht in Einzelteilen sehen kann.
Also hat einer Ideen, was sich da an Torsi eignet, und evtl, bilder von den unverbauten Torsi am start?

----------------------------------

Die zweite Frage bezieht sich auf meine Landungssporen: Undzwar will ich den guten Stücken ein Paar tentakeln verpassen, diese sollten aber ordentlich groß sein, da die Kapseln auch einen ganzen Carnifex verdecken können.

Zwei möglichkeiten habe ich mir dazu überlegt, entweder ein paar Spielzeugkraken/-tintenfische filetieren oder die Tentakeln selbst modellieren, wobei mir mein Green Stuff (eigentlich eher Grey Stuff in diesem Fall) eigentlich zu schade ist, es sollte eher billiger sein. Daher wenn ich die Tentakeln selbst modelliere, muss es schon ein spottbilliges Material sein, aber es sollte halten.
Daher: kennt jemand entweder günstige Spielzeuge mit vielen großen tentakeln oder eine billige Modelliermasse, die man gut für Tentakeln verwenden kann?

----------------------------------

Und als letztes habe ich eine Harpyie im Bau, und meine Frage dazu ist eigentlich ganz simpel:
Wie kriegt man ein großes modell (in diesem Fall etwas größer als ein Carnifex) am besten in einer hochfliegenden Position aufs Base?

Um genauer zu sein: Was benutze ich da als Stange, auf der die Mini steht und wie befestige ich die auf einem normalen Base (wobei ich nicht weiß obs ein 60mm oder ein Ovales riesenbase sein soll, letzteres ist sicherlich besser für die statik, aber wer weiß ob das das Regeltechnisch vorgesehene Base für Harpyien ist)?

(Die Mini is größtenteils aus plastik, mit ein paar GS teilen und einem Metallkopf)
 
Die Pose erinnert mich an den Symbiarchen, leider ist die Rückenpanzerung eine ganz andere.
http://www.games-workshop.com/gws/catalog/productDetail.jsp?catId=cat440297a&prodId=prod1050123

Ansonsten wäre der Liktor noch eine Möglichkeit
http://www.games-workshop.com/gws/catalog/productDetail.jsp?catId=cat440296a&prodId=prod1050145

Flügel würd ich von FW nehmen. Sensen schauen wie die vonnen Symbs aus.

Zu Landungssporententakel: Wie wärs mit dicken isolierten Draht? Daraus könnte man was machen (die Spitze mit nem Feuerzeug bearbeiten und langziehen!)

Harpy: Wenn meine mal fertig sein sollte kommt die auf ne große Flugbase (hab als Grundgerüst nen Fex)
 
What the Fuck is that?!:blink:
Sieht das geil aus.😱
Würd ne Schwarm-Mami als Grundmodell nehmen und ihr ne zusätzliche Chitinplatte vor der Brust verpassen(und der Schwanz muss ab).
Würd das Ding auch als Flügel-Mami nehmen.
Die Flügel könnte man aus den riesigen Zangenkrallen aus dem Carnifex Gußrahmen bauen.
 
What the Fuck is that?!:blink:
Sieht das geil aus.😱
Würd ne Schwarm-Mami als Grundmodell nehmen und ihr ne zusätzliche Chitinplatte vor der Brust verpassen(und der Schwanz muss ab).
Würd das Ding auch als Flügel-Mami nehmen.
Die Flügel könnte man aus den riesigen Zangenkrallen aus dem Carnifex Gußrahmen bauen.

Es sol nur ne Tyrantenwache draus werden, kein ganzer Tyrant. 😉

Sollte das Teil mal fliegen können auf dem Bild. Sieht sehr gut aus aber das passt doch mal voll nicht zu ner Tyrawache.^^ Aber das Flügelkonzept ansich gefällt mir, da hätte sich R.C noch was abgucken können als er den neuen Codex geschrieben hat...

Eine Flügel/Zangenkrallen Kombi "Träum".

Nein die flügel sind dazu da Deckung zu geben.
 
Das wird ein teurer und anspruchsvoller umbau!
Beine/Unterkörper vom neuen Liktor/Todeshetzer, Oberkörper von den Venas, evtl verbunden mit Resten des Liktors. Für den Kopf einen Tyrakriegerkopp, zurechtgeschnitten mit GS über den augen und Lücken.
Das Schwierigste sind die "Kugelfangflügel". Da würde ich auf Sensenklauenarme zurückgreifen und aus gedrehtem Draht die Verstrebungen machen, dann Leimgetränktes Taschentuch (ohne Riffeln!) als Flügelhaut drüber, du wirst wahrscheinlich 6-7 Schichten brauchen. Dann kannst du wenn das ausgehärtet ist das mit Sprühkleber weiter versteifen und mit Ritzen/GS-Work Ritzen, Adern und Details einbauen.
 
Bin zwar kein Tyra-Spieler aber für die wache würde ich mal anfangen mit Tyranidenkriegern. Sind relatif Billig und kommen schon mal von größe und pose gut ran. Auserdem ist plastic immer besser zum umbauen als metal wie beim sumbiarch.
Beim kopf müsste man auch nur den hinteren teil des panzers entfernen und mit etwas gs die schuppen über die augen erweitern.
Im falle der fügel sehe ich das genauso wie du, dass sie schützen oder als schilde gedacht sind. Für ausgebreitete würde ich vlt. gargoylflügel benutzen, ka ob das von der probortion passt aber eben wieder plastik, heist eben schon zu entfernen und gut zum anpassen. Für geschlossene evtl. die von chaos Gargoyls. Müssten eigentlich seberat sein und gehen vom preis wenn man das berücksichtigen will/muss. Wenn man dann noch die arme von symbionten etwas modifiziert indem man 2 finger entfernt und die klauen an die flügelspitzen setzt könnte das ziehmlich na an die zeichnung rankommen.

Zur Kapsel könnten vlt die hier passen.

m1181115_99111466018_EvilWatcherMain_873x627.jpg

Und die pose der Harpie würd ich entweder ihm hier nachentfinden.

m490934_99120210011_HighElvesLordDragonMain_873x627.jpg


Oder eben wie die hier von talarion

bkf5vbjzxfppgt1lc.jpg


Hoffe ich konnte etwas helfen und bin gespannt wie die sachen dann umgesetzt werden.
 
@Sailinglord
Klingt kompliziert, vielleicht sogar unnötig kompliziert aber ich zus mal auf den Stapel der möglichen pläne

@pictop
Gargoylflügel sind sicherlich zu klein, aber es geht mir auch ausschließlich um den Körper.

Die Tentakel sind klasse, ein wunder dass ich nochnicht selbst danach gesehen hab, aber für 20 euro pro 6 Tentakeln leider zu teuer.
 
@Harpyie: Also Kohlefaser oder Messingstäbe sind eigentlich ganz gut, um ne Harpyie zum fliegen zu bringen...gibts in jedem Bastelladen. Wenn ich Zeit hab stell ich eh einen Harpyien-Umbauartikel hier rein 😉

@Schwarmwache: Kenne und liebe die Skizze, ist bei mir auch in Planung (seit ca. 5 Jahren😉 ) aber ich werde es so machen:

Tyrantenwachenkörper aus Resin nachgießen+ Forgeworld Flügel+ Sensenklauen von Symbionten+ Greenstuff und 2 Stunden Zeit...Bei den Beinen bin ich mir nicht 100 pro sicher, welche ich da nehmen soll...wahrscheinlich die Originale und dann GS...

@Tentakel: Die Zunge vom Morgon gibt eigentlich ne gute (wenn auch kurze) Tentakel ab...