Suche schönes Aufbaustrategiespiel

Herr Oberst

Astra Miliwhat?
Moderator
05. Oktober 2011
3.455
1.517
33.586
Hi Leute,

wie der Threadtitel schon vermuten lässt hab ich mal wieder richtig Lust auf etwas Aufbaustrategie. Natürlich kenne ich schon einige aber vielleicht hat ja jemand einen Geheimtipp für mich. Es darf gerne ohne Militär-Part sein. Das Setting ist nicht so wichtig. Egal ob Mittelalter, Gegenwart oder Zukunft. Was mir nicht so gefällt ist Rundenstrategie (abgesehen von Civilization). Ebenso sollte es nicht zu kompliziert - wie zb Crusader Kings - sein.

Das Paradebeispiel wäre hier wohl die Anno Reihe, aber es sollte eben mal nicht Anno sein da ich die alle schon sehr intensiv gespielt habe.

Was ich noch kenne sind die üblichen Verdächtigen: Anno, C&C, Siedler, Empire Earth, Stronghold, Total War, Patrizier, Imperium Romanum, Rise of Nations, Rise of Legends, Port Royale, Banished, Civilization, Knights of Honour, Grand Ages Rome, Tropico, Sim City. Ooh, sind doch ganz schön viele 😀 Die Auswahl wird vermutlich eng aber es hat bestimmt jemand einen Geheimtipp für mich 🙂
 
Nicht umbedingt klassische Aufbauspiele, aber ein paar Titel, die mir noch eingefallen sind und dir gefallen könnten.

Crusader Kings II
Die Gilde
Der erste Kaiser
Stronghold Crusader HD (evtl. II wobei ich den Klassiker persönlich schöner finde, aber kennste wahrscheinlich eh. HD Version hat auch die neuen Gegner aus Extreme drinne und ein höheres Truppenlimit)
 
Steht doch dabei 😀

Was nicht dabei steht Age of Empires 2, gibt's ja mittlerweile in der HD Edition. Könnte aber schon durch Empire Earth abgedeckt sein und würde mich sowieso wundern wenn's noch nicht gespielt wurde.

Ein ernst gemeinter Tipp wäre Star Trek Armada I oder II. Als Civilization Fan gefiel mir auch Master of Orion 2 über alle Maße, könnte aber schon in die (zu) komplizierte Ecke gesteckt werden. 😉
 
Wie schaut es aus mit Supreme Commander (am Besten Forged Alliance, Teil 2 soll auch ok sein)?

Alternativ jetzt neu auch Planetary Annihilation, aber mir hat das bislang nicht so zugesagt.


Spellforce war ansonsten auch sehr schön und ist mit den Erweiterungen sehr groß.


Sehr cool und kaum bekannt ist auch Wiggles.
 
Zuletzt bearbeitet:
Homeworld2 Complex Simple: http://www.moddb.com/mods/homeworld-2-complex-simple/downloads/homeworld-2-complex-simple-29
Nicht vom Titel täuschen lassen, das ganze ist garnicht simpel, dieser Ableger des Complex-Mods ist mittlerwiele wesentlich größer als der ursprüngliche Complex-Mod auf dem er basiert. Und dieser Mod ist (als einer der ganz wenigen) kampagnenkombatibel!

Zugegeben HW2 ist jetzt nicht wirklich Aufbaustrategie, CS hat aber einige starke Komponenten davon, besonders wenn man die Kampagne spielt (Story und Soundtrack sind episch).
Im Multiplayer kann man sich auch als Turanic Raider, Kadehsi oder Progenitor austoben.


Sins of a Solar Empire.
Das hier auf SoSe anwenden: http://www.techpowerup.com/forums/threads/large-address-aware.112556/ dann kann man es auch mit 10 Mods gleichzeitig laufen lassen.
Mod DB hat einige sehr gute Mods dafür:
- Loss' Starbases
- Kogs Law 2.1 (wer u.a. mal richtig heftige Piraten mit Capital Ships möchte)
- Sins of the Fallen (der Mod ist RIESIG, er führt u.a. 4 neue Rassen ein, besteht aus 'Fall of Transhumanity' und 'Fall of Kobol')


Sword of the Stars 1 und 2. Ein Rundenaufbaustrategiespiel mit Echtzeitkämpfen, das ziemlich komplex ist. SotS 2 ist in der aktuellen Version gut spielbar, wenn auch noch immer von kleineren Bugs geplagt (fällt aber kaum auf, außer man spielt Loa (die sind echt verbuggt) oder versucht Suul'ka zu verschrotten und anderen 'kreativen Mist' abzuziehen). SotS 1 schnurrt wunderbar, SotS 2 kann im Verlauf einer größeren Kampagne ab Runde 500+ ziemlich langsam werden (Rundenwechselzeiten von 10+ Sekunden sind normal). Die Rassen unterscheiden sich v.a. dadurch wie sie sich zwischen den Sternen fortbewegen, jede Rasse hat einen anderen Bewegungsmodus und bevorzugte Technologien, die sie besser/schneller erforschen kann als andere, sowie einige individuelle Techs.
 
Weltraum-Aufbau-Strategie sagt mir jetzt nicht so zu, habe mal eine zeitlang Homeworld gespielt. Irgendwie wurde ich dad nicht so richtig warm. Wobei mir Planetary Annihilation ganz gut gefällt.

Am interessantesten finde ich da jetzt den Open Transport Tycoon. Das werde ich mir mal näher anschauen. Spellforce ebenso, das hatte ich nie so richtig auf dem Schirm.
 
Sins of a Solar Empire.
Das hier auf SoSe anwenden: http://www.techpowerup.com/forums/threads/large-address-aware.112556/ dann kann man es auch mit 10 Mods gleichzeitig laufen lassen.
Mod DB hat einige sehr gute Mods dafür:
- Loss' Starbases
- Kogs Law 2.1 (wer u.a. mal richtig heftige Piraten mit Capital Ships möchte)
- Sins of the Fallen (der Mod ist RIESIG, er führt u.a. 4 neue Rassen ein, besteht aus 'Fall of Transhumanity' und 'Fall of Kobol')

Aber suchte der Ersteller nicht eher was ruhiges mit mehr Optionen zum aufbauen und ggf. sogar ohne Kampf? ^^ Ich mag SoaSE ja auch aber praktisch ist das nur Kampf und lapidar aufbauen 😉 Das Diplomatie System gewinnt ja schließlich auch keinen preis für "halbwegs sinnvoll".
btw. wenn Mod dann -> http://www.moddb.com/mods/star-trek-armada-3 ...wo ich immer noch auf das Dominion Addon warte...

-----Red Dox
 
@ Red DOx

Er schrieb es darf auch gerne ohne Kampf sein, also optional, außerdem hat er C&C in seiner habe ich Liste 😉


@Thema

Wie wärs mit Dungeon Keeper 1+2 oder Startopia oder Space Colony.

Früher habe ich gerne Knights & Merchants gespielt, das hat aber im Netz nicht so gute Bewertungen bekommen, mir hats aber Spaß gemacht. Gabs mal in einem Bundle und auch auf GoG dazu gibts dann noch eine Remake Mod.