Hallo,
ich spiele jetzt seit der 6. Edition Orks und Goblins. Im meinem Freundeskreis gibt es genau so lange Hochelfen und Vampire. Gab es anfänglich Erfolge für mich zu verbuchen, gibt es seit Mitte der 7 Edition kaum bis gar kein Land für mich. Ab und an kann ich noch ein Unentschieden abringen, je nach Siegesbedingung vielleicht sogar doch nochmal einen Sieg, aber eher selten. Grundsätzlich, ich habe kein Problem damit immer zu verlieren. Ich habe Spaß am Spiel, egal wie der Ausgang ist. Außerdem hat man so ja mal ehrgeiz eine Lösung zu finden und auch die Chance mal ungewöhnliches ins Feld zu schicken. Aber langsam bin ich mit meinem Latein am Ende.
Die Hochelfen dezimieren über Zauber und Beschuss meine Einheiten schon stark. Was ihnen gefährlich werden kann ist dabei das Hauptziel ihres Beschuss. Was übrig bleibt wird im Nahkampf dann aufgerieben, da die Reste meiner Einheiten selten die Überhand gewinnen können.
Die Vampire, vor allem mit dem neuen Regelbuch, sind auch ein Gegner der nervt. Einheiten werden wieder aufgefüllt. Eigene Einheiten durch Zauber langsam ausgedünnt. Und die Angst kann ich nicht allen meinen Einheiten nehmen.
Die ersten 2 Runden dominiere ich oftmals klar, doch dann bricht alles ein. Alle die mein Würfelglück kennen dürften bestätigen das ich jede Statistik sprengen dürfte. Und spätestens ab der 3. Runde läuft alles schief was man sich vorstellen kann.
Meine Nachtgoblinhorde hat es einmal 3 Nahkampfrunden lang hintereinander geschafft sich selbst zu netzen, vorher haben ihre 3 Fanatics einen Zoll vorm Gegner inne gehalten, nur um dann umzudrehen und durch ihre eigenen Leute zu wüten nur um sich dann selbst zu vernichten (Gegen Gebäude oder in einander geraten).
Schwarzorks die 2 Runden lang ihren Angriffswurf von 8 Zoll verpatzen.
Trolle die trotz Schwarzork Waaghboss General 3 Runden lang an blödheit leiden.
Wildorkwildschweinreiter die im Angriff nicht eine Verwundung verursachen und dann übers Kampfergebnis verlieren und fliehen.. ganze 5 Zoll.
Und das ist jetzt nur etwa die Hälfte der Patzer aus meinem letzten Spiel.:happy:
Wie gesagt ich suche jetzt einfach mal Tipps, Tricks und Kniffe um gegen Hochelfen und Vampire wieder mal die Oberhand zu gewinnen.
Zu erwähnen wäre vieleicht das wir ohne besondere Charaktermodelle spielen und seit der 8 Edition meist 2500 Pkt oder 3000 Pkt spielen.
Meine letzten Spiele waren teilweise sogar schon sehr spannend. Mein Vampir Gegenspieler war am Überlegen ob er am Ende der 2. Runde aufgeben sollte. Auch die Hochelfen versetzte ich immer in Angst und Schrecken, bis dann ein Punkt erreicht ist an dem die erdachte Taktik nicht aufgeht. Weil entweder der Gegner einen unerwarteten Erfolg verbucht und die Front einbricht. Oder weil mein Würfelglück zuschlägt und Einheiten die für großes geplant waren sang und klanglos versagen.
Freue mich über Vorschläge und Anregungen.
Liebe Grüße,
Grimdain
Edit: Es gibt noch einen Skaven Spieler sowie Echsenmenschen Spieler in meinem Freundeskreis. Beide wohnen jedoch etwas weiter weg mitlerweile und man spielt leider nur selten. Echsenmenschen sind eine harte Nuss aber machbar. Skaven hatte ich noch nie Probleme mit. Nur um meine kleine Feldherren ehre zu bewahren ;-)
ich spiele jetzt seit der 6. Edition Orks und Goblins. Im meinem Freundeskreis gibt es genau so lange Hochelfen und Vampire. Gab es anfänglich Erfolge für mich zu verbuchen, gibt es seit Mitte der 7 Edition kaum bis gar kein Land für mich. Ab und an kann ich noch ein Unentschieden abringen, je nach Siegesbedingung vielleicht sogar doch nochmal einen Sieg, aber eher selten. Grundsätzlich, ich habe kein Problem damit immer zu verlieren. Ich habe Spaß am Spiel, egal wie der Ausgang ist. Außerdem hat man so ja mal ehrgeiz eine Lösung zu finden und auch die Chance mal ungewöhnliches ins Feld zu schicken. Aber langsam bin ich mit meinem Latein am Ende.
Die Hochelfen dezimieren über Zauber und Beschuss meine Einheiten schon stark. Was ihnen gefährlich werden kann ist dabei das Hauptziel ihres Beschuss. Was übrig bleibt wird im Nahkampf dann aufgerieben, da die Reste meiner Einheiten selten die Überhand gewinnen können.
Die Vampire, vor allem mit dem neuen Regelbuch, sind auch ein Gegner der nervt. Einheiten werden wieder aufgefüllt. Eigene Einheiten durch Zauber langsam ausgedünnt. Und die Angst kann ich nicht allen meinen Einheiten nehmen.
Die ersten 2 Runden dominiere ich oftmals klar, doch dann bricht alles ein. Alle die mein Würfelglück kennen dürften bestätigen das ich jede Statistik sprengen dürfte. Und spätestens ab der 3. Runde läuft alles schief was man sich vorstellen kann.
Meine Nachtgoblinhorde hat es einmal 3 Nahkampfrunden lang hintereinander geschafft sich selbst zu netzen, vorher haben ihre 3 Fanatics einen Zoll vorm Gegner inne gehalten, nur um dann umzudrehen und durch ihre eigenen Leute zu wüten nur um sich dann selbst zu vernichten (Gegen Gebäude oder in einander geraten).
Schwarzorks die 2 Runden lang ihren Angriffswurf von 8 Zoll verpatzen.
Trolle die trotz Schwarzork Waaghboss General 3 Runden lang an blödheit leiden.
Wildorkwildschweinreiter die im Angriff nicht eine Verwundung verursachen und dann übers Kampfergebnis verlieren und fliehen.. ganze 5 Zoll.
Und das ist jetzt nur etwa die Hälfte der Patzer aus meinem letzten Spiel.:happy:
Wie gesagt ich suche jetzt einfach mal Tipps, Tricks und Kniffe um gegen Hochelfen und Vampire wieder mal die Oberhand zu gewinnen.
Zu erwähnen wäre vieleicht das wir ohne besondere Charaktermodelle spielen und seit der 8 Edition meist 2500 Pkt oder 3000 Pkt spielen.
Meine letzten Spiele waren teilweise sogar schon sehr spannend. Mein Vampir Gegenspieler war am Überlegen ob er am Ende der 2. Runde aufgeben sollte. Auch die Hochelfen versetzte ich immer in Angst und Schrecken, bis dann ein Punkt erreicht ist an dem die erdachte Taktik nicht aufgeht. Weil entweder der Gegner einen unerwarteten Erfolg verbucht und die Front einbricht. Oder weil mein Würfelglück zuschlägt und Einheiten die für großes geplant waren sang und klanglos versagen.
Freue mich über Vorschläge und Anregungen.
Liebe Grüße,
Grimdain
Edit: Es gibt noch einen Skaven Spieler sowie Echsenmenschen Spieler in meinem Freundeskreis. Beide wohnen jedoch etwas weiter weg mitlerweile und man spielt leider nur selten. Echsenmenschen sind eine harte Nuss aber machbar. Skaven hatte ich noch nie Probleme mit. Nur um meine kleine Feldherren ehre zu bewahren ;-)
Zuletzt bearbeitet: