Suche Tutorial für Laternen (LED)

Strykaar

Testspieler
04. November 2013
155
23
6.266
Hi, kann jemand ein Tutorial (am besten Video) empfehlen, in dem einfach gezeigt wird wie man am besten Laternen mit LED lampen bauen kann ? EDIT: Straßenlaternen für 40k, habe ich vergessen zu erwähnen.

Ich habe gerade eine neue Platte erstanden und will nun mal richtig aufrüsten was Gelände betrifft, nachdem ich jahrelang Nutznießer bei Freunden und deren Platten war 😀

Alles was man an LED Sachen fertig kaufen kann ist ja maßlos überteuert, ich will hier also aufjedenfall selbst etwas basteln. Bin auch für Ideen offen was man sonst noch an einfachem Gelände mit LED lichtern selbst herstellen könnte 🙂
 
Klasse Idee mit den LED´s, wobei es die auch schon auf einer kleinen Platine mit Kontakten gibt.
Aber mein Problem ist mehr, dass ich eine Spielfläche habe, wo die Gebäude immer wieder anders aufgestellt werden und ich noch am Suchen bin, die Stromkabel zu Verstecken.
Weil altmodische Stromkabel die über den Hausdächern gespannt sind kommen nicht wirklich gut im Sci-Fi setting und da es keine festen Straßen bei mir gibt, kann ich die auch da nicht Verstecken.
 
Ich stelle mein Gelände auch immer anders auf. Ich will also meine LED Geländestücke mit Batterien betreiben. Bin imoment noch am schauen wie ich das am besten mache.

Von der Laternen Idee bin ich erstmal abgerückt, das ist mir doch etwas zu kompliziert aktuell. Vorallem da ich dafür kein Equipment habe (Lötkolben etc.).

Ich habe mir erst kürzlich nen Bunker bestellt, den ich jetzt ein bisschen ausleuchten möchte, hier kann man super LEDs im innern unterbringen mit Batteriefach und Kabeln etc., mal schauen wie das am Ende aussieht.
 
Da sind die Lichterketten, richtig gut dass die der Reihe nach an einer Leitung hängen, also keine Rückleitung sondern eine Doppelleitung,
damit kann man sie durch Löcher fädeln.

IMG_1597.jpg
 
Jetzt habe ich die Batterie-Lichterketten mal an einem Gebäude angebracht, dafür das die so klein sind werden die
aber ganz schön hell 🙂
Ich wollte die erst Innen anbringen, aber das sind ja keine richtigen Fenster sondern nur eine art "Lochblech".
Also habe ich die mal Außen angeklebt, später werde ich die "Stromkabel" noch etwas Tarnen.

IMG_1618.jpg


IMG_1619.jpg


IMG_1620.jpg


IMG_1621.jpg
 
Sieht echt gut aus 🙂

Habe mir auch mal so Microketten bestellt, aber das passende Gelände fehlt noch. Zunächst wird ein (fertig) Bunker mal von innen ausgeleuchtet und mein Stormraven.

Sind das MDF Häuser ? Wie bemalst du diese ? Und woher hast du sie ? Wollte mir auch mal so ein paar holen für mein 40k Gelände. Bin mir aber nicht so sicher wie schwer / einfach die sich bemalen lassen. Bin noch recht frisch im Thema Geländebau und Bemalung 😀
 
Wenn du die Kabel schon außen verlegst, würde ich sie eher betonen, als sie zu tarnen. Stromkabel sind doch ein schönes Deteil und andere Bastler investieren Stunden, um gefakte gefakte Leitungen als Deteils hinzuzufügen. Ich finde jedenfalls, dass das Landedeck mit dem Kabel gleich lebendiger ausschaut.

Würden sich die Leuchten denn gut eignen, um sie von innen durch Löcher aus dem herausschauen zu lassen?
 
Würden sich die Leuchten denn gut eignen, um sie von innen durch Löcher aus dem herausschauen zu lassen?

Also das ginge schon,nur das Problem ist dass zumindest bei meinen Gebäuden wenig Platz ist um von Innen rumzufummeln, da bekomme ich kaum ein paar Finger rein.
Die LED sind zwar Breit am Kabel befestigt, aber wenn man sie gerade vor das Loch klebt dann Leuchten sie da schon durch, nur das wären dann ja fast Laserpointer und keine
Fasadenbeleuchtung mehr.

Und von wegen Bemalen der Kabel, die Drähte sind ja Silber und das würde aussehen als wären die Blank, also hätte ich sie VOR dem ankleben umfärben müssen.
Habe ich ja nicht 🙂 Also müssen sie jetzt so bleiben 🙂
Außerdem werden die Gebäude ja nicht so genau angeschaut beim Spielen, da fallen die jetzt nicht so auf 🙂
 
Und wieder eine neue DUMME IDEE 🙂
Das mit den Löchern habe ich mir nochmal durchdacht, EIN Loch reicht da nicht, aber bei zwei Pro LED, weil die ja länglich sind sollte es gehen.
Natürlich erst nachdem fast alle Gebäude verkabelt sind, ich Bohre Löcher rein und fädel da
die Lichterketten durch, keine Kabel mehr die außen am Gebäude rumhängen.

IMG_1672.jpg

IMG_1673.jpg
 
Ah, also kann man sie nicht so gut von innen montierren, wie ich dachte. Da gibt es aber sicher auch andere Lichterketten, wo die LEDs anders positioniert sind.
Ich hätte gedacht, man bemalt die Kabel dann einfach schwarz oder was dir sonst so als Kabelfarbe vorschwebt. Geht vorm Ankleben natürlich leichter.

Bei den Löchern hast du dafür aber recht große Löcher im Gebäude. Willst du die noch irgendwie verschließen oder abtarnen?
Wenn du einen Lötkolben hast, könnte man die Kette auch zerschneiden und dann von innen neu verlöten. Dann reichen dir Löcher im Durchmesser der Kabel aus. Notfalls kann men die Kabel auch nur miteinander Verdrillen. Das ist zwar nicht professionell, aber für so ein Modell sollte das reichen.
 
Bei den Löchern hast du dafür aber recht große Löcher im Gebäude. Willst du die noch irgendwie verschließen oder abtarnen?
Wenn du einen Lötkolben hast, könnte man die Kette auch zerschneiden und dann von innen neu verlöten. Dann reichen dir Löcher im Durchmesser der Kabel aus. Notfalls kann men die Kabel auch nur miteinander Verdrillen. Das ist zwar nicht professionell, aber für so ein Modell sollte das reichen.

Ähm das sieht auf den Bildern natürlich recht groß aus, aber die Löcher haben nur 3 Millimeter durchmesser, reicht gerade um die LED da durchzuschieben, da kommt sowieso Kleber drauf, damit die bleiben wo sie sind und dann kann man ja nochmal Farbe draufpinseln.
Und die LED neu verkabeln, neeeeee der Draht ist so dünn, da braucht man ja eine spezielle ausrüstung, sind ja micro SMD, also noch einen tick kleiner als normale SMD LED´s 🙂