Hallo zusammen,
wir sind eine kleine Spielergruppe die rund um Heidelberg aktiv ist.
Haben nach 1 Jahr Pause jetzt wieder angefangen und suchen aktiv neue Mitspieler.
Wir sind 4-5 Spieler, alle um die 30 Jahre alt, mit insgesamt 10+ Armeen
2x Eldar
Imperiale Armee,
Space Marines
Death Guard
Slaanesh Dämonen
Thousand Sons
Orks
Tyraniden
Necrons
bis zu 6 Quadratmeter Spielfeld mitsamt Gelände (in Dielheim).
Die Kerntruppe von uns ist auch mobil, kommen auch gerne zu euch (wenn ihr ein Feld habt).
Wir haben, ich sage mal, ausgeprägte Hausregeln (wir kommen ohne jegliche Regelbücher/Codizes von GW aus), aber wenn du mehr auf Style stehst und Warhammer 40k Atmosphäre und weniger auf GW-Marketingpolitik und Turniere, dann bist du bei uns genau richtig. Das ganze nennt sich INFERNO und hat hier im Forum auch einen eigenen Bereich (der zurzeit aber noch fast 2 Jahre veraltet ist, inzwischen hat sich viel getan und ich hatte noch keine Zeit die Threads zu aktualisieren). Das Regelwerk umfasst 60 Seiten, wird seit fast 10 Jahren entwickelt und hat zu fast jedem Volk bereits einen eigenen Codex (mehr oder weniger aktuell *g*).
Kurze Stichpunkte zu den Regeln:
- Einheiten ziehen abwechselnd, keine ganzen Armeen
- gesamter Beschuss/Nahkampf wird durch einen einzigen Würfelwurf entschieden (mit mehreren Würfeln natürlich, ähnlich Feuerkraftsystem aus Epic 40.000)
- jede Einheit und jede Waffe ist einsetzbar, keine Codexleichen mehr.
- keine Laserkanonen/Melter/Troll-Charaktermodell-Meta mehr
- keine Zufallsbewegung 😵
- und auch sonst kaum noch was von GW außer, dass Space Marines wie Space Marines funktionieren (sogar eher noch als vorher) und Eldar wie Eldar usw.
- das Spiel ist taktischer und die Taktik entscheidet mehr als eine "Uber" Einheit.
- Charaktermodelle (Offiziere) selbst zusammenstellen und gestalten, anstatt besondere Charaktermodelle benutzen zu "müssen".
Ebenso gibt es bei uns auch hin und wieder mal Hobbyabende wo wir zusammen anmalen und basteln (einige der Ergebnisse sieht man in meinem Armeeaufbau (Signatur))
Um Spieler zu werben wollen wir in Zukunft auch wieder regelmäßig in Heidelberg im Laden spielen.
Ich bin gerne bereit jedem, der neugierig ist und offen, sich aus dem GW Dunstkreis mal rauszubewegen, ein Probespiel zu bieten wo immer er will. Gerne auch mehr Infos per PN oder Mail.
PS: man kann auch Squats spielen 😛
wir sind eine kleine Spielergruppe die rund um Heidelberg aktiv ist.
Haben nach 1 Jahr Pause jetzt wieder angefangen und suchen aktiv neue Mitspieler.
Wir sind 4-5 Spieler, alle um die 30 Jahre alt, mit insgesamt 10+ Armeen
2x Eldar
Imperiale Armee,
Space Marines
Death Guard
Slaanesh Dämonen
Thousand Sons
Orks
Tyraniden
Necrons
bis zu 6 Quadratmeter Spielfeld mitsamt Gelände (in Dielheim).
Die Kerntruppe von uns ist auch mobil, kommen auch gerne zu euch (wenn ihr ein Feld habt).
Wir haben, ich sage mal, ausgeprägte Hausregeln (wir kommen ohne jegliche Regelbücher/Codizes von GW aus), aber wenn du mehr auf Style stehst und Warhammer 40k Atmosphäre und weniger auf GW-Marketingpolitik und Turniere, dann bist du bei uns genau richtig. Das ganze nennt sich INFERNO und hat hier im Forum auch einen eigenen Bereich (der zurzeit aber noch fast 2 Jahre veraltet ist, inzwischen hat sich viel getan und ich hatte noch keine Zeit die Threads zu aktualisieren). Das Regelwerk umfasst 60 Seiten, wird seit fast 10 Jahren entwickelt und hat zu fast jedem Volk bereits einen eigenen Codex (mehr oder weniger aktuell *g*).
Kurze Stichpunkte zu den Regeln:
- Einheiten ziehen abwechselnd, keine ganzen Armeen
- gesamter Beschuss/Nahkampf wird durch einen einzigen Würfelwurf entschieden (mit mehreren Würfeln natürlich, ähnlich Feuerkraftsystem aus Epic 40.000)
- jede Einheit und jede Waffe ist einsetzbar, keine Codexleichen mehr.
- keine Laserkanonen/Melter/Troll-Charaktermodell-Meta mehr
- keine Zufallsbewegung 😵
- und auch sonst kaum noch was von GW außer, dass Space Marines wie Space Marines funktionieren (sogar eher noch als vorher) und Eldar wie Eldar usw.
- das Spiel ist taktischer und die Taktik entscheidet mehr als eine "Uber" Einheit.
- Charaktermodelle (Offiziere) selbst zusammenstellen und gestalten, anstatt besondere Charaktermodelle benutzen zu "müssen".
Ebenso gibt es bei uns auch hin und wieder mal Hobbyabende wo wir zusammen anmalen und basteln (einige der Ergebnisse sieht man in meinem Armeeaufbau (Signatur))
Um Spieler zu werben wollen wir in Zukunft auch wieder regelmäßig in Heidelberg im Laden spielen.
Ich bin gerne bereit jedem, der neugierig ist und offen, sich aus dem GW Dunstkreis mal rauszubewegen, ein Probespiel zu bieten wo immer er will. Gerne auch mehr Infos per PN oder Mail.
PS: man kann auch Squats spielen 😛
Zuletzt bearbeitet: