4. Edition Suchscheinwerfer am Tag gegen Nachtkämpfer

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000

Larsrob

Aushilfspinsler
07. Dezember 2007
1
0
4.611
Da (zumindest fast) alle Chaosfahrzeuge neuerdings Suchscheinwerfer haben, stellte sich mir folgende Frage:
Wenn ich z.B. mit einem Rhino auf eine Einheit schiesse, welche immer die Nachtkampfregeln nutz, wie z.B. Tau GeistAnzüge, und diese auch "sehen" kann, darf ich dann den Suchscheinwerfer nutzen, um sie für andere Truppen zu "markieren"?
Vorher kam mir die Frage nie, weil ich nie Suchscheinwerfer montiert habe, aber was man hat, das hat man.
 
Suchscheinwerfer wirken bei "Nachtkampf". Eine Tarnvorrichtung wird regeltechnisch nur gespielt "wie" Nachtkampf.

Also NEIN, auch wenn ein Rhino eine Einheit Geister angestrahlt hat, müssen alle anderen Chaos Einheiten trotzdem testen.

Ist übrigens das gleiche mit "Tarnung". Da funktionieren Suchscheinwerfer auch nicht, sondern eben nur beim *echten* Nachtkampf.


Regards
GW-Sammler
 
naja logisch wäre das schon

logik? sagte er etwa LOGIK??? logik und warhammer... muahahahaha 😛



nee aber mal im ernst 🙂 ich hab jetzt grad keinen tau codex um selbst nachzulesen ob die tatsächlich EXAKT die nachtkampfregeln zum tarnen nutzen, dann sollte es wohl RAW gehen. aber zumindest meine beiden imperialen truppentypen die über tarnung verfügen (vindicare assassine und GK) haben jeweils einen erläuternden text wo explizit drin steht das verfahren wird wie in einer nachtkampfsituation, in diesen fällen aber anders begründet (tarnanzug / psionisches blenden). deshalb kann es nicht durch sachen wie suchscheinwerfer modifiziert werden, jeder muss selbst würfeln ob er sie sehen kann.