6. Edition Suchscheinwerfer

Themen über die 6. Edition von Warhammer 40.000
Ein sehr sehr klarer Fall von Kurze Frage, kurze Antwort, bitte entsprechenden Thread benutzen.

Vereinfacht gesagt: Du schießt mit einem Fahrzeug mit Suchscheinwerfer auf irgendein Ziel und egal, wie der Beschuss ausging(aber er muss vollständig abgehandelt worden sein), danach kannst du den Suchscheinwerfer an schmeißen.
Dadurch verlieren sowohl dein Fahrzeug, als auch das beschossene Ziel alle Vorteile von Nachtkampf.

Edit: Quellen-Nachtrag: S. 87, Suchscheinwerfer
 
Zuletzt bearbeitet:
S. 87 GRB sagt zumindest nichts von Treffern, kann sein dass das im Codex anders steht.

Edit:
Nein, du musst nur eine Sichtlinie von einer beliebigen Waffe ziehen können, die theoretisch diese Runde schießen könnte UND die auch an das Ziel von der Reichweite her rannkommen würde.
+ Wenn du schießt, dann müssen Beschussziel und Lichtziel dasselbe sein.
 
Mir stellt sich immer noch die Frage: Warum zur Hölle sollte der Fahrer eines Panzern erst NACH dem Beschuss das Ziel anleuchten?

Würde ich 'nen Panzer fahren, würde ich mir denken: "Da vorne ist vermutlich was. Licht an - Feuer!"
Aber die Regeln sind im Moment: "Ich glaube da ist was - FEUER!" .... "Macht mal Licht an, ob wir getroffen haben."

Das finde ich enorm dämlich!
 
Mir stellt sich immer noch die Frage: Warum zur Hölle sollte der Fahrer eines Panzern erst NACH dem Beschuss das Ziel anleuchten?

Würde ich 'nen Panzer fahren, würde ich mir denken: "Da vorne ist vermutlich was. Licht an - Feuer!"
Aber die Regeln sind im Moment: "Ich glaube da ist was - FEUER!" .... "Macht mal Licht an, ob wir getroffen haben."

Das finde ich enorm dämlich!
Wenn man sich in das Spiel reindenkt ist es natürlich ein ständiger Fluss. Panzer fahren ständig und bleiben nicht immer wieder stehen. Auch schießen sie ständig und werden ständig beschossen. Und wenn ihr Licht vor ihrem eigentlichen Schuss angeht kommt es schlimmsten falls nicht zum Schuss. Daher wird eher gleichzeitig zum Schuss geleuchtet.
 
aber bei so althergebrachter technik wie im 40k universum welches von Mythen und Mysterien der schmiedekunst beherrscht wird (kennen die eigentlich noch die digitaltechnik wenn cognitatoren teils mit zahnrädern arbeiten?) ist da glaub nicht viel mit fahren und wärenddessen feuern .... du verwechselst es mit aktueller (aus sicht von 40k) veralteter technik ^^

ist mir aber an sich auch schleierhaft warum man die regeln für suchscheinwerefr nicht etwas intelligenter gestaltet hat, ala mit suchscheinwerfer wenn benutzt wird dann kein decker (schon beim schuss des leuchtenden) und an sich rest wie gehabt ... davon mal abgesehen das die zwar suchscheinwerfer heißen aber man sich mal vorstellt das es mal vom wort abgesehen sich auch auf nachtsichtgeräte, radar (ohoh oder wurde diese simple radiotechnik schon verlernt?) restlichtverstärker etc beziehen kann und es daher schon sinn machen würde das der "leuchtende" auch schon die vorteile geniest



normales szenario: panzer xy sieht via nachtsichtgerät (erstes bekanntes gabs schon auf dem panther) gegner und gibt position via funk (welchen es in 40k ja noch gibt ^^) an andere weiter, zB arty die dann munter reinholzt

aber das ist wohl alels zu altmodisch gedacht ... in dunkelen 40000 jahren schiesst man ebend erst und guggt dann nach ^^