Kill Team SW:A Gelände höher 2" Unerreichbar?

Themen über das Nebensystem "Kill Team" von Warhammer 40.000

Glorian Underhill

Testspieler
26. November 2013
118
5
6.056
Wir haben gestern unsere ersten sechs Tesstpiele gemacht.

Was uns aufgefallen ist:

Auf die ganzen schönen Ruinen, oder Container die keine Leitern haben kommt man garnicht drauf. Die meisten 40k etagen sind 3" hoch.

Die Regeln sagen dass alles höher als 2" nicht erklimmbar ist.
Es gibt keine Hochkletter Regeln wie in Mordheim.

Klettern geht wohl nur bei Leitern mit normaler Bewegung.

Was mache ich denn dann mit zum Beispiel mit den 40k Ruinen?

https://www.games-workshop.com/de-DE/Imperialer-Sektor

Die haben auf der Rückseite Etagen, aber keine Leitern.


Auf der anderen Seite bin ich dann der Tyraniden Spieler, der seinen Burschen die Stachelmopeten verpassen kann damit Sie über 2" als schwieriges Gelände hochklettern können.

Lösungen?
 
Ich habe gesehen das Leute "Fenster" und Vorsprünge einfach sinnvoll als Leiter definiert haben.
Also eurer Fantasy sind da keine grenzen gesetzt (Würfelstapel als Vorsprünge etc)

oder noch einfach ihr ignoriert diese Regel wenn euer Gelände fast immer die 3" hat und definiert das überall da wo 2" im RB steht es bei euch eben 3" sind 🙂
 
Alternativ könnte man sich auch einfach darauf einigen, dass an entsprechenden Stellen einfach Leitern stehen und diese Stellen dann markieren. Das erspart einem mühsames Umbauen von zahlreichen Geländestücken.

Ein kleiner unscheinbarer Punkt mit ein Edding, ein kleiner farblicher Sticker oder Kleinkram wie Munitionskisten wären dafür wohl geeignet.
 
Dazu sollte man auch mal sagen, dass viele Sachen auch einfach nicht begehbar sein sollten.

Zum Beispiel gibt es im allgemeinen Gebrauch von Containern in 40k wohl kaum einen Grund sich darauf zu bewegen.
Und auch Ruinen - also zerstörte Gebäude - zu deren halb-eingebrochenen Stockwerken auf magische Weise noch überall Leiter führen fände ich persönlich etwas seltsam.

Daher würde ich vllt grade mal die Hälfte mit Leitern oder dergleichen versehen und den Rest nur durch Sprünge, Jump Packs oder Flip Belts erreichbar lassen.
 
Nur lebt das Spiel davon das man die 3. Dimension effektiv ausnutzt.
Wenn dann die Hälfte der der Geländestücke in der 3. Ebene nur schwer bis gar nicht erreichbar ist trägt das nicht unbedingt zum Spiel bei.

Ob man dann pro Ebene nur 1 Leiter hat und dafür Gehwege die alle Teile verbinden oder eben mehrere Leitern pro Ebene ist eher Geschmackssache.
Aber allgemein sollte jede Ebene durch irgendeine Leiter erreichbar sein.


Und am einfachsten macht man sich Leitern immernoch aus Karton bzw Plastikkarton mit einem Hacken am Ende um sie jederzeit neu positionieren zu können.
Sehen dann nicht unbedingt besonders aus aber erfüllen den Zweck

ansonsten eben sowas
https://www.architekturbedarf.de/modellbau-zubehoer/leitern/1