Space Wolves SW ohne Suppe ... Fenris Wölfe als valide Ergänzung?!

Old Faithful

Tabletop-Fanatiker
07. März 2013
5.914
3.961
37.321
Um mal denn Pessimismus los zu werden , start ich einfach mal ein Versuch irgendwas konstrutives zu bringen .😀

Vorab , Massenbeschuss oder mangelnde CP Anzahl fixen die nicht da hilt nur FW ( Deredeo und Leviathan zb ) und Allierte.

Was bringen die uns
- Meatshield um dezidierte CC HQs nach vorn zu bringen ( Murderfang , Bjørn zb)
- Raumverweigerung , durch das 40 mm Base und sagen wir akzeptabelen Punkten können die Schocktruppen sinnvolle Landezonen verweigern ( Paar sagen wir Mandraks will man nicht in der nähe seiner Raks zb)
- Dezentes Profil um GEQ zb aufzuwischen aber grad noch so uninteressant das Schüsse drauf etwas verschwendung sind . ( # Pest gg Cholera)
- Entbehrlich genug um Ziele einzunehmen
- Dank W4, Einheitengrösse und beweglichkeit die beste Wahl für SW Overwatch zu ziehn .
Nachteil Moral und Basegrösse
- Mit Buffs von Harald zb ( Moral und Re roll zb) und maximaler Grösse können die auch mal 30er Ork Mobs ärgern .
Moral ist allerdings wichtig , grosse Einheiten wollen Moralbuffs

- - - Aktualisiert - - -

Ohne Moralhilfen schmelzen die sonst andernfalls zu schnell.

Das fiele mir spontan ein und seid ich die verstärkt in puren SW Listen spiel läuft es deutlich besser .

Was meint ihr , weitere Ansätze zb oder sind die euch zu teuer?
 
Joa also aufmuntern kann ich dich nicht aber einige Einheiten sind durchaus brauchbar,Bjorn und Murderfang finde ich sogar gut. Letztendlich habe ich mir Space Wolves geholt weil ich die Modelle mag und das Wikinger mit Wölfen Thema mag und nicht um den Gegner mit einer Horde Donnerwölfen zu Tablen.

HQ
-Wolf Lord mit Jump Pack Hammer und Storm Shield ist solide. Die anderen Waffen finde ich aufgrund von mangelnder Stärke/Schaden nicht brauchbar.
-Wolf Guard Battle Leader Der Nerf im Codex hat Space Wolves und 40k endlich perfekt gebalanced, der to wound reroll ist halt gut.
-Rune Priest ist solide aber ich finde die Tempestas Discipline eher mittelmäßig. Es fehlen Starke Buffs/Debuffs wie Jinx, Doom, Guide oder Null Zone. Schwächere Kräfte wären ja auch ok aber dann muss so etwas wie Fury of The Wolf Spirits oder Jaws of the World Wolf nicht 7WC kosten oder Storm Caller sogar 8WC.

Troops
-Ist halt alles eher schlechter und Primaris kann man bei der Deathwatch besser spielen. Wolf Scouts sind ja keine Troops dafür aber deutlich besser ausgebildet als Space Marine Scouts^^

Elite
-Dreads und VenDreads mit Twin Lascannon und Missile Launcher sind solide gegen Fahrzeuge
-Der Axt+Shield Bot wurde ja generft damit er endlich aufhört die Turniere zu dominieren...
-Wolf Guard Biker mit Storm Bolter und Shield sind mit Bolter Disciplin eine ordentliche Auswahl. (Für Suppen Freunde: Ein Tank Commander mit Punisher und Heavy Bolter sponsons kostet 186p)
-Wulfen mit Hammer und Schild sind ok

Fast Attack
-Fenriasian Wolves sind solide

Heavy Support
-Predators sind ok
-Long Fangs sind ok

Flyer
-Storm Fangs sind ok

Dedicated Transport
-Rhinos sind teuer und Razorbacks sind nicht mehr in der gleichen Position wie zu Editionsstart.
 
Joa also aufmuntern kann ich dich nicht aber einige Einheiten sind durchaus brauchbar
Die Pessimismusaussage war eigtl eher allgemein . 😀

Seh da vieles auch genau so aber trotz paar soliden Auswahlen reicht das ohne Suppe nicht für eine stark konkurrenz fähige Liste und das auch ohne denn Anspruch des SW feelings .
Viele der validen Truppen haben halt entweder 1zu1 Duplicate oder sind ähnlich .
Zb JP Wolflord , sowas sieht man als Aqivalent in jeder Astartes Liste .
Wulfen zb sind unique oder Bjørn aber der rest des soliden führt bzw kann zu einer generisch wirkenden Liste führen .

-Dreads und VenDreads mit Twin Lascannon und Missile Launcher sind solide gegen Fahrzeuge
Das interressiert mich grad weil das als Chassis stabiler als Wolfs Fänge sind .
Hast du die Hellfire Cybots öfter mal testen können ?

- - - Aktualisiert - - -

Wolfs Fänge können trotzt WG mit TDA unglaublich schnell sterben und da Cybots bessere Werte und kein degeneriendes Profil haben bin ich da echt oft am hadern .
Aber das Wolfs Fänge Strategem und mehr Kadenz führt immer dazu das ich eher Wolfs Fänge nehme statt Hellfire Cybots . 😀

- - - Aktualisiert - - -

-Wolf Guard Biker mit Storm Bolter und Shield sind mit Bolter Disciplin eine ordentliche Auswahl.
Hat ich vorher schon gespielt und bin mal gespannt ob und wie sich Astartes Aqivalente da durchsetzen werden .
DG freut sich da ja wie bolle denk ich .

-Der Axt+Shield Bot wurde ja generft damit er endlich aufhört die Turniere zu dominieren...
Mehr als das 😀 fällt mir dazu grad nicht ein .
Paar eigene Erklärungen hätte ich aber das reicht nicht um denn Kohl fett zu machen .
Insbesondere da es Bjørn und MF gibt die das Charakter Keyword haben .
Das find ich und die Kapazitäten og teilweise sogar besser als denn Retter.
 
Das interressiert mich grad weil das als Chassis stabiler als Wolfs Fänge sind .
Hast du die Hellfire Cybots öfter mal testen können ?

- - - Aktualisiert - - -

Wolfs Fänge können trotzt WG mit TDA unglaublich schnell sterben und da Cybots bessere Werte und kein degeneriendes Profil haben bin ich da echt oft am hadern .
Aber das Wolfs Fänge Strategem und mehr Kadenz führt immer dazu das ich eher Wolfs Fänge nehme statt Hellfire Cybots . 😀
Da die Wolfsfänge auf 48" bleiben können so wie die genannten Cybots auch, gibt es da eigentlich nicht mehr viele Waffen gegen Infanterie die den Wolfsfängen gefährlich werden könnten. Soll heißen, auf 48" schießen dann zumeist Raks, Laserkanonen, Smasha Guns oder derartiges zurück und ich finde dagegen halten 7 Marines in Deckung mehr aus als 1 Cybot mit 8 LP.
Vor allem weil der Gegner eigentlich nicht mit diesen Waffen auf Infanterie schießen will. Ok klar, die Raks mit W6 S4 Schuss vielleicht, was gegen 2+ RW auch sonne Sache ist bei Random Schussanzahl aber man sieht ja sowieso vermehrt eher Laserkanonen als Rakwerfer (wobei ich dennoch zu letzteren tendiere).

Habe zwar keine SW aber BAs und für die 3 Cybots die ich eigentlich gerne mal spielen würde aber das is nen TK Bot, nen Plasmakanonenbot und nen Bot den ich entweder zu nem Furioso, weiteren TK Bot oder Scriptorbot machen könnte. Lohnen sich aber alle nicht außer dem Scriptorbot vielleicht noch aber da nehm ich dann doch lieber Mephiston, der ist härter.

Cybots bzw. generell Läufer (die keine LoWs sind) allgemein leiden stark unter dieser Edition wie ich finde. So war ihr Vorteil in vorherigen Editionen eben im Nahkampf ihre Frontpanzerung Nahkämpfern ins Gesicht drücken und so wegbinden zu können. 30 Orkboyz mit 1 Krallenboss, hier viel Spass mit meinem P13 Ironclad zum Beispiel.
Heute werden Cybots einfach schon durch die Spalta-Attacken totgehackt, die Kralle braucht es rein rechnerisch garnicht mehr. 30 Spaltaorks haben 120 Attacken, 80 Treffer, 26,67 Wunden, 8,88 LP weg... haha... selbst wenn die Wummen tragen (was zumeist der Fall ist), machen die 6,67 LP weg und der Krallenboss evtl. dann die letzten 1,3 LP... außer der Cybot hat vorher schon den Wummenbeschuss abbekommen, egal ob Schussphase oder nur Abwehrfeuer. 🙄

Als Ork gehen Deffdreads noch ganz gut weil man bis zu 3 Stück für 2 CP in den Tellyport schicken kann. Die sind aber eben auch nur wegen dem Tellyport Stratagem gut, das macht eigentlich alles gut bei Orks was ansonsten eher hmpf is oder schwer an den Gegner zu bringen weil man einfach die Schussphasen des Gegners durch den Tellyport umgeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
h, gibt es da eigentlich nicht mehr viele Waffen gegen Infanterie die den Wolfsfängen gefährlich werden könnten

Das Ding bei SW ist je nach Liste nur die Zielpriorität.
Dinge die Druck machen können sind häufig wegen Keyword Charakter nicht zielbar oder haben eine überschaubare Threatrange.(TWC 10 , Wulfen 8 , JP nicht erwähnenswert und WG Bikes mit hoher Bewegung sind potenter im Beschuss)
Wulfen (W4 ,3++ , 5 FNP , 2 LP ) zb geben Chargererolls aber die sind auch dankbare Ziele für Antiinfanterie Waffen und naya etwas hochpreisig sind die auch .
Ohne Suppe fehlt also ein richtig fieser Distraction Carnifex zudem Wolfsfänge bzw Beschuss anfangs erstmal nur eine relevante Schadensquelle ist .
Vor Runde 2 - 3 und wegen Screens womöglich bleibtst im CC ja eh übersichtlich .
Runde 1 zumindest wäre die Wolfsfänge also noch ein interresantes Ziel.
Einfachste wäre ja einfach ein Knight , der würde definitiv Aufmerksamkeit ziehn nur naya ich versuch ohne Suppe zu spielen . 😀

- - - Aktualisiert - - -

Mit Suppe würde der SW Anteil zumindest bei mir auch dünn ausfallen .

Und tjo Mathhammer also war mein Gefühl zu Wolfsfängen doch nicht ganz verkehrt. 😀
 
Was meint ihr , weitere Ansätze zb oder sind die euch zu teuer?
10 Fenriswölfe sind 80 Punkte...und wie orkische Grotz profitieren sie nicht von Stratagems.
Dennoch - so ein Outriderkontingent, meinetwegen auch mit Harald oder Canis als HQ, vollbesetzt mit Wölfen jeder Art...das klingt für mich erstmal nicht verkehrt. Mit welcher Art Kontingent ich das allerdings erweitern würde, kann ich so aus dem Stehgreif nicht sagen. Sowohl Nahkämpfer als auch Beschußeinheiten wären als Ergänzung denkbar.

Ich bin auch kein Freund von Suppe. Primär deshalb, weil ich keine weitere Armee zum Dazusuppen habe, sondern nur "Feinde". Aber auch sonst mag ich das Konzept weniger (bis auf meinen Knight, den ich vorletztes Jahr extra als SpaceWolves-Freeblade gebaut hatte). Mit einem Knight zu spielen finde ich noch einigermaßen fair. Blöde wirds dann, wenn 3/4 der Armee keine SpaceWolves sind, der Spieler aber behauptet, es sei eine SW-Armee.
Egal! Denn ich bleibe weiterhin bei SW only (der Knight kommt zu selten zum Einsatz, um als Suppe durchzugehen)
 
gibt es da eigentlich nicht mehr viele Waffen gegen Infanterie die den Wolfsfängen gefährlich werden könnten.
Nachtrag weil ichs schlicht vergessen hab .

36 Zoll Waffen reichen eigtl auch weil bei vielen Missionen es nur ein 24 Zoll Niemandsland gibt oder schnelle Einheiten mit ordentlicher Reichweite können da insofern Gelände und Aufstellung es zulassen auch mal nerven .
Mit 36 Zoll als Ausgangspunkt gessellen sich dann auch paar mehr potente Waffen hinzu um paar Dosen umzuschiessen .
Ansonsten gäbe es mit 48 Zoll ja noch einige andere Sachen mit etwas Kadenz oder Durchschlag .
Killablasta oder Artillerie zb .

Hatte bis jetzt immer 3 Stück dabei, mit "Weisheit der Alten" absolut bösartig
Verständnisfrage , warum stellst du nicht Buffschars dran statt das Strategem zu benutzen ?
Kein Platz für oder handeln deine HQs zu weit vorne?
Ich mein CP hat man ohne Allierte nicht so viele .

- - - Aktualisiert - - -

Mit welcher Art Kontingent ich das allerdings erweitern würde, kann ich so aus dem Stehgreif nicht sagen. Sowohl Nahkämpfer als auch Beschußeinheiten wären als Ergänzung denkbar.
Ich persönlich mach das eigtl nicht vom Rest abhängig weil ich die Kapazitäten der Fenriswölfe für beide extreme als wichtig anseh .
Ob Beschuss oder CC , Screen und Raumverdrängung brauch ich in beiden Fällen .
Im Beschuss würd ein das Zeit kaufen und im CC zb dienen die als Puffer .
Man sollte da nur etwas mit denn nachrücken aufpassen damit die dezidierten Nahkämpfer nicht doch noch ihren Angriff verlieren .
 
Da die Wolfsfänge auf 48" bleiben können so wie die genannten Cybots auch, gibt es da eigentlich nicht mehr viele Waffen gegen Infanterie die den Wolfsfängen gefährlich werden könnten. Soll heißen, auf 48" schießen dann zumeist Raks, Laserkanonen, Smasha Guns oder derartiges zurück und ich finde dagegen halten 7 Marines in Deckung mehr aus als 1 Cybot mit 8 LP.
Vor allem weil der Gegner eigentlich nicht mit diesen Waffen auf Infanterie schießen will. Ok klar, die Raks mit W6 S4 Schuss vielleicht, was gegen 2+ RW auch sonne Sache ist bei Random Schussanzahl aber man sieht ja sowieso vermehrt eher Laserkanonen als Rakwerfer (wobei ich dennoch zu letzteren tendiere).

Da hast du vollkommen Recht. Da ist der Grund warum ich auch an denen schraube. aber auch gleichzeitig der Grund warum ich Missile Launcher fitte... 36" Plasma klingt unglaublich verlockend... aber man ist auf einmal schon sehr Nahe an Assault Cannons und co... und da macht dann ein Venerable meines Erachtens mehr Sinn!
 
Verständnisfrage , warum stellst du nicht Buffschars dran statt das Strategem zu benutzen ?
Kein Platz für oder handeln deine HQs zu weit vorne?
Ich mein CP hat man ohne Allierte nicht so viele .

Da ich DWK-Liebhaber bin, pushe ich lieber sie mit Lord und Leader. Bjorn ist auch immer dabei, wie auch Murdefang meistens. Wenn es dann noch geht kommt Njal mit oder eventuell ein Leader für die Long Fangs. Kostet einfach alles zu viele Punkte :lol: