6. Edition sw vs. rbt vs. hydra vs ritter

Extremor

Blisterschnorrer
05. April 2002
389
0
12.361
43
hallo
bin immer noch an der entwicklung und ausarbeitung meiner armee zugange und wollte gern wissen was am effektivsten ist 2 streitwagen, 2 rep. oder eine hydra? oder doch ritter? - für ca. 200- 250 punkte!

generell hab ich nat. krieger, korsaren, reiter, schatten dabei

den kessel will ich nicht, da er stationär ist und ich eine offensive armee aufbaue, da hab ich keine lust drauf.

henker werd ich auch nicht nehmen, die finde ich nicht schön und außerdem will ich keine zhw.

hexen stehen noch zur auswahl--- die sind auch super, dann hab ich aber auch kein schnelles regiment, dass reinhaut.

die garde hab ich noch nie getestet



eine liste hab ich noch nicht es ist eher eine generelle frage.
 
also; für eine offensive armee sind rep-schleudern nicht der bringer (stehen zu schnell alleine da)

ritter sind gut, aber blödheit kann sehr schnell alles verderben (haha, meine ritter in deine flanke - nein, doch nicht, sie sind blöd 🙁)

streitwagen haben das gleiche problem wie die ritter, sind aber auch noch excellente beschussmagnete (sind aber nicht so schnell und daher eher zum unterstützen der infanterie einzusetzten)

hydren sind lustig, aber ich hab noch nie eine eingesetzt, von daher sag ich dazu nix



insgesamt halte ich ritter für die beste option, um eine flanke aufzuräumen oder schneller wen anzugreifen/bedrohen, aber am besten wäre mMn eine mischung (einheit ritter UND streitwagen)
 
so pauschal lässt sich ja gar nicht sagen, was denn die effektivste einheit ist. alles eine frage der strategie und des persönlichen... blablabla (ich glaub jeder weiß was ich meine!)

die hydra hat sicher nen ganz netten überraschungseffekt, da sie ne selten gesehene einheit ist.

und echsen, ja klar, müssen wir wohl auch nicht lange reden. mit dem hydrabanner rockst du definitiv das haus.

aber ich persönlich würde zu den Rss tendieren, da sie "wohl ne lösung für alles sind" wie es hier im forum mal jemand sehr treffend formulierte. 🙄

achso, die schwarze garde wird schnell zum beschuss- und magiemagneten deines gegner. die halten quasi nen schild hoch wo drauf steht: "hier wir kosten 16 punkte pro modell" oder auch :stupid: ...

nee, nee, nimm mal die Rss, kannst nichts mit falsch machen.
 
die hydra kommt mit dem meistem beschuß aber gut klar... und das gibt den sr etwas ruhe...-hab ich so gedacht.

die ritter sind natürlich auch super nur eben sehr teuer und bei 6 rittern ist es schon schmerzhaft wenn 2 oder mehr durch beschuß sterben denn dann rocken die nicht mehr.

garde finde ich auch iorgendwie zu teuer hab sie aber noch nie getestet- schreckt mich irgendwie ab.

die rss sind gut aber eben stationär, was in mein armeekonzept nicht wirklich passt.

und beio streitwagen fürchte ich mich vor blödheit und s7 - gibt es leider sehr oft.



wie ihr deht gibt es an allem was zu meckern 😉
 
Also Hydras sind ein riskanter aber immer wieder witziger Punkt. Ich mag sie und bisher haben sie sich gut bewährt.

Echsenritter sind für mich in Armeen ab 1500 Pkt. ein Fixpunkt.

Garde... naja nie effektiv eingesetzt. Zu teuer für das was sie können finde ich.

RSS... die letzten Spiele nie verwendet. Hab auch nciht mehr vor sie oft einzusetzen. Sie haben ihren wert aber nur bei einem eher defensiven stil.

Streitwägen find ich dagegen klasse. Vor allem wenn der Gegner keine Kanonen einsetzen kann.
 
nach eingehenden überlegungen habe ich vor mir folgende einheiten zuzulegen und hauptsächlich einzusetzen, da ich sie für wichtig und schlagfertig halte:

16 krieger (schilde) inkl. komm????
15 korsaren inkl hauptmann, musiker
6 schwarze reiter inkl. musiker
6 schwarze reiter inkl. musiker

6 echsenritter inkl. dunklem paladin, musiker evtl std????
echsenstreitwagen inkl speere
echsenstreitwagen inkl. speere

kriegshydra

macht biusher : 1163 punkte

eine 1500p armee ist damit also schon möglich mit entsprechenden helden.


was sagt ihr dazu? bitte bitte bittte viele kommentare

ich finde dass die hydra , streitautos, und die infanterie gut zusammen passen- in hinblick auf die geschwindigkeit. die reiter und ritter sollen dann flankieren-
 
16 Krieger sind ok, allerdings wären 18-20 besser

Korsaren sind auch mit 18 vielleicht idealer

2 Streitwägen in 1500 ist gewagt, besteht gute Chance dass gegen z.B. Imperium ab Runde 2 nichts davon steht. Andererseits finde ich sind sie tolle Einheiten.

Echsenritter sind Ok so.

Hydra auch.


Unter Umständen solltest dir noch eine Kriegerbox nehmen und 12 Armbrustschützen reinnehmen. Das schafft dir die lästigen kleinen Einheiten und Plänkler etwas vom hals. oder evtl Schatten.

Dazu noch 2 Charaktermodelle und die Sache sieht gut aus. (1 Held und 1 Magierin z.b.)
 
Die Krieger, Korsaren, Schw. Reiter und Echsenritter sind okay.

Bei 1500 Punkten finde ich, dass 2 Streitwagen wirklich gewagt sind, da würde einer langen!
Wenn du Pech hast, sind die bei einer so kleinen Punktzahl ratz fatz weg. (z.B. durch S.7+ Waffen)
Bei 2000 Punkten wärs ja noch in Ordnung (besonders, weil man da bessere Möglichkeiten hat, nen Adligen in ein Auto zu setzen) 🙄

Die Hydra würde ich raus nehmen, weil die auf Dauer (meinen Erfahrungen nach) keine guten Leistungen bringt. <_<
Für die Hydra würd ich lieber 2 RSS nehmen.
Immerhin ist die RSS das Lasttier der DE und zieht den Karn immer wieder aus dem Dreck.

Für die somit ersparten Punkte vielleicht ein paar Schatten oder ein (kleines) Regiment Hexenkriegerinnen zu nehmen wäre eine gute Idee.

Dazu noch 1 bis 2 Adlige und ne Zauberin und die Sache ist geritzt. 😉
 
vergiss nie bei den SW die Blödheit, mit MW 8 sind sie statistisch alle 3 runden blöd, das kann dir oftmals das genick brechen, wenn sie in verbindung mit etwas anderem angreifen sollen, wenn sie in der nähe des generals sind habe sie zwar MW 10 aber auch den kann man mal verhauen, bedenke das immer!

Hydra sind eigentlich recht lustig vor alle mdie königshydra, aber auch sehr teuer und ich finde ein KG von 4 für eine Hydra nicht gerade prikelnd, ich denke KG 5 sollte es schon sein, aber das ist ein anderes Thema!

Echsenritter sind bei mir Pflicht ebenso wie SR!!

RSS nehem ich auch seltenst rein, da ich lieber mit den DE offensiv spiele mit Hexen und Blutkessel, wenn die pkte passen, je nachdem wieviel man spielt!
 
vielen dank erstmal für die schnellen tips.


hatte vor einen helden und eine magierin mitzunehmen

adliger: sr.sdu,helleb, siegel v. ghrond auf einem streitauto, so dass der schonmal mw09 hat. der andere sw kommt dann innerhalb von 12" um den ersten sw so dass die chasncen schon besser stehen aber ich versteh eure einwände gut.

zauberin: 2xBR

die sw können gut reinhauen und sind mit 14" angriff auch schnell genug die hydra und die krieger/korsaren zu schützen - das ist der grund warum ich die sw so gut finde

aber die blödheit ist schon ganz schön nervig das stimmt


die rss würde ich nur mit schützen kombinieren, da so auch was hinten stehen bleibt um die km zu schützen :blink: - was aber meiner vorstellung einer offensiven armee entgegensteht



hexen sind bestimmt nicht schlecht, doch sind meine hauptgegner brets, he und echsen - d.h. viel beschuß (he,echsen) oder schnelle einheiten, die die hexen im nu weghauen (he, brets) - daher wollte ich erstmal von denen absehen, da ich keine ahnung hab wie ich die vor angriffen schützen kann, sie aber immer noch effektiv ins spiel bringe und ihre punkte auch wirklich nutze.


wie ihr seht weiß ich nicht weiter. bitte helft mir dabei
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Naja der Blutkessel hat aber nur 24" Reichweite?!

Also bissl doof mit Offensiv oder?
[/b]

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Neeee, vorne und mittig, da kommt alles vorbei was rennt und 24 Zoll sind bis an die gegnerische Aufstellungszone. Er kommt ja auch nach vorne. [/b]

so ist es und vergiss nicht die 24" müssen nur bis zu den Einheiten reichen, wenn also deine Einheit noch so 3- 5" tief ist hast du eine reichweite von 27 - 29" ^^

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Du kannst mit den Hexen und dem Blutkessel die Bretonen bremsen und durch ranführen von mehr Einheiten, die Bretonen in die Knie zwingen.
[/b]
Das wäre mir auch neu, die machen die Hexen doch so fertig wenn sie angreifen n lanzenformation, und ich denke das werden sie auch mit 16" angriff zu 10" angriff ^^

Das schöne am Blutkessel ist halt, dass man mit ALLEN einheiten den Schadenswurf wiederholen kann also ist er nicht nur für Hexen sinnvoll auch wenn diese ihre raserei nicht verlieren und einen 6+ ReW erhalten, was natürlich zur konsequenz hat, dass man meinen Blutkessel immer in verbindung mit Hexen aufstellt logischwerweise, aber man darf halt das kleine schmakerl für die anderen einheiten auch nicht vergessen bzw. ausser acht lassen ^^
 
Originally posted by Zocker1@19. Oct 2005 - 13:42
robbe wenn du aber den kessel mitten in die landschaft stellst kann der doch leicht die besatzung verliern(beschuss,magier),und dass wär dann sehr schade,oder?^^
Und gelände mitten im tisch...ich weiss nich
ähm wer sagt denn was von MITTEN in die landschaft setzten, entweder machst du es so wie Yaczan sagt, aber das wird dann etwas problematishcm it der reichweite, aber wenn du den in die erste reihe setzt und dann nach vorne gehst, muss der gegner erst wo durchbrechen um dich fertig zu machen, und mit fledermäusen geier oder ähnliche flieger werden die hexen wohl fertig, mit 10 Attacken, wenn du ein bisschen aufpaßt klappt das locker, kann natürlich auch liecht schief gehen wenn du mal schlecht würfelst oder er den weg frei macht oder mal eine SW durchkommt, aber sowas kann man bedingt verhindern, oder halt hinterm hügel, sollst ihn ja nicht gleich offen dem gegner präsentieren!