Hi Leute,
nachdem ich teilweise einfach Projekte baue die einem Thema folgen und ich letzten Samstag 2 Skycutters bestellt hab für meine eigenen Swifthawk Agents (wenn ich sie habe sollte ich in der Lage sein eine 1000 Punkte Liste im Spireguard Stil mit nem Mage und einer 1000 Kavallerieliste bzw. 2000 Punkte aus beiden Listen zusammen aufstellen zu können), dachte ich, ich mach einfach mal eine Armeeübersicht für sie (auch wenn Battletomearmeen wahrscheinlich sinnvoller wären). Wie immer bin ich für Verbesserungsvorschläge offen, da auch nicht alles vollständig ist.
Swifthawk Agents
Bündnis: Order
Warscrollbezug: Grand Alliance Order/ Spire of Dawn (OoP)
Verbündete nach Matched Play Regeln: Eldritch Council, Lion Rangers, Order Draconis, Phoenix Temple, Stormcast Eternals, Sylvaneth und Wanderers
Stand der Betrachtung: 03.04.2018
Stärken:
+ einige schnelle Auswahlen
+ fernkampfdominant
Schwächen:
- zerbrechlich
- keine Magie
- kaum Rend
- Modellrange und Teile der Warscrolls nur schwer erhältlich
Treuefertigkeiten
Nach aktuellem Stand steht den Swifthawk Agents nur die reguläre Order Treue zur Verfügung.
Die Truppen
High Warden
Einheitengröße: 1
Rollen: Anführer und Koloss.
Der Highwarden ist eine von zwei fliegenden Heldenauswahlen der Swifthawk Agents. Er ist im unbeschädigten Zustand mit 16” genauso schnell wie die Streitwagen, büßt jedoch mit zunehmendem Schaden an Geschwindigkeit ein. Mit einem Save von 4+ und 10 Wounds hat er den höchsten Schutz der Swifthawk Agents Modelle. Im Gegensatz zu vielen anderen Modellen darf er 6” nachrücken und ist nicht gezwungen seine Bewegung näher am nächsten Modell zu beenden. Er muss jedoch immer noch im 3” zum Gegner sein um nachrücken zu dürfen.
Im Nahkampf attackiert der Highwarden mit einer Starwood Lance die mit 2 Attacken auf 3+ trifft auf 4+ verwundet und mit einem Rend von -1 2 Damage verursacht. Sollte er in dieser Runde einen Charge durchgeführt haben, wundet die Waffe stattdessen auf 3+ und verursacht 3 Damage. Dazu kommen noch 4 Attacken seiner Starblade die auf 3+ trifft und 4+ verwundet und sein Griffon der mit seinem Schnabel 1 Attacke durchführt die im unbeschadeten Zustand auf 3+ trifft, auf 3+ wundet und mit Rend -1 D6 Damage verursacht und mit seinen Talons nochmal 6 Attacken im unbeschadeten Zustand hat die auf 4+ treffen auf 3+ wunden und Rend -1 haben.
Zum Schluss hat er noch die Command Ability “Hurricane Charge” durch die alle Swifthawk Agents Einheiten in 16” Reichweite Würfel für ihre Angriffsbewegung wiederholen können.
Skywarden
Einheitengröße: 1
Rollen: Anführer.
Der Skywarden ist ein Held auf fliegenden Streitwagen der Swifthawk Agents. Diese sind mit 16” Bewegung und einer Rennbewegung von 2W6 Zoll die schnellste Einheit der Fraktion. Wie die meisten Einheiten der Swifthawk Agents haben sie nur einen 5+ Save, jedoch 8 Wounds pro Streitwagen. Da er mit einem Enchanted Shield ausgestattet ist, darf er misslungene Savewürfe wiederholen und hat zudem durch die Regel “Windrider” gegen Beschussattacken einen 4+ Save.
Im Nahkampf attackiert das Modell mit seinem Skyfeather Hawk mit 3 Attacken die eine Reichweite von 3” haben, auf 3+ treffen, 4+ verwunden und einen Rend -1 und in jedem Fall mit seiner “Skywarden’s Ithilmar Blade” die mit 3 Attacken auf 4+ trifft und verwundet sowie eine Attacke der Agent’s Blade die auch auf 4+ trifft und verwundet.
Der Skywarden hat zudem die Option entweder einen Zephyr Trident oder einen Swifthawk Pennant mitzunehmen. Entscheidet er sich für den Zephyr Trident erhält er zusätzlich 2 Attacken auf 2” die auf die 4+ treffen, auf die 3+ verwunden und jeweils 2 Damage verursachen.
Entscheidet er sich für den Swifthawk Pennant, erzeugt er jedoch eine Buffblase von 16” in der alle Swifthawk Agents +1 auf Verwundungswürfe erhalten.
Zum Schluss hat er noch eine Command Ability die es fliegenden Swifthawk Agents Einheiten ermöglicht zu rennen und in der gleichen Runde noch anzugreifen.
Spireguard
Einheitengröße: 10/20/30
Rollen: Themenbezogene Linientruppen der Swifthawk Agents
Die Spireguard ist die Einheit die früher unter “Seegarde von Lothern” lief. Sie haben die für Aelfen Infanterie übliche Bewegung von 6 und sind damit schon recht schnell. Mit einem Hornblower lässt sich zudem ein Würfel bei Renn oder Angriffsbewegungen wiederholen. Mit einem Save von 5+ und 1 Wound halten aber eben recht wenig aus, dürfen aber dank ihrem Aelven Shield Save Würfe von 1 im Nahkampf und Savewürfe von 1 und 2 im Fernkampf wiederholen. Neben einem Bravery von 6 haben sie noch die Regel Swifthawk Discipline, die ihre Verluste durch Battleshocktests halbiert wenn sie sich in 16” Reichweite zu einem Swifthawk Agents Helden befinden. Durch einen Standartenträger lässt sich die Moral nochmal um +1 erhöhen bzw. +2 wenn noch andere Swifthawk Agents Einheiten mit Standartenträgern in 8” Reichweite sind (was nach aktuellem Stand nur andere Einheiten der Spireguard sein kann).
Im Fernkampf attackieren sie mit Spireguard Bows mit einer Reichweite von 16”. Diese haben 1 Attacke die auf 4+ treffen und wunden und verursachen je 1 Schaden.
Im Nahkampf attackieren sie mit Silverwood Spears. Diese haben eine Reichweite von 2”. Normale Mitglieder attackieren mit je einer Attacke, der Champion (Watch Master genannt) mit 2 Attacken. Wie auch die Bögen treffen und Wunden diese auf 4+.
Eine Einheit der Spireguard die mindestens 20 Modelle umfasst hat desweiteren auch noch die Möglichkeit Trefferwürfe von 1 zu wiederholen.
Shadow Warriors
Einheitengröße: 10/20/30
Rollen: Themenbezogene Linientruppen der Swifthawk Agents
Shadow Warriors sind eine der Einheiten die sich optisch nicht wirklich bei den Swifthawk Agents einordnen lässt (eigentlich würden sie vom Namen und Aussehen eher zu den Shadowblades passen). Sie haben die für Aelfen Infanterie übliche Bewegung von 6 und sind damit schon recht schnell und dürfen nach der Aufstellung noch eine 12” Bewegung durchführen. Mit einem Save von 5+ und 1 Wound halten aber eben recht wenig aus.
Im Fernkampf attackieren sie mit Ranger Bows mit einer Reichweite von 18”. Normale Mitglieder haben 1 Attacke, der Champion 2 Attacken. Diese treffen auf 3+ und wunden auf 4+ und verursachen je 1 Schaden. Wenn sich die Einheit noch komplett in Deckung befindet und mehr als 6” vom Gegner weg ist, ist sie dank “Strike Unseen” in der Lage misslungene Trefferwürfe zu wiederholen.
Im Nahkampf attackieren sie mit Shadow Blades. Diese haben je 2 Attacken die auf 3+ treffen und 4+ verwunden. Mit diesen Werten gehören sie bereits zu den besseren Nahkämpfern, bezahlen für ihre Ausrüstung auch einen stolzen Preis der 10 Liberators für 10 Modelle gleich kommt.
Reavers
Einheitengröße: 5/10/15/20
Rollen: Linientruppen
Sie sind leichte Kavallerie der Swifthawk Agents. Sie sind mit 14” Bewegung sehr schnell und haben zusätzlich noch die Möglichkeit sich in der Schussphase vor oder nach dem schießen nochmal 2D6 Zoll zu bewegen sollten sie sich außerhalb der Nahkampfreichweite befinden. Wie viele Einheiten der Swifthawk Agents haben sie nur einen 5+ Save aber als Kavallerie zumindest 2 Wounds.
Im Fernkampf attackieren die Reavers mit Cavalry Bows. Diese haben 2 Attacken wenn sie in Nahkampfreichweite sind sonst 3 Attacken und eine Reichweite von 16”. Diese Attacken treffen und wunden jeweils auf 4+ und verursachen 1 Schaden.
Im Nahkampf attackieren sie zum einen mit 2 Attacken ihrer Pferde, die auf 4+ treffen und auf 5+ wunden, reguläre Mitglieder der Reavers besitzen einen Starwood Spear mit einer Attacke während der Champion, der als Harbinger bezeichnet wird mit einer Starsteel Blade mit 2 Attacken bewaffnet ist. Beide Waffen haben eine Reichweite von 1”, treffen und wunden auf 4+ und verursachen 1 Schaden.
Grundsätzlich wirken die Reavers von den Regel wie der Inbegriff einer Hit & Run Einheit, die nur dann in den Nahkampf gehen sollte um die letzten Modelle abzuräumen.
Chariots
Einheitengröße 1/2/3
Rollen: keine
Chariots gehören mit 12 Zoll Bewegung zu den schnelleren Einheiten, die zudem immer 6” bei den Rennbewegungen durchführen dürfen. Zudem ist es der Einheit möglich 6 Zoll nachzurücken, müssen sich Aufgrund des Wortlautes jedoch immer noch in 3” zu feindlichen Einheiten befinden um grundsätzlich nachrücken zu dürfen. Wie die meisten Einheiten der Swifthawk Agents haben sie nur einen 5+ Save, jedoch 5 Wounds pro Streitwagen.
Im Fernkampf attackieren sie mit Charioteer Bows. Diese haben 2 Attacken die auf 18” auf 4+ treffen und verwunden.
Im Nahkampf attackieren sie mit Swifthawk Spears die mit 2 Attacken auf die 4+ treffen und verwunden und mit 4 Attacken der Pferde die auf 4+ Treffen und auf 5+ verwunden. Ein Angriff ist bei den Chariots auf jeden Fall diesbezüglich Lohnenswert, da sie misslungene Verwundungswürfe wiederholen dürfen, wenn sie in der gleichen Runde einen Charge durchgeführt haben.
Skycutter
Einheitengröße: 1/2/3
Rollen: keine
Skycutter sind die Fliegenden Streitwagen der Swifthawk Agents. Diese sind mit 16” Bewegung und einer Rennbewegung von 2W6 Zoll die schnellste Einheit der Fraktion und dürfen nach der Rennbewegung immer noch schießen. Wie die meisten Einheiten der Swifthawk Agents haben sie nur einen 5+ Save, jedoch 8 Wounds pro Streitwagen. Da sie mit Aelven Shields ausgestattet sind, dürfen sie aber Savewürfe von 1 im Nahkampf und Savewürfe von 1 und 2 im Fernkampf wiederholen. Neben einem Bravery von 6 haben sie noch die Regel Swifthawk Discipline, die ihre Verluste durch Battleshocktests halbiert wenn sie sich in 16” Reichweite zu einem Swifthawk Agents Helden befinden. Dies sollte jedoch bei einer maximalen Modellanzahl von 3 kaum eine Rolle spielen.
Im Fernkampf hat der Skycutter zwei Konfigurationen. Er kann entweder mit 3 Crewmitgliedern ausgestattet werden die mit Swifthawk Bows mit 3 Attacken schießen. Diese treffen und wunden auf 4+ oder alternativ mit 2 Crewmitgliedern und einem Eagle Eye Bolt Thrower. Dieser hat zum vergleich nur einen Schuss der auf 4+ trifft, auf 3+ wundet, jedoch einen Rend von -1 besitzt und D3 Schaden verursacht. Beide Waffen haben eine Reichweite von 16”.
Im Nahkampf attackiert das Modell mit seinem Skyfeather Hawk mit 3 Attacken die eine Reichweite von 3” haben, auf 3+ treffen, 4+ verwunden und einen Rend -1 haben sowie der Crew die je nach Auswahl mit 2 Attacken (bei Speerschleuder) oder 3 Attacken (bei Bögen attackieren und auf 2” auf 4+ treffen und verwunden.
Battalione
Guardians of the Dawnspire
Dies ist das Battalion das mit der Spire of Dawn Box ausgegeben wurde und als eines der wenigen auch im Zeitraum des ersten Generals Handbooks bepreist war. Es setzt sich zusammen aus 1 Highwarden, einem Archmage, 1 Einheit Swordmasters, 1 Einheit Spireguard und 1 Einheit Reavers. Vorteile des Battalions waren das der Archmage und die Swordmasters das Swifthawk Agents Keyword erhielten und somit von deren Synergien profitieren konnten und dass sich eine Einheit in 16 Zoll um den Highwarden in der Heldenphase sich entweder bewegen oder schießen konnte. Leider gab es keine Punktkosten für dieses Battalion im Generals Handbook 2017 wodurch es seitdem nicht mehr spielbar ist.
Armeeaufstellung
Egal was man bei den Swifthawk Agents stellt, es wird auf eine Beschussarmee herauslaufen, da alle Modelle außer den Helden mit Bögen ausgestattet sind. Ein Skywarden mit Swifthawk Pennant ist schon fast Pflicht, um den Verwundungswurf der oft 4+ ist zu verbessern, jedoch ist seine Command Ability recht speziell.
Tipps zum Sammeln
Aktuell ist echt recht schwierig an alle Auswahlen zu kommen, da der Highwarden, die Spireguard und die Reavers aus der Blutinsel Starterbox der 8. Edition bzw. der Neuauflage “Spire of Dawn” stammen, die zwischenzeitlich auch nicht mehr angeboten wird (auch waren deren Warscrolls nur in der Spire of Dawn Box erhältlich und jetzt effektiv nur noch in der App). Ohne Ebay oder Marktplätze bleiben also eigentlich nur die Auswahlen Skywarden, Shadow Warriors, Chariots und Skycutter wobei im Matched Play die Grundaufstellung (Skywarden + 2x Shadow Warriors bereits 560 Punkte fressen). Auch ist es preistechnisch keine günstige Armee, da Skycutters mit 46,-€ zu Buche schlagen und Shadow Warriors auch mit 40,-€ für 10 Modelle zu Buche schlagen.
Fazit:
Die Swifthawk Agents sind eine sehr beschusslastige Fraktion, die wohl zum einen ein Ärgernis für Armeen sein dürfte die schwach gegen Beschussarmeen sind, jedoch selbst unter eher mäßigen Saves leidet und dank eher durchschnittlicher Hit und Wundwürfe gegen Battletome Armeen Schwierigkeiten haben dürfte. Ob es in nächster Zeit einen Battletome für sie geben wird ist nach aktuellem Stand noch unbekannt. Da die Fraktion viele schnelle Kavallerieeinheiten sowie fliegende Einheiten besitzt ist die Fraktion überdurchschnittlich Mobil.
nachdem ich teilweise einfach Projekte baue die einem Thema folgen und ich letzten Samstag 2 Skycutters bestellt hab für meine eigenen Swifthawk Agents (wenn ich sie habe sollte ich in der Lage sein eine 1000 Punkte Liste im Spireguard Stil mit nem Mage und einer 1000 Kavallerieliste bzw. 2000 Punkte aus beiden Listen zusammen aufstellen zu können), dachte ich, ich mach einfach mal eine Armeeübersicht für sie (auch wenn Battletomearmeen wahrscheinlich sinnvoller wären). Wie immer bin ich für Verbesserungsvorschläge offen, da auch nicht alles vollständig ist.
Swifthawk Agents
Bündnis: Order
Warscrollbezug: Grand Alliance Order/ Spire of Dawn (OoP)
Verbündete nach Matched Play Regeln: Eldritch Council, Lion Rangers, Order Draconis, Phoenix Temple, Stormcast Eternals, Sylvaneth und Wanderers
Stand der Betrachtung: 03.04.2018
Stärken:
+ einige schnelle Auswahlen
+ fernkampfdominant
Schwächen:
- zerbrechlich
- keine Magie
- kaum Rend
- Modellrange und Teile der Warscrolls nur schwer erhältlich
Treuefertigkeiten
Nach aktuellem Stand steht den Swifthawk Agents nur die reguläre Order Treue zur Verfügung.
Die Truppen
High Warden
Einheitengröße: 1
Rollen: Anführer und Koloss.
Der Highwarden ist eine von zwei fliegenden Heldenauswahlen der Swifthawk Agents. Er ist im unbeschädigten Zustand mit 16” genauso schnell wie die Streitwagen, büßt jedoch mit zunehmendem Schaden an Geschwindigkeit ein. Mit einem Save von 4+ und 10 Wounds hat er den höchsten Schutz der Swifthawk Agents Modelle. Im Gegensatz zu vielen anderen Modellen darf er 6” nachrücken und ist nicht gezwungen seine Bewegung näher am nächsten Modell zu beenden. Er muss jedoch immer noch im 3” zum Gegner sein um nachrücken zu dürfen.
Im Nahkampf attackiert der Highwarden mit einer Starwood Lance die mit 2 Attacken auf 3+ trifft auf 4+ verwundet und mit einem Rend von -1 2 Damage verursacht. Sollte er in dieser Runde einen Charge durchgeführt haben, wundet die Waffe stattdessen auf 3+ und verursacht 3 Damage. Dazu kommen noch 4 Attacken seiner Starblade die auf 3+ trifft und 4+ verwundet und sein Griffon der mit seinem Schnabel 1 Attacke durchführt die im unbeschadeten Zustand auf 3+ trifft, auf 3+ wundet und mit Rend -1 D6 Damage verursacht und mit seinen Talons nochmal 6 Attacken im unbeschadeten Zustand hat die auf 4+ treffen auf 3+ wunden und Rend -1 haben.
Zum Schluss hat er noch die Command Ability “Hurricane Charge” durch die alle Swifthawk Agents Einheiten in 16” Reichweite Würfel für ihre Angriffsbewegung wiederholen können.
Skywarden
Einheitengröße: 1
Rollen: Anführer.
Der Skywarden ist ein Held auf fliegenden Streitwagen der Swifthawk Agents. Diese sind mit 16” Bewegung und einer Rennbewegung von 2W6 Zoll die schnellste Einheit der Fraktion. Wie die meisten Einheiten der Swifthawk Agents haben sie nur einen 5+ Save, jedoch 8 Wounds pro Streitwagen. Da er mit einem Enchanted Shield ausgestattet ist, darf er misslungene Savewürfe wiederholen und hat zudem durch die Regel “Windrider” gegen Beschussattacken einen 4+ Save.
Im Nahkampf attackiert das Modell mit seinem Skyfeather Hawk mit 3 Attacken die eine Reichweite von 3” haben, auf 3+ treffen, 4+ verwunden und einen Rend -1 und in jedem Fall mit seiner “Skywarden’s Ithilmar Blade” die mit 3 Attacken auf 4+ trifft und verwundet sowie eine Attacke der Agent’s Blade die auch auf 4+ trifft und verwundet.
Der Skywarden hat zudem die Option entweder einen Zephyr Trident oder einen Swifthawk Pennant mitzunehmen. Entscheidet er sich für den Zephyr Trident erhält er zusätzlich 2 Attacken auf 2” die auf die 4+ treffen, auf die 3+ verwunden und jeweils 2 Damage verursachen.
Entscheidet er sich für den Swifthawk Pennant, erzeugt er jedoch eine Buffblase von 16” in der alle Swifthawk Agents +1 auf Verwundungswürfe erhalten.
Zum Schluss hat er noch eine Command Ability die es fliegenden Swifthawk Agents Einheiten ermöglicht zu rennen und in der gleichen Runde noch anzugreifen.
Spireguard
Einheitengröße: 10/20/30
Rollen: Themenbezogene Linientruppen der Swifthawk Agents
Die Spireguard ist die Einheit die früher unter “Seegarde von Lothern” lief. Sie haben die für Aelfen Infanterie übliche Bewegung von 6 und sind damit schon recht schnell. Mit einem Hornblower lässt sich zudem ein Würfel bei Renn oder Angriffsbewegungen wiederholen. Mit einem Save von 5+ und 1 Wound halten aber eben recht wenig aus, dürfen aber dank ihrem Aelven Shield Save Würfe von 1 im Nahkampf und Savewürfe von 1 und 2 im Fernkampf wiederholen. Neben einem Bravery von 6 haben sie noch die Regel Swifthawk Discipline, die ihre Verluste durch Battleshocktests halbiert wenn sie sich in 16” Reichweite zu einem Swifthawk Agents Helden befinden. Durch einen Standartenträger lässt sich die Moral nochmal um +1 erhöhen bzw. +2 wenn noch andere Swifthawk Agents Einheiten mit Standartenträgern in 8” Reichweite sind (was nach aktuellem Stand nur andere Einheiten der Spireguard sein kann).
Im Fernkampf attackieren sie mit Spireguard Bows mit einer Reichweite von 16”. Diese haben 1 Attacke die auf 4+ treffen und wunden und verursachen je 1 Schaden.
Im Nahkampf attackieren sie mit Silverwood Spears. Diese haben eine Reichweite von 2”. Normale Mitglieder attackieren mit je einer Attacke, der Champion (Watch Master genannt) mit 2 Attacken. Wie auch die Bögen treffen und Wunden diese auf 4+.
Eine Einheit der Spireguard die mindestens 20 Modelle umfasst hat desweiteren auch noch die Möglichkeit Trefferwürfe von 1 zu wiederholen.
Shadow Warriors
Einheitengröße: 10/20/30
Rollen: Themenbezogene Linientruppen der Swifthawk Agents
Shadow Warriors sind eine der Einheiten die sich optisch nicht wirklich bei den Swifthawk Agents einordnen lässt (eigentlich würden sie vom Namen und Aussehen eher zu den Shadowblades passen). Sie haben die für Aelfen Infanterie übliche Bewegung von 6 und sind damit schon recht schnell und dürfen nach der Aufstellung noch eine 12” Bewegung durchführen. Mit einem Save von 5+ und 1 Wound halten aber eben recht wenig aus.
Im Fernkampf attackieren sie mit Ranger Bows mit einer Reichweite von 18”. Normale Mitglieder haben 1 Attacke, der Champion 2 Attacken. Diese treffen auf 3+ und wunden auf 4+ und verursachen je 1 Schaden. Wenn sich die Einheit noch komplett in Deckung befindet und mehr als 6” vom Gegner weg ist, ist sie dank “Strike Unseen” in der Lage misslungene Trefferwürfe zu wiederholen.
Im Nahkampf attackieren sie mit Shadow Blades. Diese haben je 2 Attacken die auf 3+ treffen und 4+ verwunden. Mit diesen Werten gehören sie bereits zu den besseren Nahkämpfern, bezahlen für ihre Ausrüstung auch einen stolzen Preis der 10 Liberators für 10 Modelle gleich kommt.
Reavers
Einheitengröße: 5/10/15/20
Rollen: Linientruppen
Sie sind leichte Kavallerie der Swifthawk Agents. Sie sind mit 14” Bewegung sehr schnell und haben zusätzlich noch die Möglichkeit sich in der Schussphase vor oder nach dem schießen nochmal 2D6 Zoll zu bewegen sollten sie sich außerhalb der Nahkampfreichweite befinden. Wie viele Einheiten der Swifthawk Agents haben sie nur einen 5+ Save aber als Kavallerie zumindest 2 Wounds.
Im Fernkampf attackieren die Reavers mit Cavalry Bows. Diese haben 2 Attacken wenn sie in Nahkampfreichweite sind sonst 3 Attacken und eine Reichweite von 16”. Diese Attacken treffen und wunden jeweils auf 4+ und verursachen 1 Schaden.
Im Nahkampf attackieren sie zum einen mit 2 Attacken ihrer Pferde, die auf 4+ treffen und auf 5+ wunden, reguläre Mitglieder der Reavers besitzen einen Starwood Spear mit einer Attacke während der Champion, der als Harbinger bezeichnet wird mit einer Starsteel Blade mit 2 Attacken bewaffnet ist. Beide Waffen haben eine Reichweite von 1”, treffen und wunden auf 4+ und verursachen 1 Schaden.
Grundsätzlich wirken die Reavers von den Regel wie der Inbegriff einer Hit & Run Einheit, die nur dann in den Nahkampf gehen sollte um die letzten Modelle abzuräumen.
Chariots
Einheitengröße 1/2/3
Rollen: keine
Chariots gehören mit 12 Zoll Bewegung zu den schnelleren Einheiten, die zudem immer 6” bei den Rennbewegungen durchführen dürfen. Zudem ist es der Einheit möglich 6 Zoll nachzurücken, müssen sich Aufgrund des Wortlautes jedoch immer noch in 3” zu feindlichen Einheiten befinden um grundsätzlich nachrücken zu dürfen. Wie die meisten Einheiten der Swifthawk Agents haben sie nur einen 5+ Save, jedoch 5 Wounds pro Streitwagen.
Im Fernkampf attackieren sie mit Charioteer Bows. Diese haben 2 Attacken die auf 18” auf 4+ treffen und verwunden.
Im Nahkampf attackieren sie mit Swifthawk Spears die mit 2 Attacken auf die 4+ treffen und verwunden und mit 4 Attacken der Pferde die auf 4+ Treffen und auf 5+ verwunden. Ein Angriff ist bei den Chariots auf jeden Fall diesbezüglich Lohnenswert, da sie misslungene Verwundungswürfe wiederholen dürfen, wenn sie in der gleichen Runde einen Charge durchgeführt haben.
Skycutter
Einheitengröße: 1/2/3
Rollen: keine
Skycutter sind die Fliegenden Streitwagen der Swifthawk Agents. Diese sind mit 16” Bewegung und einer Rennbewegung von 2W6 Zoll die schnellste Einheit der Fraktion und dürfen nach der Rennbewegung immer noch schießen. Wie die meisten Einheiten der Swifthawk Agents haben sie nur einen 5+ Save, jedoch 8 Wounds pro Streitwagen. Da sie mit Aelven Shields ausgestattet sind, dürfen sie aber Savewürfe von 1 im Nahkampf und Savewürfe von 1 und 2 im Fernkampf wiederholen. Neben einem Bravery von 6 haben sie noch die Regel Swifthawk Discipline, die ihre Verluste durch Battleshocktests halbiert wenn sie sich in 16” Reichweite zu einem Swifthawk Agents Helden befinden. Dies sollte jedoch bei einer maximalen Modellanzahl von 3 kaum eine Rolle spielen.
Im Fernkampf hat der Skycutter zwei Konfigurationen. Er kann entweder mit 3 Crewmitgliedern ausgestattet werden die mit Swifthawk Bows mit 3 Attacken schießen. Diese treffen und wunden auf 4+ oder alternativ mit 2 Crewmitgliedern und einem Eagle Eye Bolt Thrower. Dieser hat zum vergleich nur einen Schuss der auf 4+ trifft, auf 3+ wundet, jedoch einen Rend von -1 besitzt und D3 Schaden verursacht. Beide Waffen haben eine Reichweite von 16”.
Im Nahkampf attackiert das Modell mit seinem Skyfeather Hawk mit 3 Attacken die eine Reichweite von 3” haben, auf 3+ treffen, 4+ verwunden und einen Rend -1 haben sowie der Crew die je nach Auswahl mit 2 Attacken (bei Speerschleuder) oder 3 Attacken (bei Bögen attackieren und auf 2” auf 4+ treffen und verwunden.
Battalione
Guardians of the Dawnspire
Dies ist das Battalion das mit der Spire of Dawn Box ausgegeben wurde und als eines der wenigen auch im Zeitraum des ersten Generals Handbooks bepreist war. Es setzt sich zusammen aus 1 Highwarden, einem Archmage, 1 Einheit Swordmasters, 1 Einheit Spireguard und 1 Einheit Reavers. Vorteile des Battalions waren das der Archmage und die Swordmasters das Swifthawk Agents Keyword erhielten und somit von deren Synergien profitieren konnten und dass sich eine Einheit in 16 Zoll um den Highwarden in der Heldenphase sich entweder bewegen oder schießen konnte. Leider gab es keine Punktkosten für dieses Battalion im Generals Handbook 2017 wodurch es seitdem nicht mehr spielbar ist.
Armeeaufstellung
Egal was man bei den Swifthawk Agents stellt, es wird auf eine Beschussarmee herauslaufen, da alle Modelle außer den Helden mit Bögen ausgestattet sind. Ein Skywarden mit Swifthawk Pennant ist schon fast Pflicht, um den Verwundungswurf der oft 4+ ist zu verbessern, jedoch ist seine Command Ability recht speziell.
Tipps zum Sammeln
Aktuell ist echt recht schwierig an alle Auswahlen zu kommen, da der Highwarden, die Spireguard und die Reavers aus der Blutinsel Starterbox der 8. Edition bzw. der Neuauflage “Spire of Dawn” stammen, die zwischenzeitlich auch nicht mehr angeboten wird (auch waren deren Warscrolls nur in der Spire of Dawn Box erhältlich und jetzt effektiv nur noch in der App). Ohne Ebay oder Marktplätze bleiben also eigentlich nur die Auswahlen Skywarden, Shadow Warriors, Chariots und Skycutter wobei im Matched Play die Grundaufstellung (Skywarden + 2x Shadow Warriors bereits 560 Punkte fressen). Auch ist es preistechnisch keine günstige Armee, da Skycutters mit 46,-€ zu Buche schlagen und Shadow Warriors auch mit 40,-€ für 10 Modelle zu Buche schlagen.
Fazit:
Die Swifthawk Agents sind eine sehr beschusslastige Fraktion, die wohl zum einen ein Ärgernis für Armeen sein dürfte die schwach gegen Beschussarmeen sind, jedoch selbst unter eher mäßigen Saves leidet und dank eher durchschnittlicher Hit und Wundwürfe gegen Battletome Armeen Schwierigkeiten haben dürfte. Ob es in nächster Zeit einen Battletome für sie geben wird ist nach aktuellem Stand noch unbekannt. Da die Fraktion viele schnelle Kavallerieeinheiten sowie fliegende Einheiten besitzt ist die Fraktion überdurchschnittlich Mobil.
Zuletzt bearbeitet: