2. Edition Sylvaneth Battletome

Gerüchte im Allgemeinen oder über Sylvaneth im Speziellen?

Allgemein sind es einfach mehr oder weniger bekannte User in Foren oder auf Plattformen, die in der Vergangenheit schon recht hat. Die werden dann halt auch ernst genommen. Das nam in den letzten Monaten allerdings dramatisch ab. Dass GW nicht gefällt, wenn jemand leakt was in den nächsten Monaten kommen wird, ist ja auch verständlich.

Zu Sylvaneth im Speziellen gab es lediglich das Gerücht um einen Ausbau der Modellreihe auf eine "normale" Armee. Nur das. Keinen Plan woher das kam. Aber falls das stimmt, kann man sehr gut annehmen, dass dazu ein überarbeiteter Battletome und eigene Endless Spells erscheinen. Wie gesagt: das sind alles Vermutungen, aber es ist nicht vollkommen aus der Luft gegriffen, wenn man sich jetzt die derzeitigen Releases anschaut.

Generell Ankündigungen findest du auf WarCom. Da gibt es täglich News und stammt von GW selbst und ist nahezu immer korrekt. Allerdings gehen diese Ankündigung selten über mehr als zwei Wochen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bedenke, dass du einige Wälder benötigst um mit den Bäumen "erfolgreich" spielen zu können. Hab Anfang dieses Jahres auch meinen Einstieg mit Sylvaneth in AoS gewagt und musste dann irrtümlicherweise feststellen, dass es mit 1 oder 2 Citadel Woods nicht getan ist (ich bin persönlich kein Fan von den ausgedruckten und ausgeschnittenen Wäldern). Ergo, es geht hart ins Geld. Daher sind meine 2500p Sylvaneth inkl. Alarielle aktuell auch bei 2000p pausiert 🙂
 
Habs mir noch nicht ganz durchgelesen aber Alarielle und die Branchwych haben im GHB18 Warscrolländerungen erfahren. Hauptsächlich zu Beschwörungen.
Soweit ich das überblicken kann hat sich auch was an den Möglichkeiten getan Wälder zu beschwören, bin hier aber noch nicht ganz sicher.
Ich rechne ehrlich gesagt nicht damit das im laufe der nächsten 1-2 Jahre ein neues Battletome rauskommt. Das aktuelle Tome hat doch auch Relikte, Zauber etc. hat wird es auch noch recht lange aktuell und spielbar bleiben. Wenn wird es eher immer wieder kleine Änderungen per GHB geben.
 
Habs mir noch nicht ganz durchgelesen aber Alarielle und die Branchwych haben im GHB18 Warscrolländerungen erfahren. Hauptsächlich zu Beschwörungen.
Soweit ich das überblicken kann hat sich auch was an den Möglichkeiten getan Wälder zu beschwören, bin hier aber noch nicht ganz sicher.
Ich rechne ehrlich gesagt nicht damit das im laufe der nächsten 1-2 Jahre ein neues Battletome rauskommt. Das aktuelle Tome hat doch auch Relikte, Zauber etc. hat wird es auch noch recht lange aktuell und spielbar bleiben. Wenn wird es eher immer wieder kleine Änderungen per GHB geben.

Das beschwören der Wälder läuft eh über den Treelord Ancient und nicht über Alarielle und Branchwych. Erstere und eine Branchwraith können nun in kommender Edition Dryaden und Treelords beschwören 🙂

Denke auch nicht, dass da in näherer Zukunft was erscheint, dafür sind die Bäume einfach noch zu gut spielbar. Auch wenn es eine sehr kostenintensive Armee ist (2000p für Turnier: ~700€ aufgrund der Vielzahl an Wäldern (ich rechne so mit 9+ bei einem Preis von 20€)). Vorteil dabei ist, wenn man die ganzen Wälder hat und gleichzeitig noch andere Armeen spielbereit hat, ist das Geländer, sofern Platte vorhanden, direkt auch vorhanden^^
 
Natürlich kann sie Wälder herzaubern, die Fähigkeit des Ancient ist trotzdem besser 😛 vor allem in der neuen Edition und dem Bannen auf 30"... man möchte die Wälder ja meist immer relativ nah an dem Gegner haben.

Nichtsdestotrotz kann ich dir die Sylvaneth nur empfehlen, ich finde die Spitze und werden definitiv noch finalisiert auf 2500p. Spaß zu spielen machen sie auch und man kann sie mit Stormcast Eternals ganz nett erweitern (*hust* Judicators *hust*).
 
Zuletzt bearbeitet:
Das beschwören der Wälder läuft eh über den Treelord Ancient und nicht über Alarielle und Branchwych. Erstere und eine Branchwraith können nun in kommender Edition Dryaden und Treelords beschwören 🙂
Ich glaube ihr beide habt da auch ein wenig aneinander vorbeigeredet. Jager bezog sich mehr auf das Beschwören von Einheiten.
Bei Alarielle ist es jetzt eine 1x pro Spiel Beschwörung mit Festlegung, was beschworen werden kann und die Branchwraith kann nun regulär über Zauber 10 Dryads in nem Wald beschwören. Jedoch hat das jetzt nen Gegnerabstand wie die meisten anderen beschwörungen, wodurch der Gegenspieler es durch das zustellen der Wälder blockieren kann.
 
Naja, er sagte schon recht deutlich.
Soweit ich das überblicken kann hat sich auch was an den Möglichkeiten getan Wälder zu beschwören, bin hier aber noch nicht ganz sicher.
Und das ist nicht der Fall. Da ist alles unverändert.


Das mit dem Mindestabstand sehe ich jetzt nicht so das Problem. Alle Wälder in einem Sylvaneth-Spiel zuzustellen ist schon ein ambitioniertes Unterfangen, im Besonderen wenn die Branchwraith mit 'Navigate Realmroots' sich sehr schnell, sehr weit bewegen kann, selbst wenn sich die Beschwörung dann um eine Runde verzögert.