3. Edition Sylvaneth Evergreen Hunt

Ashmodai

Regelkenner
14. Juni 2004
2.192
8
650
16.056
38
Nachdem ich nun mehrmals die Regeln gelesen habe, verstehe ichs nicht so ganz.
Für die neue Unterfraktion der Sylvaneth aus dem Long Hunt Dawnbringer Buch muss ich eine Beute auswählen und bekomme dann Boni, wenn ich im selben Spielfeldviertel bin.
Was mache ich denn, wenn die Beute-Einheit in mehreren Vierteln steht? Ist ja nicht sonderlich ungewöhnlich, dass ein Modell oder eine Einheit in mehreren Spielfeldvierteln steht. Mir ist nicht ganz klar, ob ich dann Boni für alle dieser Viertel bekomme.
 
Nachdem ich nun mehrmals die Regeln gelesen habe, verstehe ichs nicht so ganz.
Für die neue Unterfraktion der Sylvaneth aus dem Long Hunt Dawnbringer Buch muss ich eine Beute auswählen und bekomme dann Boni, wenn ich im selben Spielfeldviertel bin.
Was mache ich denn, wenn die Beute-Einheit in mehreren Vierteln steht? Ist ja nicht sonderlich ungewöhnlich, dass ein Modell oder eine Einheit in mehreren Spielfeldvierteln steht. Mir ist nicht ganz klar, ob ich dann Boni für alle dieser Viertel bekomme.
In der App ist im englischen die Rede von : wholly within the same large quarter of the battlefield as the quarry.

Offenbar liegt hier die Betonung auf großes Viertel. ?

Aber da dein Gegner ja seine Einheiten selbst steuern kann und auch selbst entscheidet wo diese dann genau stehen, würde ich alle Viertel die in Frage kommen gelten lassen.
 
Da liegt das Problem. Es ist immer die Rede von komplett innerhalb von einem großem Viertel. Das gilt allerdings nur für meine Einheiten, die die Boni bekommen sollen (ähnlich wie der böse Mond bei Gloomspite Gitz) . Die Beute Einheit darf, was immer sie will. (ist ja nur fair, ist ja nicht meine 😀 )

Allerdings wird immer nur von "dem" großen Viertel gesprochen, mehrere sind da von der Formulierung keine Option. Was mich sehr irritiert, da ich keinen Einfluss darauf habe und es seltsam wäre, wenn mein Gegner die ganzen Regeln verhindert, indem er 1 Modell auf die Mittellinie stellt. 😀

Wäre allerdings meine Regelauslegung, dass die Beute Einheit dann als in allen Vierteln befindlich zählt, wo min. 1 Modell davon zum Teil drinsteht. D.h. wenn ein Monster z.B. in der Spielfeldmitte steht, wären das alle 4 Viertel.

"Großes" Viertel heißt vermutlich nur, dass es keine wilkürlichen Viertel sind sondern 4 gleichgroße Viertel. (also ganz normal..)
 
Wäre allerdings meine Regelauslegung, dass die Beute Einheit dann als in allen Vierteln befindlich zählt, wo min. 1 Modell davon zum Teil drinsteht. D.h. wenn ein Monster z.B. in der Spielfeldmitte steht, wären das alle 4 Viertel.
Das hatte ich vorhin versucht zum Ausdruck zu bringen. ?

EDIT:
"Großes" Viertel heißt vermutlich nur, dass es keine wilkürlichen Viertel sind sondern 4 gleichgroße Viertel. (also ganz normal..)
Habs nochmal bei den Gitzen gechecked, bzgl. Bad Moon, da steht auch large quarter und wenn der Bad Moon im Battlefield Center steht, dann bufft dieser auch in allen Vierteln die Gitze. ??

Wenn also dein Gegenspieler so schlampig ist und die Beute Einheit in die Mitte stellt, ist es halt sein Pech und nicht deins. ??
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Ashmodai
Das hatte ich vorhin versucht zum Ausdruck zu bringen. ?
Das hatte ich schon so verstanden. 😀

Wenn du das auch so siehst, werde ich es erstmal so spielen, dann sind wir schonmal zu zweit damit. Zwingt den Gegner ja auch zu Entscheidungen und er muss aufpassen, wo er hinwill. Reicht ja, wenn er ein bisschen auf einer Linie steht, dann sind das in der Regel halt 2 Viertel.
Wieviel das letztlich ausmachen wird, mal sehen. 😀
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles