1. Edition Sylvaneth: Treelord oder Treelord Ancient zum Start?

Silvercore

Codexleser
23. Januar 2010
261
1
13.166
Guten Abend zusammen,

da ich die Sylvaneth mit der Start Collecting-Box anfangen wollte, hätte ich gern eure Meinung dazu.
Ist das sinnvoll?

Darüber hinaus habe ich gelesen, dass die Box sogar doppelt gekauft werden sollte. Wie ist hierzu die Meinung? Bekomme ich so einen guten Grundstock für den Beginn?

Welche Erweiterung ist noch sinnvoll?

Viele Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, es kommt darauf an, welche Punktzahl du zunächst im Auge hast. Bei 1000 Pkt zB würde ich die Box für den Anfang nicht zweimal nehmen. Rein rechnerisch kannst du zwar eine 1000 Pkt Armee aus 2 Boxen zusammen stellen, aber es fehlt dann schon die Abwechslung. Sind ja dann quasi nur 3 verschiedene Einheiten. Ich würde da eher
Start Collecting
Kurnoth Hunters
beliebige 2. Battleline
holen.

Wenn du gleich mit 1500 oder mehr Pkt starten willst, ist eine 2. Start Collecting sicher ein guter Deal.
 
Ich würde den Kauf ebenfalls von den angestrebten Punktekosten abhängig machen! Generell sind 2 Starterboxen schon sinnvoll , da allein ein treelord ( ancient/ durthu ) schon fast 50€ kostet und dryaden kann man immer gebrauchen! Finde die dryaden auch sehr gut als battleline da die richtig eingesetzt nen 2+ save und -1 auf gegnerische trefferwürfe bekommen! Ansonsten wären kurnoth hunter immer eine sinnvolle ergänzung , wie auch eine einheit tree revenants , die durch die Flöten der Wege sehr schnell da sein können wo sie gebraucht werden.

Also ich würde zweimal die starter box kaufen , daraus dann einen treelord und einen ancient bauen, idealerweise dazu noch ne einheit kurnoth hunter und tree revenants! Damir bist du erstmal gut aufgestellt. Was natürlch noch extrem wichtig sind wären die wyldwoods , da würde ich dir zu anfang mindestens zu 6 raten , besser 9.
 
Ich habe für meine avisierten ersten 1000 Punkte ebenfalls eine Start Collecting Box genommen. Dazu eine Einheit Tree-Revenants und eine Einheit Kurnoth Hunters.

Die Dryaden hatte ich mit 4 weiteren Modellen auf 20 aufgestockt und den Treelord magnetisiert um ihn auch als Treelord Ancient zu spielen.

Letzteren spiele ich mit den anderen Modellen in einer Gnarlroot Wargrove und komme so auf ca 1020 Punkte.

Die Box lohnt sich also durchaus, aber zweimal...dann eher auf 1500 - 2000 Punkte wenn man mehr Treelords und Dryaden benötigt.
 
Meine armeeliste wäre wie folgt:

-20 Dryaden
-10 Dryaden
-Treelord
-treelord ancient
-branchwych

Sind 1020 Punkte und die Liste war sehr angenehm zu spielen! Klar ist sie etwas eintönig aber fürn anfang wie gesagt sehr solide ! Nun habe ich ebenfalls noch die Hunter und revenants dazu gekauft und das ganze noch mit nem durthu und drycha ausgebaut.
 
Der Treelord Ancient ist für den Anfang der bessere Supporter/General mit guten Nehmerqualitäten. Wenn man einen zweiten Treelord hat kann man den dann auch in der Basis-Version spielen oder aber eben Durthu für ein bisschen mehr Melee-Punch.

Aber magnetisieren würde ich auch dringendst empfehlen, das geht bei dem Modell in der Tat sehr einfach. Habe sowohl die Hände mit den Waffen, die Köpfe als auch die Lendenschurze magnetisiert.
 
Manetize it!
Und auch sehr gut: Ancient ist n Wizard. Hatte letztens ein SPiel gegen meine Frau. Sie Sylvaneth SC Box und ich Khorne Demons SC Box. Hab verloren weil die Dryads ständig n 3er Save hatte und ich dauernd meine SC Batalion Warscroll Fähigkleit vergessen hab (eine Unit darf zwei mal reinpilen und attackieren ..)
Naja nächste mal!