1. Edition Sylvaneth Wyldwoods (...und andere Geländestücke mit warscrolls)

WarSlammer

Aushilfspinsler
15. Oktober 2015
2
0
4.596
Hallo zusammen!

Hier ein paar wichtige Fragen zum Sylvaneth Wyldwood (und anderen Geländestücken mit warscrolls), die ich gerne mit euch gemeinsam versuchen möchte zu klären. Zu jeder Frage habe ich bereits meine Gedanken, sowie die dazugehörigen Regeln aufgeführt.


1. Wann werden Sylvaneth Wyldwoods auf dem Schlachtfeld platziert?


1.1 Sylvaneth Wyldwoods haben das keyword "scenery" und gelten somit als Geländestücke. Werden sie zusammen mit den "normalen" Geländestücken aufgestellt? Oder...

1.2 Sylvaneth Wyldwoods haben eine eigene warscroll, gelten sie deswegen als Einheit und werden entsprechend mit den anderen Einheiten der Armee aufgestellt? Oder gelten sie nicht als Einheit, da sie kein Profil besitzen und sich auch weder bewegen noch angreifen etc. können?


2. Wo werden Sylvaneth Wyldwoods platziert?

2.1 Sylvaneth Wyldwoods haben das keyword "scenery" und gelten somit als Geländestücke. Sie dürften daher überall auf dem Schlachtfeld platziert werden.

Kann das wirklich sein? Hier gilt es zu bedenken, dass ein Sylvaneth Wyldwood aus mindestens zwei Citadel-Wäldern bestehen muss. D.h. es bestünde die Möglichkeit einen Großteil des Schlachtfeldes mit nur einem Sylvaneth Wyldwood einzunehmen (vorrausgesetzt man hat entsprechend viele Citadel-Wälder zur Verfügung). Hierbei handelt es sich natürlich eher um ein theoretisches Gedankenspiel, welches laut diesen Annahen jedoch praktikabel wäre.

Es sei hierzu noch angemerkt, dass die Sylvaneth Wyldwoods dieser Theorie nach aufgestellt würden, bevor festgelegt wird, welcher Spieler welche Schlachtfeldhälfte bekommt!

2.2 Falls Sylvaneth Wyldwoods als Einheiten gelten (siehe 1.2), drüften diese entsprechend nur in der eigenen Aufstellungszone aufgestellt werden (siehe Aufstellung im "Regelbuch").


Ihr alle seid herzlich eingeladen eure Gedanken hierzu beizutragen. Meine große Bitte ist, dass ihr alles am Regeltext belegt. Hierzu reicht eine kurze Angabe zum entsprechenden Abschnitt.

Danke im Voraus & Gruß, WarSlammer
 
Das sind wirklich gute Fragen, welche ich mir auch schon oft gestellt habe.
Der Regelteil ist hier etwas ungenügend.

Wir haben es bei uns so geregelt, dass wenn einer ein Scenery-Gelände Modell in seinen Warscrolls hat, darf er es ganz am Anfang auf dem Tisch platzieren, noch bevor für anderes Gelände gewürfelt wird. Für diesen Bereich wird dann, entsprechend die Anzahl an Geländestücken erwürfelt, jedoch die Anzahl um die bereits gestellten Scenery-Gelände Modelle reduziert.
Erst dann wird die Aufstellungszone und die eigene Spielfeldseite ermittelt.
 
Das Wichtigste zuerst. Willkommen im Forum.

Eingangs:
Argument X: "Es ist Age of Sigmar. Spiele, wie es am fairsten für beide ist."

So, nun zu deinen Fragen.

1. Wann werden Sylvaneth Wyldwoods auf dem Schlachtfeld platziert?

1.1 Sylvaneth Wyldwoods haben das keyword "scenery" und gelten somit als Geländestücke. Werden sie zusammen mit den "normalen" Geländestücken aufgestellt? Oder...

1.2 Sylvaneth Wyldwoods haben eine eigene warscroll, gelten sie deswegen als Einheit und werden entsprechend mit den anderen Einheiten der Armee aufgestellt? Oder gelten sie nicht als Einheit, da sie kein Profil besitzen und sich auch weder bewegen noch angreifen etc. können?

1.1 ist richtig.
Bei 1.2 gibt es wundervolle Effekte wie: Der Gegner darf sich nicht auf 1" nähern, muss innerhalb von 3" zurückfallen, ein Wald kann bei Sudden Death als Modell bei der Durchhalte-Option gewählt werden und du kannst nicht mehr verlieren, weil das Modell nicht angegiffen werden kann, usw...

Regelstelle: Argument X.


2. Wo werden Sylvaneth Wyldwoods platziert?

2.1 Sylvaneth Wyldwoods haben das keyword "scenery" und gelten somit als Geländestücke. Sie dürften daher überall auf dem Schlachtfeld platziert werden.

Kann das wirklich sein? Hier gilt es zu bedenken, dass ein Sylvaneth Wyldwood aus mindestens zwei Citadel-Wäldern bestehen muss. D.h. es bestünde die Möglichkeit einen Großteil des Schlachtfeldes mit nur einem Sylvaneth Wyldwood einzunehmen (vorrausgesetzt man hat entsprechend viele Citadel-Wälder zur Verfügung). Hierbei handelt es sich natürlich eher um ein theoretisches Gedankenspiel, welches laut diesen Annahen jedoch praktikabel wäre.

Es sei hierzu noch angemerkt, dass die Sylvaneth Wyldwoods dieser Theorie nach aufgestellt würden, bevor festgelegt wird, welcher Spieler welche Schlachtfeldhälfte bekommt!

2.2 Falls Sylvaneth Wyldwoods als Einheiten gelten (siehe 1.2), drüften diese entsprechend nur in der eigenen Aufstellungszone aufgestellt werden (siehe Aufstellung im "Regelbuch").

2.1 ist richtig. Dazu sollte man erwähnen, dass du die zwei Citadel Wälder nicht gemeinsam aufstellen musst. Die Warscroll gibt die Komposition vor, nicht die Entfernung zueinander. Es sei denn du spielst nach 1.2, dann musst du natürlich den Einheitenabstand einhalten. :cat:
(Da das dein erster Post ist, und ich nicht weiss, ob du in der Vergangenheit hier schon mitgelesen hast: :cat: <- das ist die Ironiekatze.)

Zusammenfassend also im Grunde Argument X.


Ihr alle seid herzlich eingeladen eure Gedanken hierzu beizutragen. Meine große Bitte ist, dass ihr alles am Regeltext belegt. Hierzu reicht eine kurze Angabe zum entsprechenden Abschnitt.

Ich hoffe ich konnte helfen. 🙂