Symbionten beginnen

Asgard

Fluffnatiker
21. Februar 2005
2.502
0
27.226
46
Moin Leute

Ich spiel imo mit dem Gedanken mal mit Tyranieden anzufangen nebenher und sie nur für Tuniere zu nutzen. für Fun und sonstige spielchen habe ich andere Armeen.. Nur steh ich hier aufm Schlauch, ob meiner Entscheidungslosigkeit und mangelnde Erfahrung.. Was ich mir vorstelle:

Symbiarch 93 Pkt
Chitin, Toxin, Fresstentakel


Leibwache
11 Symbionten 126

2x10 Symbionten 320
2x Liktor 160

2x3 Venatoren 240
Sense+ Zangen

3 Zoantrophen 165

Sind pi mal daumen 1100 Punkte mal schnell überflogen.. Als Standard kommen nur Absorber in Frage. Aber für 1750 Pkt voll zu bekommenists ne menge Schwarm dann.. Oder zu was würdet ihr mir raten? Hoffe auf euch! Big Bugs will ich nicht einsetzen!
Warpblitz
 
Gerade, wenn es für Turniere sein soll, ist die Aufstellung da oben nicht die leichteste.

Also zusätzlich empfehlen kann ich dabei:

Sturm: Gargoyle (12 Stück)

Unterstützung: Biosäure-Biovore (eine einzelne oder max. zwei)

Elite, HQ: kleine billige Trupps Krieger mit Wummen, BF- und S- Upgrade

Ansonsten Ganten... sowohl welche zum schießen als auch Hormas mit +S
 
Hm.. ich will hier wirklich nicht schwarz malen, aber mit einer reinen Symbionten Liste wirst du auf einem Turnier fast unter Garantie nicht glücklich. Deine Armee ist hochgradig elitär, schwach im einstecken und trotz sprintens nicht schnell genug.

Du wirst 2 Runden Beschuss überstehen müssen bevor du austeilen kannst - und dann ist es wichtig, dass von dir genug stehen geblieben ist, um den Gegner auch wirklich zu schaden.

Ich sag nicht dass es unmögich ist, aber du brauchst ein enorm gutes Konzept aus Beschussbindung und Opfereinheiten um wirklich auch einen Symbionten in den Nahkampf zu bekommen.

Falls du aber aus Hintergrundsgründen bei der momentanen Aufstellung bleiben möchtest, schlage ich folgende Änderungen vor:

- Venatoren aufteilen in 3x 2, damit du mehr Ziele bietest.

- Symbiarchengefolge verkleinern. Du kannst mit 12 Leuten nicht so nahe an den Gegner infiltrieren. Damit schaffst du deinem Symbiarchen große Probleme und machst ihn zu einem primären Beschussziel. Nimm 4 Symbionten aus dem Gefolge und tu sie in die Standards.

- Teile die Standards anschließend in 4 x 6 Symbionten auf (Missionsziele besetzen, mehr Ziele bieten, mehr Trupps binden).

- Da die Zoas deine einzige Unterstützung sind, würde ich darüber nachdenken zumindest einer Zoa 'Synapsenkreatur' zu geben, damit nicht jede dahergelaufene Lascannon oder ein unglücklicher Rakwerfer gleich Sofort Ausschaltet.

Deine restlichen Slots für 1750 Punkte zu füllen wird nun leider nicht einfach:
Die U-Auswahl Carnifex möchtest du nicht nutzen, so bleiben dir nur Biovoren, die aber nicht unbedingt eine starke Auswahl sind. Vielleicht solltest du dennoch eine Rotte in erwägung ziehen, damit du in der ersten Runde bereits Schaden anrichten kannst.

Eventuell könntest du auch deine Sturmauswahlen weiter mit Venatoren aufstocken, um beim Konzept zu bleiben. Aber auch hier ist eine Unterstützung wichtig: Katalyst und Synapsenabdeckung wäre wichtig, kann dir aber in deiner Konfiguration nur von Zoantrophen geboten werden, die du anderweitig benötigst (für deine Panzerabwehr).

Wären Krieger für dich eine Alternative? Damit könntest du Hormaganten als Bindeeinheiten in deinen Standardslots nutzen. Zudem hättest du die Option auf Stachelwürger oder Biozid (wenn auch mit schlechterer BF und Stärke als am Tyranten).
 
Zuletzt bearbeitet: