Symbionten - Biomorphe

Kotnik

Erwählter
18. Februar 2011
654
0
9.451
WElche Ausrüstung macht denn bei Symbionten den meisten Sinn?
Ich persönlich finde sensenklauen und adrenalindrüsen gut, aber gibts da auch andere meinungen oder gar eine mehrheitliche meinung der symbiontenbenutzer, was sich am meisten lohnt?
Oder hängt das vom Gegner ab?

Gegen den standard space marine siehts im Angriff ja so aus:
10 Symbionten verursachen durchschnittlich 10 Wunden (30 Attacken *2/3*1/2)

mit sensenklauen:
11, 67 Wunden

ohne sensenklauen abermit adrenalin:
13,33 Wunden

Mit sensenklauen und mit adrenalin:
15,56 Wunden

Mit Sensenklauen, adrenalin und toxinkammern:
17,5 Wunden

Ohne Sensenklauen, ohne adrenalin, nur mit toxinkammern:
15 Wunden

mit sensenklauen und toxin:
ebenfalls 17,5 Wunden


adrenalindrüsen sind zwar sinnvoll gg Transporter mMn (S5+Rüstungsbrechend knackt sogar theoretisch landraider mit viel glück^^), aber um die gleiche anzahl wunden wie toxin zu erreichen muss man a) sensenklauen haben und b) im angriff sein

Punktebereinigt sind 190 Punkte Symbionten mit sensenklauen und toxin den nackten 190 Punkten Symbionten überlegen (bei SM mit W4 und ini4 als gegner), denn selbst dann machen nackte 190 punkte symbionten nur ~13 Wunden gegenüber 17,5 Wunden

Vorausgesetzt natürlich, meine Berechnung stimmt...

Die Frage ist: Sind diese 4-5 Wunden mehr es wert, auf Masse zu verzichten oder sind 3-4 Modelle mehr aufm Feld wichtiger?
Denn dass die guten Symbionten nicht viel aushalten is auch klar....


Wie ist denn dazu die Meinung, bzw wie ist die gängige Praxis?
 
Also von diesen Wahrscheinlichkeitsberechnungen halte ich an sich nicht besonders viel. Immerhin habe selbst ich schon so manche Wahrscheinlichkeit ad absurdum geführt.

Generell habe ich meine Symbionten mit Sensenklauen und Adrenalindrüsen ausgestattet, weil ich mein Würfelglück kenne und bei mir haben Wiederholungswürfe selten etwas bewirkt (Ist allerdings natürlich eine persönliche Erfahrung). Ich sehe es auch als etwas positiver an, beispielsweise Space Marines auf 3+ verwunden zu können (ebenfalls natürlich eine persönliche Erfahrung).

Toxin und Adrenalin halte ich für Punkteverschwendung, dafür packe ich dann doch lieber ein, zwei Symbionten mehr ein, immerhin sind sie halt für Beschuss immer noch sehr anfällig (Wie so ziemlich alle Tyraniden).
 
Hm, wenn ich nackt spiele, wundern sich meine Mitspieler ein bisschen..*g*

Hm, über den Nutzen von Sensenklauen muss ich auch ma nachdenken, da bin ich mir net sicher...
Aber Gift finde ich gerade gg Dosen nicht schlecht, aber dann nur Gift oder adrenalin.
und treffen und verwunden auf die 3 mit adrenalin gefällt mir schon, allerdings ist es bei gift egal, ob ich angreife oder angegriffen werde, das is das schöne daran...
Bei symbis finde ich adrenalin UND Gift jedenfalls übertrieben, wie oft trifft man denn auf W5 gegner? also in massen meine ich, so dass es sich lohnt^^

Bei hormas finde ich hingegen adrenalin + gift interessant...
 
Bei hormas finde ich hingegen adrenalin + gift interessant...
Die sind dann aber so teuer, das man sich schon wieder gepimpte Bionten kaufen kann.

Hormaganten reißen nix, dank niedrigem KG und fehlender NKW. (Denn das Echo ist höher als man denkt, man schlägt zwar gerne paar Orks weg auf die 4+ (mit KG 3 und dann darf man 1er wiederholen, hooray! :silly🙂, aber wenn Orks dich auf 3+ treffen (und das machen die ohne zu blinzeln!) dann war's das auch.

Vor allem wenn ein Ork genauso viel wie ein Hormagant kostet! :shock1:
 
warum 1er wiederholen? haben hormaganten Sensenklauen? oO Ich glaube doch nicht.

Orks treffen HOrmas nur auf die 3, wenn sie den Angriff haben, da ja im normalfall S3.
Aber ja, Hormas so pimpen ist bissl zu viel des guten, das stimmt schon.

Lohnt sich bei Ganten denk ich nur, wenn mans quasi umsonst über den tervigon bekommt und das sind dann ja nur termaganten...-.-
Warum gibts keinen HOrvagon oder einen symbagon? *gg*
 
warum 1er wiederholen? haben hormaganten Sensenklauen? oO Ich glaube doch nicht.
Hast du Hormaganten überhaupt schon mal gesehen? :lol:

Orks treffen HOrmas nur auf die 3, wenn sie den Angriff haben, da ja im normalfall S3.
Du verwechselt Wunden mit Treffen. Orks haben IMMER KG4, aber S4 nur im Angriff (danach S3) - Hormaganten hingegen haben KG 3 und S3 (außer du pimpst die ^^)
Ergo sind Orks immer besser dran als Hormas.

Aber ja, Hormas so pimpen ist bissl zu viel des guten, das stimmt schon.

Lohnt sich bei Ganten denk ich nur, wenn mans quasi umsonst über den tervigon bekommt und das sind dann ja nur termaganten...-.-
Warum gibts keinen HOrvagon oder einen symbagon? *gg*
Bei Apokalypse gibbet ne Trygon Formation aus nem ollen WD, der Tunnel kackt dann 3W6 Hormaganten wie der Tervigon Termaganten raus.

Sonst gibt es nichts vergleichbares.
 
Warst ne Sekunde schneller. Kenechki hat da alles super zusammengefaßt. Viel Spaß mit den Formeln...ich hatte ihn.😀

Wichtig für die Entscheidung ist aber wirklich wieviel Beschuß man erwartet. Steht aber alles drin.

Ich wollte schon immer mal ne Rotte Hormas mit Adr und Tox von der Flanke spielen. Durch "Flink" sind sie noch schneller im NK als Symbies. Allerdings müssen sie dann wohl den ersten Gegner auch in der ersten Runde umhauen, denn so teuer wie sie sind müssen sie wohl 2 Einheiten wegräumen um ihre Punkte zu rechtfertigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie ich das bisher erlebt hat hängt der Nahkampf zwischen Standardorks und soziemlich jeder Tyranidennahkampfeinheit davon ab, wer den Angriff kriegt. Wer angreift, gewinnt. Höchstens ein Todesstern oder eine Katalysierte Einheit kann sich gegen die gleiche Punktzahl an angreifenden Orks wehren und überleben.
 
Zuletzt bearbeitet: