Symbionten

Wenn sie das Gefolge eines Symbiarchen sind dann brauchen sie keinen Pircher mehr

Nicht zu vergessen das sie die Fähigkeit Pirscher nich nutzen können wenn der Symbiarch drinhängt.


Ich benutz Pirscher/Fresstentakel/Chitinschuppen, letzteres weil nicht immer Deckung vorhanden ist ^^
 
Da man in der 5. seine Deckung teilweise mit sich herumtragen kann empfield es sich ein par Stachelganten stets vor den Symbionten zu halten! Dann gibts für die Symbionten da hinter einen 4+ DW und die par Stachels fallen in den Punkten auch kaum auf!
Das wäre die "moderne" Variante des früheren "drauf-los-Laufens"
Und wenn man die dann noch geschickt auf einer Flanke hält, können die von nicht all zu vielen Waffen beschossen werden. Man muss immer berücksichtigen, dass man als Nicht-BigBug-Spieler für genügend andere Ziele sorgt, so dass der Gegner ein bischen "Überfordert" wird.

Die andere Variante ist der "Pirscher" an den Symbios. Dafür kann man auch die Mindesttruppgröße nehmen, das könnte schon reichen um Gegner in die Flucht zu schlagen, was allerdings bedeutet, dass man erstmal dumm rumsteht und der Gegner drauf schießen könnte! Hier ist taktisches Agieren gefragt, denn entweder schaffst du es den Gegner so zu überraschen und dich nach gewonnenem Nahkampf hinter Deckung zu verstecken, dass er nichst brauchbares hat um die Symbios abzuknallen, oder die 6 Symbios müssen eben geopfert werden!
Ein Opfer drarf aber niemals um sonst gewesen sein, also stell dann sicher, dass der Gegner den Flankensymbios Waffen entgegenwirft um diese zu töten, die er aber gleichzeitig gebraucht hätte um die Venatoren, Ganten oder geflügelten Krieger oder was auch immer da von vorn kommt, auf zu halten! Hier ist es also ein Ablenkungsmanöver gewesen, womit du deinen gegner wieder überfordert hast! Und das ist ein wichtiger Punkt in Masse-Tyranidenarmeen! Willst du, dass diese Flankensymbionten länger leben, so müsstest du größere Trupps über die Flanke kommen lassen und Chitinschuppen dafür kaufen! (Ich find das allerdings zu teuer!)

Genau das gleiche kann ja auch ein Broodlord mit Gefolge, der ist allerdings der Überflieger im NK und kann nicht sprinten! Ich empfehle da einfach mal ausprobieren, was dir besser gefällt!

Noch zu erwähnen ist, das Pirscher nach 5. Edi noch einen anderen Vorteil hat, als "Flankenbewegung";
Wenn du anfängst Aufzustellen, dann beginnst du in mehr als 85% aller Misiionen das Spiel (1/6 für "Klau die Initiative" und ein bischen noch oben drauf, wenn dein Gegner das vergisst, oder gar nicht will!)
Dann kannst du auch drüber nachdenken Symbionten gleich aufzustellen und die normale "Scoutbewegung" zu nutzen! Somit stellst du gleich ganz vorne auf, bewegst dich 6" vor, dann läufst du im 1. Zug nochmal 6" & sprintest! Auch so bist du im 2. Zug recht sicher im NK und kannst im 1. Zug bereits eine gute vorgeschobene Position hinter Deckung erreicht haben!
Bei der Mission "Kampf im Morgengrauen" könntest du einen unvorsichtigen Gegner bereits in der 1. Runde so überraschen, dass er nicht weiß, wie ihm geschiet und du ihn schon im 1. Zug extrem platt machst!
6" + 6" + W6 + 6" (Angriff) sind 24" und ich glaube er muss "nur" 18" von dir entfernt aufstellen. (Hab gerad kein Regelbuch da!) Wenn du gleich 2 große Symbiontentrupps in die Mitte des Spielfeldes stellst, hat dein Gegner eigentlich kaum noch Platz zum aufstellen! Noch einen Tyranten mit Stachelwürger dazu als HQ und er überlegt es sich 2 mal ob er sich in eine Ecke gedrängt aufstellt =PP
 
Zuletzt bearbeitet:
Willst du, dass diese Flankensymbionten länger leben, so müsstest du größere Trupps über die Flanke kommen lassen und Chitinschuppen dafür kaufen! (Ich find das allerdings zu teuer!)
Oder einfach genug Druck an der Front ausüben. Insofern ein Nehmen und Geben. Die Flanker beschützen die Front und umgekehrt.
 
Hab die Erfahrung gemacht das 1-2 NK Elitefexe den Gegner meist sehr viel Kopfzerbrechen machen. Wenn er seine nk Truppen für sie abzieht, dann räumen die Symbionten die Panzer bzw. Standardtruppen auf den Missionzielen auf.


Denke mit zwei neurotyranten, drei dakkafexen, drei 8er rotten Symbionten und der rest mit Stachelganten bist auf der sicheren Seite 😉
 
bin auch freund der "Flesh-Hooks + Scuttlers"-Variante - 2-3 Trupps davon und der Brootlord mit Gefolge kommen bei mir über die Flanke, dazu 1-2 Lictoren, die den Reservewurf für die Jungs etwas koordinieren. Fether Tentrills hat nur mein Broodlord, Flesh-Hooks sind einfach zu wichtig, da du sonst deine Ini verlierst und der Gegner die Genestealer tot haut bevor du auch nur eine Attacke gewürfelt hast. An der Front musst du, wie Jaq schon sagte, Druck aufbauen. 1-2 Fexe dazu Ganten macht bei mir die Mischung.
 
Jemand sollte mal ein Übersetzer ala Langenscheidt schreiben: Warhammer - Denglisch oder so was ^_^

Hab auch manchmal Probleme dabei die englischen Begriffe zu übersetzen aber meistens kann man es ja auch ableiten oder aus dem übrigen Satz herauslesen. Aber deswegen kaufe ich mir bestimmt keinen englischen Codex!

@ Symbionten: Sind für mich die großen Gewinner der Tyraniden in der neuen Edition: Flankenangriff, wichtige punktende Einheiten, gute DWs hinter Ganten und Zeugs und rending(rüstungsbrechend) 😀 kann man durch die Fresstentakel auch so gut wie wett machen
 
Nochmal genau für Rechenkünstler;

Symbionten treffen bei KG 6 fast alles auf 3+, das entspricht 66% Trefferwahrscheinlichkeit! Wenn man die Verpatzten 33% nochmal wiederholen darf kommt man auf
33/100 x 66/100 =
1/3 x 2/3 =
2/9!
Zusammen mit den ersten 2/3 der Treffer ergibt das;
6/9 + 2/9 =
8/9
was bedeutet, das 8 von 9 Attacken treffen! Das ist enorm und reicht fast an 100% Trefferwahrscheinlichkeit ran.
Gut, zugegeben es sind 1/9 weniger Möglichkeiten als früher eine Rendingattacke zu erziehlen, aber Symbionten haben S4, wodurch sie bei allen Treffern, die keine 6 beim Verwunden erziehlen immernoch gut verwunden und da wir mit sehr vielen Attacken getroffen haben, werden auch noch mehr Attaken verwunden als früher, was zu mehr normalen Rüstungswürfen beim Gegner führt! ... Gut, gegen hart gepanzerte Gegner wie Termis fällt das kaum auf, aber dadurch kacken sich Symbionten deutlich leichter durch Massenarmeen wie Orks und Imps, auch schon wenn man nur kleine Trupps einsetzt.

Und das muss jetzt noch sein; 🙄
Im Gegnesatz zu Sharpshooter nehme ich lieber Liktoren mit und stell sie neben angreifende Symbionten um mir die Fresstentakelpunkte bei den Symbios zu sparen, den Reservereroll für die Flankenbewegung zu erhalten und ein weiteres hart zuschlagendes Modell zu haben, bzw. eins mit einem 2+ DW im Gelände, das den Gegner beschäftigt und manchmal sogar verunsichert und zu schwerwiegenden Fehlern verleitet. 😛