Synapsen

  • Ersteller Ersteller KartoffelKuh
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
nun die regeln sind eigentlich ziemlich eindeutig, die Regeln sprechen von "einer Synapsenkreatur", sie unterscheiden nicht zwischen feindlichen und verbündeten Synapsenkreaturen.
Ganz Buchstabengetreu ausgelegt würde dies auch bedeuten das Synaspenkreaturen eines Feindlichen Tyranniden Spielers die Synapsenkreatureffekte auslösen.

(Fluffige Erklärung Synapsenkreaturen strahlen unbewußt den Willen des Schwarms ab und die niederen Kreaturen erkennen nur die Presents des Willens aber nicht seine Absicht, da alle Schwärme einander ähnlich (aber nicht gleich sind) und die niederen Kreaturen einfach zu beschränkt sind den unterschied zu bemerken reagieren sie auf alle Presensen des Willens gleich)
 
Fluffige Erklärung Synapsenkreaturen strahlen unbewußt den Willen des Schwarms ab und die niederen Kreaturen erkennen nur die Presents des Willens aber nicht seine Absicht, da alle Schwärme einander ähnlich (aber nicht gleich sind) und die niederen Kreaturen einfach zu beschränkt sind den unterschied zu bemerken reagieren sie auf alle Presensen des Willens gleich

Und das Schwarmbewusstsein beabsichtigt, das verschiedene Schwärme sich gegenseitig attackieren?? Dünn, sehr dünn

Ich glaube nicht das Tyraniden-interne Konflikte sich fluffig erklären lassen :wink: Außer mit Spezialsachen wie dem Psi-Emitter bei Starcraft
 
doch das lässt sich erklären:

treffen zwei schwarmflotten (splitterflotten) an einer nahrungsqeulle auf einander wird der schwächere der beiden Schwärme absorbiert und der stärkere wird durch die biomasse des anderen schwarms noch weiter gestärkt.

Ein gutes Argument, aber warum sollten sie gegeneinander kämpfen? Das Schwarmbewusstsein kann die Tyraniden problemlos zur Selbstaufopferung zwingen, das spart Zeit und Ressourcen. So ganz überzeugt bin ich noch nicht.
 
Jop, so perfektionieren sich die Tyraniden auch untereinander. Passiert öfters das sich zwei verschiedene Gen Pools gegenseitig vernichten um ihre DNS zu perfektionieren.
Im Codex steht dass sich das imperium, als sie es das erste mal entdeckt haben, sogar gefreut hat weil sie dachten die Tyraniden vernichten sich selbst, mussten aber dann feststellen dass sie sich nur optimieren und noch gefährlicher dadurch werden 🙂

Zur Regelfrage würde ich eigentlich auch dazu tendieren das die Synapsen deines Partners zählen allerdings gibts halt ein starkes Gegenargument:

Dadurch hätten nämlich zwei Spieler die Tyraniden spielen einen Vorteil gegen zwei Spieler die nicht beide die selbe Rasse spielen, weil halt eine viel stärkere Synergie zwischen zwei Tyranidenspielern entstehen würde.
 
Wir könnten unsere Armeen vermischen, wie jedes andere Volk auch, wären nicht darauf angewiesen immer das Feld zu teilen und ein Synapsennetz aufzubauen.





Das Tyraniden immer 75% der Ressourcen zurückbekommen halte ich für nicht ganz richtig.
Es sieht ja so aus das die keine Fotosynthese betreibenden Organismen haben, d.h. das wenn sie angreifen der Energieträger, vermutlich Glycose verloren geht.
Deswegen geht die Imperiale Taktik mit dem Rückzugsgefecht auch auf.
 
EIGENTLICH müssten kanntenja immer von der nächsten psionisch stärksten synapse kontrolliert werden oder?

SPIELERISCH:
befreundete funzen, aber eigentlich müsste er sie dann auch unter sein kommando bekommen.
feindliche NEIN.

Ich bleib dabei, dasses unterschiedliche Synapsenfrequenzen sind 😉

2 befreundete Space Marine Armeen profitieren doch auch nicht von einem Commander.
 
EIGENTLICH müssten kanntenja immer von der nächsten psionisch stärksten synapse kontrolliert werden oder?

SPIELERISCH:
befreundete funzen, aber eigentlich müsste er sie dann auch unter sein kommando bekommen.
feindliche NEIN.

Sehe ich wie HTP. Einige Armeen würden stärker von solchen Synergieeffekten profitieren als andere. Um eine Gleichstellung unabhängig von jeglicher Fluffbegründung zu erreichen muss jede Armee für sich spielen.
 
40k ist nicht auf 2vs2 ausgelegt. Deshalb muss das immer vorher geklärt werden. Punkt.

So schaut's aus!

Man muss bedenken dass die armeeeigenen Sonderregeln auch nur auf die eigene Armee zutreffen und nicht auf andere (auch wenn's dasselbe Volk ist) Armeen übergreifen.

Was man Privat unter sich ausmacht hat nichts mit offiziellen Regelungen zu tun.

Aber um es einfach zu halten, bleiben alle Armeen unter sich. Der Unterschied besteht nur darin, dass sie sich nicht gegenseitig bekämpfen
 
Naja nimmt man die Regeln wörtlich Profitieren DA/BT/BA von UM und anderen SM Kommandanten. Aber nicht anders herum weil in deren Kodexen jeweils "any DA/BT/BA squad" steht.

Und das ist das gleiche mit den Tyranniden:
Tyranniden Codex schrieb:
Any Tyranid broods with a model within 12" of a Synapse Creature (including the Synapse Creature itself) never fall back and are assumed to automatically pass any Leadership-based test they are called upon to make, other than psychic tests and those called upon for target selection. Note that since regrouping only takes place at the start of the turn, a Tyranid unit that falls back can be destroyed by pursuers or by becoming trapped. A Tyranid brood that enters Synapse range may rally regardless of the usual restrictions (enemy models within 6", etc).

GW hat halt als sie die verbündeten gekicket haben nicht daran gedacht das mehre leute an einem Tisch auf der gleichen Seite Spielen könnten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.