Guten Morgen!
Es besteht meines Erachtens ein Konsens darüber, dass bei synchronisiertem Mehrfachsperrfeuer nur die erste Schablone wiederholt werden darf. Der Grund dafür ist, dass die Sonderregel Blast verlangt, beim Wiederholungswurf nicht nur den Abweichungswürfel, sondern auch die 2W6 zu wiederholen. Da also für die folgenden Schablonen von vornherein keine 2W6 geworfen werden, darf man diese auch nicht wiederholen. So weit, so gut.
Auf S. 12 steht nun folgendes:
"Some rules may specify a distance to be determined other than 2D6, in which case, just replace the 2D6 in this procedure with the method listed in the rule."
Jetzt lehne ich mich mal aus dem Fenster:
Für die nachfolgenden Schablonen werden zwar keine 2W6 geworfen, doch es wird eine Abweichungsdistanz ermittelt, mit einer anderen Methode als der bei Blast üblichen. Diese andere Methode ersetzt die üblichen 2W6, ergo muss ich beim Wiederholungswurf statt der 2W6 diese Methode erneut anwenden.
Nach dieser Auslegung dürfte man bei synchronisiertem Mehrfachsperrfeuer alle Schablonen wiederholen, genauso, wie es im einen oder anderen WD-Spielbericht der Fall ist. Was sagt ihr dazu?
Es besteht meines Erachtens ein Konsens darüber, dass bei synchronisiertem Mehrfachsperrfeuer nur die erste Schablone wiederholt werden darf. Der Grund dafür ist, dass die Sonderregel Blast verlangt, beim Wiederholungswurf nicht nur den Abweichungswürfel, sondern auch die 2W6 zu wiederholen. Da also für die folgenden Schablonen von vornherein keine 2W6 geworfen werden, darf man diese auch nicht wiederholen. So weit, so gut.
Auf S. 12 steht nun folgendes:
"Some rules may specify a distance to be determined other than 2D6, in which case, just replace the 2D6 in this procedure with the method listed in the rule."
Jetzt lehne ich mich mal aus dem Fenster:
Für die nachfolgenden Schablonen werden zwar keine 2W6 geworfen, doch es wird eine Abweichungsdistanz ermittelt, mit einer anderen Methode als der bei Blast üblichen. Diese andere Methode ersetzt die üblichen 2W6, ergo muss ich beim Wiederholungswurf statt der 2W6 diese Methode erneut anwenden.
Nach dieser Auslegung dürfte man bei synchronisiertem Mehrfachsperrfeuer alle Schablonen wiederholen, genauso, wie es im einen oder anderen WD-Spielbericht der Fall ist. Was sagt ihr dazu?