syntha 500 punkte

Dark Eldar

Hassassin Fiday
Moderator
13. April 2001
14.441
2.020
63.751
Laniakea
bin gerade am überlegen wie ich meine syntha auf 500 punkte aufstocke, das ist meiner meinung nach mit die interessanteste armeegröße, da sie viele kombos zu läßt aber es auch nicht mit der anzahl der modelle übertreibt

Kal 0
5 MKII androsynth mit schrapnellgewehr und kampfschild 145 punkte
1 HK 2800 grav bikes 39 punkte
2 prometheus klasse M-synth mit MLRS, pulsrifle 92 Punkte

Kal 1
2 achilles biomechs 82 punkte

Kal 2
medusa klasse biomech 41 punkte
1 nyx klasse biomech 47 punkte

Kal 3
1 alpha artemis klasse biomech 61 Punkte

507 punkte ( die 7 punkte sind halb so wild da man bei uns bis zu 8 punkte überziehen darf)

ich wollte mir der armee folgendes konzept verfolgen, ich gehe schön nach vorne etwa in die mitte des feldes und suche mir eine shcöne große deckung. hinter diese sollen die prometheus mechs position beziehen und indirekt auf den genger feuern, da ich so recht nahe am gegner bin weicht die shcablone nicht zu stark ab und bei einer 5 zoll schablone kann man trotz abweichung doch eingie gegner erwischen, vroallem wenn man jede runde 2 dieser schablonen verballern kann und alles unter der schablone bekommt immerhin einen S 6 treffer ab.
damit meine beiden m klasse synths nicht so viel ärger auf einmal bekommen werden sie von 5 andros mit schrapnellgewehren geschützt, da wir mit viel gelände spielen braucher ich die höherereichweite der impulsgewehre nicht unbedingt. jedenfalls sollen diese 5 blechköpfe den gegner gut blockieren können, frontangriffe müssen immerhin mit einer zähigkeit von 6 zurechkommen und gegebenerfalls etwas deckung

die bimechs werde ich als contereinheit verwenden, duch die schablonen wird der gegner wohl zu mir kommen da die m-synths nicht auf kurze reichweite ballern können. die achilles werden versuchen jede runde 2 aktionen durch zu führen und zwar bewegen und schießen, aus der deckung raus, ballern und wieder verschwinden. durch den alpha artemis soltle das ganze klappen da ich durch ihn führungsproben wiederholen kann. medusa und nyx sind gute nahkämpfer, zwar nur zwei modelle aber ich hoffe die können den genger lange genug aufhalten damit sich meine restlichen truppen notfalls neu positionieren können

das grav bike soll beim gegner etwas verwirrung stiften bzw. die biomechs oder die synths unterstützen, zu not kann ich das bike auch in den nahkampf werfen mit zähigkeit 6 hält es auch etwas aus

so was denkt ihr über die armee und das ganze konzept?
 
Die Idee wie du an die Sache ran gehts hört sich gut an allerdings kenne ich die meisten Einheiten nicht da ich noch auf die Ausgabe 1 auf Deutsch warte.
Aber wie gesagt deine taktikische Überlegung ist gut. Nur naja du weißt ja Taktik bzw. Schlachtpläne. 🙄

Allerdings sehe ich da einen Fehler
8 KAL 0
2 KAL 1
2 KAL 2
1 KAL 3

Das geht doch eigentlich nicht oder? :blink:
Zumindest sagt mir das die Seite 33.
GGRRRR verdammt jetzt seh ichs erst die Syntha bilden ja die einzige Ausnahme in bezug auf den Armeeplan.
Mhhh ich hatte nur ide ersten 3 gelesen und bin dann mal davon ausgegangen das es für die Syntha ebenso gilt.
Mhpf wie blöde.

Aber sonst gefällt mir die Armeeliste ich glaube die ist bitter böse.

Gruß GREENL
 
Ich weiß nicht 500 Pkte Spiele UW sind nun nicht so meins. Das kommt dann schon wieder in Richtung Masseschlachten und UW ist IMO ein Skirmish-System. Die Größe bietet sich eher für UW-Big Battles an (kommt nächstes Jahr raus) aber das muß ja jeder selbst entscheiden. Bei Syntha hast du ja nicht so viele Minis auf dem Feld, die du koordinieren mußt aber denk mal an Triaden- oder Junkerspieler...

Sei's drum, die Liste an sich ist nicht schlecht nur würde ich einen Macrosynth Prometheus lieber mit Plasmaprojector statt MLRS ausrüsten. Die Teile sind doch recht ungenau und du hast mehrere schnelle (und teure) Nahkampf-Modelle, die dann leicht durch FF augeschaltet werden... außerdem ist die große Flammenschablone nicht zu verachten (automatischer S6-Treffer, der noch dazu Schilde und Cover ignoriert; nasty)

Poste doch einfach mal wie sich die Liste bewährt hat

Cheers,
ukko
 
naja das geht noch alles bisher haben sich die anderen mitspieler bei größen punktzahlen auch dazu entschieden mehrere teuere modelle mit zu nehmen nur masse brignt meiner meinung anch bei UW wenig, da der hohe Kal wert eines modells schnell mal mehrere schwache modelle aufwerten kann. so sehe ich bei 500 punkten selten jamnden der mal mit mehr als 20 minis ankommen will und alles bis 25 mini pro seite ist meienr meinnung nach ein skirmish

300 finde ich zu wenig da es da teilweise schon recht schwer ist ein kal 3 modell in die armee zu integrieren 400 sollten eigentlich recht ideal sein

@ukkoobergott: stimmt die flammenschablone ist echt heftig, der nachteil ist ich kann mich nicht so einfach hinter deckung stellen und auf den gegner drauf hauen. und ich muß deutlich näher ran, da mein hauptgegner viridia ist und derjenige auch gerne shock marines aufstellt ist es für ihn doch recht einfach die prometheus im nahkampf aus zu schalten. ich muß ja vor rücken und da kann ich keine so gute verteidigungs linie aufbauen. aber ich denke ich werde es mal testen, mal sehen wäre vielleicht wichtig in dem fall nochmal meine liste auf eine offensivere spielweise um zu stellen, sprich mehr nahkampfspezilisten mit nehmen

bis ich berichten kann wie sich die liste schlägt wird noch einige zeit dauern habe bis ende juli semester prüfungen und danch muß ich mir erstmal einige minis kaufen, die 2 prometheus die medusa und das grav bike.

aber so lange hoffe ich, können wir erstmal über listen vor und nachteile diskutieren.

@GREENLeaves: welche minis kennst du nicht? kann dir ja sagen welche zu was zu gebrauchen sind bzw. welche spezialregeln sie haben. habe ja die deutsche ausgabe 0 1 und 2 bekomme ich in ein paar tagen. nur magazine 3 muß ich mir noch bestellen
 
Wie kannst du Ausgabe 1 auf Deutsch schon haben :blink: und die Ausgabe 2 in ein paar Tagen?
Mein Händler meines Vertrauens sagt mir das Ausgabe 1 auf Deutsch im Juli kommt und Ausgabe 2 im August (auf Deutsch).

medusa klasse biomech 41 punkte
1 nyx klasse biomech 47 punkte
1 HK 2800 grav bikes 39 punkte
2 prometheus klasse M-synth mit MLRS, pulsrifle 92 Punkte

also die Regeln kenne ich für alle vier nicht.
Nur vom Gravbike und vom M-Synth kenne ich die Modelle.

Gruß GREENL

PS: Ach ja du weißt doch auch schon was der Shogun mit Schwert und so kann.
Was ist das für ne Wumme im Mund?
 
ich bekomme die regeln sobald sie übersetzt sind als PDF, mein englisch ist auch nicht das beste und ich brauche die deutschen regeln weil ich ab august demo spiele veranstalte, gehöre also zur legion.

der shogun hat ne maschinenkanone im mund ( ist aber keine all zu heftige waffe, in etwa wie die maschinen pistole nur ohne nahkampf profil dafür kann sie im mittleren bereich noch etwas schaden verursachen)

fertigkeiten
schwere panzerung 0
hohe moral (+1)
tödlicher schalg (*1)
schwerfällig
kann nicht ausweichen

hat die option auf ein rüstungsupgrade


medusa klasse biomech 41 punkte
ist ein witziger biomech der als sprungtuppe zählt ist it ner pistole und nen kampfmesser/schwert ausgerüstet, sieht aus wie eine mdeusa, bilder der green mini findest du in der gerüchteküche hier im forum

1 nyx klasse biomech 47 punkte
ein biomech aus ausgabe 1
hat nix zum ballern ist dafür schnell, schwer zu treffen, tödlicher schlag (*1), stealt und erstschlag, also eigentlich ein echtes nahkampfmonster

1 HK 2800 grav bikes 39 punkte
8 zoll bewegung hat ne chaingun und St6 und zähigkeit 6 ist also auch nett im nahkampf, kann allerdigns nicht ausweichen.

2 prometheus klasse M-synth mit MLRS, pulsrifle 92 Punkte
die sind vom profil her ähnlich wie die marcosynths nur das sie meiner meinung nach bessere waffen haben
also 2 lebenspunkte stärke zähigkeit 6 imun gegen panic schwere panzerung 0, tädlicher schlag (*1), schwerfällig, können nicht ausweichen und impruvisierte waffen im nahkmpf, dafür haben sie aber entweder nen schweren flammenwerfer gegen beschuss (stärke 6) oder eine 5 zoll schablone die sie indirekt abschießen können, das ziel muß aber mindestens 12,1 zoll entfert stehen
 
die legion ist praktisch eine gruppe spieler die jeweils in einem laden regelmäßig demospiele veranstalten, man muß nicht jeden monat eine demotag organisieren es wäre aber ganz gut, wenn du das machst bekommt du für jeden monat in dem du das gemacht hast minis für 25 euro kostenlos, die kannst du dir natürlich aussuchen, dabei gibt es aber nur minis von urban mammoth, sprich void celtos urban war minis. man kanna uch tuniere organisieren kampagnen usw.

PDF werde ich nicht weiter geben da ich das hoch und heilig versprochen habe, zudem kaufe ich die hefte auch sobald sie auf deutsch erscheinen. ich bekomme die PDF auch nur weil ich darum gebeten habe und weil ich mich als legionär eingeschrieben habe.

genaueres über die legion steht bei urbanwar.de recht an der seite ist ein link legion, da kannst du dir alles ansehen


jap panzerung 0 bedeutet das du bei einer 10 die wunde abwendest, mit den upgrades die des gibt schwere panzerung +1 z.B. gebkommst du noch einen bonus auf dein wurfergebnis, wenn die regeln für das erfahrungssystem raus kommen wird man das ganze auch noch upgraden können

klar schwerfällig ist nicht der hit im nahkampf, da sollen sie allerdings auch nicht hin, die dicken synths sind eher als feuerunterstützung gedacht
 
naj der shogun hat aber auch keine improvisierten waffen wie die großen synth daher ist er auch recht gut im nahkampf durch 2 lebenpunkte und zähigkeit 5 hält er auch genug aus, wenn du die variante kampfschild und schwert nimmst hat der shogun gegen attacken im frontbereich immerhin zähigkeit 6.

durch schwerfällig erhalten sie einen -3 modifikator auf den wurf für die schlagreihenfolge, ist zar etwas unshcön aber ein shogun dürfte das abkönnen

zudem kommt das er im kal 2 in seiner teuersten variante etwas über 50 punkte kostet. also dafür finde ich ihn ganz ok