Fire Storm Armada ist der Zweitgeborene der Spartan Games Flotten Spiele.
Übersicht:
Spielart: 2D Tabletop (Alle Einheiten haben zwar einen Acryl Flyed Stand aber eine echte 3D Bewegung oder Kampf über mehre Ebenen findet nicht stand)
Szenario: Weltraum Flottenkämpfe in ihrem Eigenen Setting (weiteres siehe Hintergrund).
Spielgröße (typischerweise): zwischen 500 und 1000 Pkt (Billige Butter und Brot Einheiten kosten ab 20pkt pro Modell groß Modelle (Schlachtschiffe, Jägertender etc) über 200pkt)
Spieldauer: zwischen 1,5 und 2std (wenn die Regeln sitzen, bei Größeren Spielen und bei mehr als zwei Spielern steigt der Zeitbedarf wie bei US stark an).
Spielweise/Mechaniken:
Zu Beginn einer Runde ermitteln die Spieler in welcher Reihenfolge sie ihre Einheiten aktivieren (hier Initiative genannt).
Danach aktivieren sie ihre Einheiten abwechselnd nacheinander. Diese durchlaufen jeweils alle Typischen Phasen eines Tabletops Bewegung, Beschuß, Nahkampf (hier durch Entermanöver ersetzt) dann ist der nächste Spieler mit seiner nächsten Einheit an der Reihe. Die Runde endet wenn alle Einheiten bewegt wurden und alle Sondereffekte am Ende einer Runde abgehandelt wurden.
Schäden und Verluste werden immer sofort abgehandelt so das der Spieler der die Initiative hat einen leichten Vorteil besitzt.
Einheiten (Schwadronen genannt) werden geschlossen Aktiviert zu dem gibt es ein rudimentäres Moralsystem.
Was so einfach klingt wird durch ein recht umfangreiches aber leider sehr schwer zu lesendes Regelwerk abgedeckt.
Apropos Regelwerk dieses ist Mittlerweile in einer 2ten Auflage erschienen in die alle Erweiterungen und Errata eingepflegt wurden.
Das klingt jetzt wie Copy&Paste und genau das ist es Spartan Games hat sehr viele Elemente von Uncharted Seas direkt in Firestorm Armada übernommen.
Spielmaterialien:
Ein geeigneter Spieltisch mit Gelände (Inseln, Sandbänke, Riffe etc) mindestens 72x48 Zoll für ein reibungsfreies Spiel
1x oder mehre Flotten pro Spieler
1x Marker und Token (sind in den Flottenboxen enthalten)
Templates (ebenfalls in den Flottenboxen enthalten oder als Download)
1x Deck mit Gamecards dieses ist aber rein optional und wird getrennt verkauft.
1x Massband mit Zölliger Skala
einen Eimer voll W6
Was gibt es:
Für alle Hauptfraktionen eine Flottenbox diese enthält 1 x Battleship, 3 x Cruisers, 6 x Frigates, sowie Token & Template Bögen.
Für die diversen Nebenfraktionen und Söldner gibt es eine große Auswahl an Einheiten und Schiffen.
Zusätzliche Einheiten so wie alle Elemente der Flottenboxen können einzeln erworben werden so das wenn mal was verloren geht nicht immer eine komplette Box gekauft werden muss.
Ebenso exestiert ein Ein Bogen mit überarbeiteten Templates und ein 54 Karten umfassendes Deck mit Karten die die Spielverlauf teilweise Massiv beeinflussen.
Szenario Elemente können zusätzlich erworben werden.
Was ist geplant:
Derzeit werden die Flotten um Großkampfschiffe aufgestockt, und die es stehen auch einige gewaltige Ankündigungen im Raum.
Hintergrund:
Die Politische Karte der Storm Zone:
Der Hintergrund ist recht fix erzählt aber Spartangames hat ein umfangreiches Background und Tactics Dokument online gestellt das ihr hier: http://www.spartangames.co.uk/wp/do...da/tactics/Firestorm_Armada_Fleet_Tactics.pdf findet, deswegen spar ich mir das gebrabbel 😉.
Zuletzt bearbeitet: