Tablet.. aber welches?

Witch hunter

Codexleser
31. August 2004
276
1
8.231
39
Hi,

ich bin in der Lehre tätig und habe dadurch immer wieder freie Zeiten die ich überbrücken muss und auch jede Menge Verwaltungs und Organisationsaufwand. Darüber hinaus bin ich öfters an den Wochenende nicht zuhause und unterwegs. Aus diesen Gründen hatte ich mir überlegt ein praktisches Tablet anzuschaffen. Leider ist der Markt für mich absolut unübersichtlich.

Ich würde logischerweise ungern zu viel Geld ausgeben. Das Teil sollte sich zum netflix etc. schauen auf der couch eignen, gut zum surfen sein und auch im Berufsalltag gut in die Tasche/Rucksack passen... gut wäre es auch, wenn man darauf auch mal was tippen und lesen könnte und sich ggf. eine gute Tastatur damit verbinden ließe. Auch als Korrekturhelfer sprich digitales Wörterbuch möchte ich das Teil nutzen.

Mehr muss es eigentlich nicht können.. jedoch isses ja meist doch so, dass wenn man mal so ein Teil hat, man doch auch mehr Spielereien machen möchte, als anfangs geplant, deshalb schadet es sicher nicht, wenn ich nicht grade das mindestmaß an Leistung nehme, denke ich.

So, genug der Worte. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich würde ungern mehr als 300€ ausgeben. Meine Schmerzgrenze liegt wohl so bei 350-400. Ich habe bei Amazon auch modelle für um die 200 gesehen, frage mich aber, ob das lohnenswerte Produkte sind.

Schonmal Danke für eure Hilfe!
 
Ich nutze derzeit ein Asus Transformer Book mit Windows 8.1.
Das Tolle daran ist, dass es sowohl ein ganz normales Netbook als auch ein herkömmliches Tablet sein kann. Das wird durch das Andocken der mitgelieferten Tastatur garantiert.
Somit kann man auch eine Maus oder einen USB-Stick anschließen, was ja auch mal sehr nützlich sein kann.
Preislich hab ich so um die 330€ gezahlt. Leistungstechnisch ist es jetzt sicher nicht wirklich toll. Ich nutze es für Surfen, Chatten, Amazon Instant Video sowie für E-Mails und Dokumente. In dem Rahmen ist alles ok. Wer allerdings Speicherplatz und Spiele braucht, wird sich teurere Produkte ansehen müssen.
Dafür muss ich vor allem die Tastatur loben. Mit dieser ist es unproblematisch möglich auch lange Texte zu schreiben, so habe ich bspw. schon eine 20-seitige Hausarbeit (plus Quellen und co.) damit geschrieben.
Auf einem herkömmlichen Tablet wäre wohl sogar eine längere E-Mail nervig.