Tablet oder Zaubertelefondingsbums

FrederTM

Tabletop-Fanatiker
02. März 2005
6.847
0
50.371
49
www.freder.de
Ich möchte demnächst ein wenig Geld in neue Hardware investieren. Dachte so an bis zu 600 Euronen. Für das Geld hätte ich gerne eine nette Spielerei, weiss aber nicht, welche es sein soll.
So ein Zaubertelefon mit GPS und Foto und Indernett ist ja ganz klein und nett, allerdings telefoniere ich so gut wie gar nicht und schon gar nicht mit nem Handy.
Ein Tablet finde ich schön, allerdings habe ich da keinen Plan, ob das Ei-Pätt nun so geil ist oder nicht und was es da sonst noch so an guten Alternativen gibt. Ich habe mir schon einige Reviews durchgelesen aber weiss nicht, ob die Dinge irgendwie geschönt sind. Daher wollte ich mal die hiesigen Userkenntnisse abklappern.^_^
Nutzbar sollte es zum mobilen Schreiben, GPS-taggen, Papers lesen und verwalten, Internet und ggf. Datenbanknutzung gut sein. Kein Plan, was es da sonst noch so alles gibt und was funktioniert und was gut ist und was nicht. wieviel Speicher sollte man haben, was ist das geilste Betriebssystem etc.

Danke!
 
Ich habe selber ein aktuelles Smartphone, und hatte schon Tablets in der Hand. Wenn du kaum telefonierst, wäre aus meiner Sicht ein Tablet sinnvoller für dich, am besten mit einem Android 4.0 als Betriebssystem. Zum Speicher: Schau, dass du ein Gerät bekommst, das Speicherkarten unterstützt, diese gibt es mittlerweile erschwinglich auch mit 32+ GB, da ist der interne Speicher zweitrangig.

Ich persönlich warte auf ein neues Tablet der chinesischen Firma Huawei, das soll wohl sogar eine Full-HD Auflösung und einen Quad-Core-Prozessor mitbringen. Laut Interview eine direkte Konkurrenz zum Ipad, die wollen Apple im Preis schlagen. Angeblich soll es Ende Juni kommen, der Preis ist leider noch nicht bekannt:

http://www.androidnext.de/news/huawei-mediapad-10-fhd-ascend-p1-juni/
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab von Asus das EEEpad Transformer.

Hab mir dann noch die zugehörige Tastatur zum anstecken gekauft.

Kann ich nur empfehlen. Geiles Gerät. Gerade für PDF's, Ebooks und CBR Datein optimal.
Durch die ansteckbare Tastur wie ein Laptop nutzbar, besser gehts für mich nicht mehr.


Läuft mit Android 4.0, hab mir allerdings die Variante nur mit Wlan gekauft, da diese für mich vollkommen ausreichend ist.
 
Ich hab seit Anfang des Jahres ein Samsung Galaxy 10.1N. Sehr ansprechendes Gerät, sehr bedienerfreundlich, und sehr praktisch für meine Zwecke (Netznutzung, wo sicheres WLAN verfügbar, PDFs, GPS als Kartenfunktion). Habe mir die Option für eine SIM-Karte offengehalten, will da aber noch warten, bis ich den Vertrag wirklich brauche.

Nachteilig sind halt die Sicherheitsfragen bzgl. Android, Antivirensoftware, und dass das Betriebssystem von Google ist. Sensible Daten haben darauf nix verloren. Auch ist es etwas tricky, nur die Treiber auf dem PC zu installieren, weil Samsung Kies auch eine sehr eigene Auffassung von Privatsphäre hat.

Und was etwas eigenartig ist, obwohl es ein deutsches Betriebssystem ist, hat die eingebaute Tastatur keine Umlaute.

Insgesamt bin ich durchaus zufrieden, aber man könnte auch auf das Microsoft-Betriebssystem warten, das Ende des Jahres wohl kommen soll und dann zumindest mit MS-PCs eine vernünftige Integration ermöglichen sollte.
 
Kann man da eigentlich normale USB-G´schichten anschließen?

Das EEEPAD Transformer hat "nur" einen Micro SD Kartenschacht.
Fürs normale Handling ist das meines erachtens ausreichend genug.

Durch die ansteckbare Tastatur bekommt man nochmal ca. 8 Stunden Akkulaufzeit (mit Pad also ca. 16 Std. gesamt), ein Touchpad, einen SD-Card Reader und 2x USB hinzu.

Am USB Port läuft eigentlich alles bis auf UMTS Sticks
 
@Lobo: Kann man beim Transformer auch USB Sticks bzw. externe Festplatten nutzen? Beim Motorola XOOM geht es wie ich hörte nicht.

Das geht nur über das optionale Tastatur-Dock. Das Pad selbst hat keine USB Ports.
Die beiden USB Anschlüsse im Tastaturdock sind Host-Anschlüsse, daher kann man da auch externe Laufwerke anschließen.