Fantasymesse Unicon 41 - Baltic Cup Warhammer 40k
Der Arbeitskreis Fantasy, eine eingetragene Hochschulgruppe der Kieler Universität richtet am Wochenende vom 13.-14. August ab 10 Uhr morgens in den Räumlichkeiten der Mensa 1 am Westring nun zum 41. Mal den Unicon aus – eine nichtkommerzielle Fantasy-, Rollenspiel-, Tabletop und Literaturmesse aus.
Der Arbeitskreis Fantasy ist eine bunte Mischung aus Studierenden und Nichtstudierenden verschiedenen Alters und Geschlechts, die alle eines gemeinsam haben: die Begeisterung für das phantastische Spiel.
Dies ist zum einen das Rollenspiel, und zwar die Pen&Paper-Variante, bei der es nur mit Zetteln und Würfeln bewaffnet, gilt, mittels Vorstellungskraft und Gewitztheit gemeinsam Abentheuer zu erleben und zu bestehen. Ebenso beliebt ist das Tabletop-Speil, also das Simulieren von historischen und fiktiven Szenarien mittels aufwändig bemalter Figuren und Modelle.
Zum wiederholten Male findet auf dem Unicon auch der Baltic Cup statt - das größte Warhammer 40k Turnier Norddeutschlands, ausgerichtet von den auch durch ihre regelmäßigen ETC Teilnehmer bekannten Ground Zero Kiel. Weitere Tabletop Veranstaltungen, Wettkämpfe und Einsteigerunden beispielsweise für X-Wing, Battletech etc. finden ebenfalls statt.
Das umfangreiche Rahmenprogramm umfasst mehrere Bands, u.a. die Band La Frontera Victoriana und den Musiker Albert Freeman. Daneben findet ein großer Comic- und Cosplay Wettbewerb statt.
Weiter haben über ein Dutzend Autoren, wie etwa Thomas Finn oder Sandra Florean Lesungen angekündigt. Diverse Workshops rund um das Thema Fantasy und Historik finden statt zum Basteln, Gestalten und Zeichen. Abgerundet wird das Ganze von einem interaktiven Hörspiel von Marco Ansing.
Der Arbeitskreis Fantasy trifft sich außerhalb des Unicon auch regelmäßig Mittwochs in den Räumen der Vervielfältigungsstelle der Kieler Universität ab 19 Uhr, wozu alle Interessierten herzlich eingeladen sind.
http://www.akf-hsg.uni-kiel.de/unicon/
https://de-de.facebook.com/balticcupkiel
Der Arbeitskreis Fantasy, eine eingetragene Hochschulgruppe der Kieler Universität richtet am Wochenende vom 13.-14. August ab 10 Uhr morgens in den Räumlichkeiten der Mensa 1 am Westring nun zum 41. Mal den Unicon aus – eine nichtkommerzielle Fantasy-, Rollenspiel-, Tabletop und Literaturmesse aus.
Der Arbeitskreis Fantasy ist eine bunte Mischung aus Studierenden und Nichtstudierenden verschiedenen Alters und Geschlechts, die alle eines gemeinsam haben: die Begeisterung für das phantastische Spiel.
Dies ist zum einen das Rollenspiel, und zwar die Pen&Paper-Variante, bei der es nur mit Zetteln und Würfeln bewaffnet, gilt, mittels Vorstellungskraft und Gewitztheit gemeinsam Abentheuer zu erleben und zu bestehen. Ebenso beliebt ist das Tabletop-Speil, also das Simulieren von historischen und fiktiven Szenarien mittels aufwändig bemalter Figuren und Modelle.
Zum wiederholten Male findet auf dem Unicon auch der Baltic Cup statt - das größte Warhammer 40k Turnier Norddeutschlands, ausgerichtet von den auch durch ihre regelmäßigen ETC Teilnehmer bekannten Ground Zero Kiel. Weitere Tabletop Veranstaltungen, Wettkämpfe und Einsteigerunden beispielsweise für X-Wing, Battletech etc. finden ebenfalls statt.
Das umfangreiche Rahmenprogramm umfasst mehrere Bands, u.a. die Band La Frontera Victoriana und den Musiker Albert Freeman. Daneben findet ein großer Comic- und Cosplay Wettbewerb statt.
Weiter haben über ein Dutzend Autoren, wie etwa Thomas Finn oder Sandra Florean Lesungen angekündigt. Diverse Workshops rund um das Thema Fantasy und Historik finden statt zum Basteln, Gestalten und Zeichen. Abgerundet wird das Ganze von einem interaktiven Hörspiel von Marco Ansing.
Der Arbeitskreis Fantasy trifft sich außerhalb des Unicon auch regelmäßig Mittwochs in den Räumen der Vervielfältigungsstelle der Kieler Universität ab 19 Uhr, wozu alle Interessierten herzlich eingeladen sind.
http://www.akf-hsg.uni-kiel.de/unicon/
https://de-de.facebook.com/balticcupkiel
Zuletzt bearbeitet: