Tabletop-Platte auf Computer designen

Ich habe mit Photoshop eine S/W-Grafik erstellt, wobei unterschiedliche Farbwerte die relativen Höhen zwischen 0 und 1 repräsentieren. Diese Grafik habe ich dann in Terragen bzw. Worldmachine eingeladen und schnell rendern lassen. Alles für umme im Netz zu haben. Mittlerweile geht das bestimmt schon besser, schneller und in Echtzeit.
Wie sowas aussehen kann, darfst Du meinem FBI-Thread zu meiner Arcadia-Platte entnehmen.
 
Im Geländebauforum wird das von mir und Anderen mit Google Sketchup gemacht, das reicht zum Plattendesignen dafür muss es kein Blender sein, es sei denn du willst nicht nur ein Grobdesign sondern auch noch Material und Umgebung mitgestalten bis ins kleinste Detail, aber dann benötigst du einige Einarbeitungszeit.