Tactica: Death Guard

Inquisitor R

Tabletop-Fanatiker
05. September 2001
3.812
0
9.471
40
Moin allerseits!

da es mir grad aktuell erscheint, mach ich jetzt etwas, was ich scho lang machen wollte: und zwar ein taktik-topik speziell für die death guard!
da es im moment viele neueinsteiger, aber auch viele turniersieger(?) mit dieser armee gibt, müsste es ja genug disskusionsbedarf geben!

und ich würd mich sehr freuen, wenn ein mod dieses topik "sticky" machen könnte, damit der nachwelt erhalten bleibt!!!

sollte dem so ein, werd ich den text hier oben wegeditieren, um uns aufs wesentliche zu konzentrieren, das da wäre:


Welche Einheit macht Sinn, welche nicht? Und warum jeweils?
HQ:
Großer Dämon?
Dämonenprinz?
General?
Leutnant?

Elite:
Auserkorene in Servo?
Terminatoren?
Besessene?

Standard:
Seuchenhüter?
Nurglings?
Marines?

Sturm:
Marines in Rhinos?

Untersützung:
Havocs?
Predator?
Cybot?
Geißel?
Landraider?

Welche Death Guard Einheit soll der Neuling kaufen und welche nicht? und darüber hinaus, welche nicht Death Guard spezifische?

Großer Dämon?
Nurglings?
Seuchenhüter?
Zinn-Marines?
Zinn-Havocs?
Sonstiges?


Welche Taktik empfehlen die Profis?
Was gegen welchen Gegner in welcher Mission?


So, dann schaun mer mal, wie sich dat entwickelt...
 
Ist zwar ein älterer Thread, aber ich halte den für sinnvoll, also antworte ich mal drauf 😉





Welche Einheit macht Sinn, welche nicht? Und warum jeweils?
HQ:
Großer Dämon: macht Sinn, ist zwar nicht der beste Große Dämon, aber günstig. Außerdem gibt es kein Modell mit mehr Lebenspunkten.

Dämonenprinz? finde ich bei der DG nicht so nützlich, da er von der Schutzausrüstung her schlechter ist als zB ein Khorneprinz oder Slaaneshprinz. Bei den Tzeentchis lohnt er sich auch mehr, da die einen großen Klopper nötiger haben.


General? Ich spiele immer nur mit General - er ist klein und wird nicht einfach so erschossen. Außerdem ist er mit Manreaper, Schnelligkeit und Stärke ziemlich unangenehm, aber noch recht günstig.

Leutnant? Meist bekomme ich in meine Liste keine 2. HQ rein, aber wenn ich einen Lt nehme, dann mit Schnelligkeit, E-Klauenpaar, Mutation und Stärke - Oder als Hexer mit Flügeln und Chaoswind.



Elite:
Auserkorene in Servo? Sinnlos, 3 P mehr dafür, dass die furchtlosen Seuchis MW 10 kriegen.....

Terminatoren? Gute mobile Feuerunterstützung mit 2 Reaper Cannons.

Besessene? Mit 32 P mit MdN und Klauen nicht allzugünstig. Könnten sinnvoll sein, aber mir fehlt die Erfahrung.

Standard:
Seuchenhüter? Super Einheit, ich benutze immer 2x7. Sie sind günstig und können im NK besonders gegen große Gegner echt gut sein (letztes Spiel ein Avatar und ein PL).

Nurglings? Sind nicht schlecht, wären aber nützlicher, wenn man sie beschwören könnte - außerdem gehen zumindest mir in nem 1500P-Spiel schon vorher die Standardslots aus....


Marines? Ich würde sagen, in 1500 P mindestens 21, besser mehr. Mit Boltern und Meltern und Infiltration super.

Sturm:
Marines in Rhinos? Find ich nutzlos, da man den Regeln nach erst 2 Standards mit Rhinos ausstatten muss, bevor man die Sturmslots freischalten kann. Für ne Infanteriearmee wie DG sind 5 Rhinos sehr unfluffig und bringen auch nicht so viel. Infiltration ist billiger.

Untersützung:
Havocs? Seuchenmarine Havocs sind zwar gut, aber aber das gleiche können die normalen Marines im Prinzip auch. Würde ich mir überlegen. Wenn, dann mit Rhino und Plasmawerfern oder Flammern, je nach Gegner.

Predator? Sinnvoll, da die einzige Unterstützung auf lange Reichweite neben Termis. Relativ kostengünstig, hält was aus. Meistens benutze ich 2, einen Destruktor und einen Annihilator.


Cybot? Siehe Predator. Leider unzuverlässig, teuer und geht schnell kaputt. Gerade im Fall der DG sind Panzer zwar unfluffiger, aber erheblich besser.


Geißel? Benutze ich nicht, sollte sich aber gut schlagen. Passt außerdem als Läufer ganz schön.


Landraider? Viel zu teuer. Der einzige LR, der was taugt, ist IMO der Crusader, den die Chaoten ja nicht haben dürfen. Außerdem fasst das Chaosmodell nicht die für DG interessanten 7 Termis.


Welche Death Guard Einheit soll der Neuling kaufen und welche nicht? und darüber hinaus, welche nicht Death Guard spezifische?

Großer Dämon? Ist ganz nett, muss man aber für den Einstieg nicht haben. Ein Generalsblister dürfte erst mal besser sein.


Nurglings? Braucht man nicht zwingend.
Seuchenhüter? Sind sehr gut, sollte man haben. Meine DG schlägt sich mit immer besser als ohne.

Zinn-Marines? weiß nicht, ich spiele mit alten Modellen, da gabs die Spezialwaffen nur aus Zinn.

Zinn-Havocs? kann man, muss man aber nicht.

Sonstiges?
2 Cybots oder 2 Predatoren oder einen beliebigen Mix würde ich empfehlen.
 
Eigentlich wäre es viel zu schade, diesen Thread sterben zu lassen:

Was haltet ihr davon, die Champions in Termi-Rüsse zu stecken? Ziemlich stylish, passt mMn zum DG Hintergrund. Aber ist es sinnvoll? Bin kein so großer DG-Spezialist, aber GERADE Termis des Nurgle/Tzeentch haben ja wegen ihrer W5/2LP-Werte mit eine der besten Überlebenschancen.

Gerade bei Kultarmeen hat man eh wenig Modelle auf dem Tisch. Die eher unmobile DG muss daher mMn mit stark durch Beschuss reduzierten Trupps im NK noch was leisten können. Daher sollten die Champs eigentlich gut ausgerüstet sein. Zumal z.B. eine Kettenfaust noch eimal gut gegen Fahrzeuge aushilft, was bei der DG (keine LKs und RWs) durchaus günstig sein kann.

Ist euch eigentlich schon mal aufgefallen, dass die Zeichnung des Book Of Nurgle ausgerechnet einen Marine mit SB zeigt? 😉



Zu Nurglings will ich noch sagen, dass diese mistigen kleinen Viecher mMn mit zu den besten Truppen überhaupt gehören. Der Gegner verbeißt sich ewig in sie, ist lange beschäftigt und bekommt nahezu keine Siegespunkte.
 
@termis: bei spielen über 1500p setz ich immer nen 7er termi-trupp mit 2 mks ein. und auch nen leutnant in termi-rüsse nenn ich mein eigen. aber termirüssichamps in servo trupps find ich reichlich sinnfrei, wobei ich mir auch mal einen gebaut hab...

@nurglings: können sehr cool sein, aber meine meisten gegner kennen sie inzwischen und rotten die schnell aus (der baalpredator is der absolute nurgling-feind), aber gegen in dieser hinsicht unerfahrene gegner sind die ihr gewicht in gold wert 😉
 
dann will ich halt auchmal 🙂

HQ:
Großer Dämon?
Ja sehr gut da Nicht teuer und er Extrem viel Feuer schluckt!!

Dämonenprinz?
nur in verbindung mit Rhino und Schnelligkeit(also hinterm Rhino vorrücken)
lassen)so kann der richtig böße werden!!!

General?
Sehr nützlich da er nicht beschossen werden darf wenn er nicht das nächste ziel ist

Leutnant?
bei kleineren Spielen Pflicht!!!! mit Pestsense 😉


Elite:
Auserkorene in Servo?
mMn Punkteverschwendung!

Terminatoren?
sehr Stylisch!! wenn aber mit zwei MaschKas

Besessene?
Teuer aber mit dämonenklauen extrem Schlagkräftig 🙄


Standard:
Seuchenhüter?
Geile einheit!! wenn dann 2*7

Nurglings?
perfekt um seinen Chaos genneral/leutnant nachvorne rücken zu lassen aber auch sonst nervende kleine Biester 😎

Marines?
:blink: ABER natürlich absolutes muss! minimum 3*7 mit je 2Spezialwaffen!!


Sturm:
Marines in Rhinos?
wenn man auf die drei Rhinos kommt 🙂


Untersützung:
Havocs?
mMn zu Teuer lieber ander Panzer/Läufer für kaufen

Predator?
Sehr gut da Starke langstrecken bewaffnung!

Cybot?
Fluff 🙄 !! aber auch sonst geile Einheit!! sowohl im NK als auch im Fernkampf

Geißel?
Fluff 🙄 !! und auch das Kampfgeschütz ist für den gener sehr angst einflößend!!

Landraider?
mMn geiles fahrzeug wegen der Sturmrampe und so aber Viel zu teuer!!

gruß
monggo
 
Da bereits viel gesagt wurde, will ich nochmal ins Detail:

General
Prinz mit Statur, Schnelligkeit und Schreckensbeil hat sich sehr gut bewährt, mit Sense auch gut, aber die Aufgabe (Infanterie schnetzeln) kann auch jeder andere Trupp übernehmen. Also lieber die Panzerknackerausrüstung eingepackt und alles was groß und fett ist das Fürchten gelehrt. Insbesondere gegnerische Unterstützung und Charaktermodelle sollte man jagen und durch die Speed auch erreichen. Hinter Rhino vorrücken lassen ist Pflicht. Verpester kann nicht ganz so viel, hält aber mehr aus. Ist an Wirt gebunden und etwas unkontrollierbarer/langsamer. Würde fast schon sagen 'Geschmackssache', mit leichter Tendenz zum Prinz. General in Servo: Auch gut, braucht dann aber in 99% der Fälle die Sense und ist somit gegen einzelne Gegner schlechter. Seuchenschwert halte ich für Verschwendung, das ist bei Einheitenchamps besser aufgehoben. Lieutnants sollten die Armee nicht anführen (auch nicht bei kleineren Spielen meiner Meinung nach), da die 15 Punkte Unterschied dir einen ganzen Lebenspunkt bringen und der isses einfach wert. Mein Tip: Prinz allein oder Prinz+Verpester.

Einheitenchampions
Hab Terminatorrüstung schon mehrfach getestet (Mit Kettenfaust) und bisher keine guten Erfahrungen gemacht. Der Champ wird doch recht teuer, hat keinen festen Griff mehr, kann nicht überrennen ... Sieht gut aus, kann aber nicht viel mehr. Stylish aber auf jeden Fall.
Ansonsten sollte man 7er Trupps nehmen und dem kostenlosen Champion eine der folgenden Kombinationen nehmen: Faust+Mutation, Seuchenschwert+Stärke oder Klauen+Stärke. E-Faust und Schwert kosten etwa das Gleiche, sind aber in unterschiedlichen Situationen sinnvoll, deshalb mischen. Klaue+Stärke ist der kostengünstige Geheimtip. EWaffe: Für 5 Punkte mehr gibts das Seuchenschwert, für 5 Punkte weniger gibts die Klauen, ich würd da lieber eine von diesen Kombinationen nehmen.

Nurgle Rüstkammer
OK, mal die einzelnen Gegenstände durchgehen:
  • Fäulnis des Nurgle: Wenn man keine Dämonen mitnimmt, sollte man die auf jeden Fall einpacken, wenn man Dämonen hat kann man auch drauf verzichten. Ansonsten: Ganz nett, man muss nur dran denken 😉 Marker bauen ist sinnvoll.
  • Gemeine Psikraft: Hab ich nochnie gesehen und noch nie eingesetzt. Sind fast alle nicht wirklich effektiv und mit Hexer-Aufwertung dann doch recht teuer.
  • Nurglingbefall: 20 Punkte sind viel, für meinen Geschmack zu viel für ein paar S3-Attacken. Für die gleichen Punkte krieg ich fast nen ganzen Marine mehr, der ist mir lieber.
  • Pestilenzstab: Diese Waffe hat überhaupt nix interessantes für uns: Wenig Reichweite, Keine Stärke, Belegt die Dämonenwaffen-Auswahl und da wollen wir doch eher Schreckensbeil oder Sense. Taugt ehrlich nix, ausser ihr habt vor Ganten und Rekrutenzügen Angst und müsst 1/4 davon killen, bevor ihr euch angreifen traut. Am besten schnell vergessen.
  • Pestsense: Sehr schöne Waffe, sehr brauchbar, hab aber meine Bedenken schon beim General ausgeführt: Wir brauchen was gegen die dicken Brocken und nicht gegen die Massen. Aber natürlich ne geile Waffe 🙄
  • Seuchenbanner: Der Tippfehler macht das Banner ziemlich schlecht, wenn es jede Einheit in 6" wäre, würde ich vielleicht überlegen, aber so ist das Ding einfach nur DRECK. Zudem brauchst du Auserkorene dafür und da sind nur die Termis sinnvoll und der Trupp ist nun wirklich teuer genug und braucht keine Wegwerfwaffe. Es gibt natürlich sinnvolle Gegner, so richtige fette Gegner wie GreyKnight-Terminatoren, wo das Banner schon ne Überlegung wäre, aber ... Ich glaub das wäre zu speziell.
  • Seuchengranaten: Lustig, aber teuer. Eigentlich nur defensiv zu gebrauchen und da haben wir ja mit W5 und 3+RW keine Probleme, oder? Ausserdem auch hier: Nur in der 1sten Runde, nur wenn wir angreifen, sind eigentlich viel zu viele Ausnahmen. Die Punkte kann man sinnvoller investieren eigentlich.
  • Seuchenschwert: Siehe oben, gute Waffe, 2-3 Einheitenchampions sollten sowas immer dabei haben, um auch mal nen Carnifex umzuschubsen. Däm.Stärke ist Pflicht, Wenn der Trupp RasenderAngriff hat, schadet das auch nix.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Also lieber die Panzerknackerausrüstung eingepackt und alles was groß und fett ist das Fürchten gelehrt.[/b]

Gerade bei der DG hat doch praktisch jeder Standard-Trupp 2 Melter dabei, was mMn zum Panzerknacken genügt.
Ein DP ist mMn zur Massenvernichtung geeignet.


Und zum Verpester: der hat für mich praktisch die gleiche Funktion wie die Nurglings: Einen Trupp binden. Und der hält dir, wenn es hart auf hart kommt, auch nen Trupp Bersis das ganze Spiel.
 
Hi, spiele Black Legion und wollte mir ne DG aufbauen. Ich habe nun 2 7er Trupps Seuchenmarines. Den Champion wollte ich mit Seuchenschwert und Plasmapistole ausrüsten, an Spezialwaffen sollten je ein Melter und ein Plasmawerfer in den Trupp. Würdet ihr mir da etwas anderes raten oder haltet ihr diese kombi für den Anfang sinnvoll?

Wenn die Armee langsam wächst wollte ich die Trupps folgendermaßen aufstellen:

7 Seuchis
Champion
E-Faust
Plasmapistole
2 Plasmawerfer
Infiltration

7 Seuchis
Champion
Seuchenschwert
Plasmapistole
2 Melter

In dieser konstellation wollte ich 2 Flanken aufbauen. Vorn der Champ mit E-Faust (infiltration) und Plasmawerfer hinten folgend der andere mit Meltern. So hab ich in jedem Trupp was gegen Panzer sowie Infantrie. Im ersten Trupp die Plasmawerfer, im zweiten das Seuchenschwert für Infantrie und Nahkampf. Für Panzer im ersten die E-Faust im zweiten die Melter. Wär das Ok so?
Sollte man auch Flammer in die Trupps stecken? Oder eher Melter und Plasma? Flammer wäre halt gegen Masse ganz gut.
 
1.die mischung aus PW und Melter in einem Trupp ist sinnlos!
wenn du mit dem melter auf irgendwelche panzer schiest ist der PW umsonst!
ja ok esseiden es ist ein LS oder so aber da reichen ja auchs schon bolter

2.PP beim champ halte ich für unnötig bzw. zu teuer! dazu kommt noch die gefahr
das du dich selbst grillst


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
In dieser konstellation wollte ich 2 Flanken aufbauen. Vorn der Champ mit E-Faust (infiltration) und Plasmawerfer hinten folgend der andere mit Meltern. So hab ich in jedem Trupp was gegen Panzer sowie Infantrie. Im ersten Trupp die Plasmawerfer, im zweiten das Seuchenschwert für Infantrie und Nahkampf. Für Panzer im ersten die E-Faust im zweiten die Melter. Wär das Ok so?
Sollte man auch Flammer in die Trupps stecken? Oder eher Melter und Plasma? Flammer wäre halt gegen Masse ganz gut[/b]
.
ja ds ist ok so aber nimm keine Flammer (ok wenn du weist das du gegen tyras spiest, kann das ganz witzig werden 😉 ) aber sons twürd eich dir empfehlen auf die Flammer zu verziechten

gruß
monggo
 
Also ein paar Komentare.

1. Auserkorene Servos.

Ihr unterschätz gemischte truppen.
hab immer 3 Termis und 4 Servos.

Feuert jetzt ein Trupp mit Bolter und Laserkannonen drauf, kann ich die Laserkannone auf einen Servo gehen und wenn der weg ist den rest auf die Termis.


Da ich immer gerne mit Guten Camps Spiele machen sich Termi Champs immer bei mir bezahlt. Auch das Seuchenschwert hat so etwas mehr Schutz und die +1A ist auch im Sturm da. Nicht zuvergessen der Combi Bolter.


Meine Kern DG sieht so aus.


Generals ( sieht aus wie ein kleiner Dämonenprinz )
Er hat dämonische fähigkeiten die einer Termirüstung regeltechnisch entsprechen und Senze

3 Termis + 4 Auserkorene ( 1 Reaper + 1 Melter )

2x 6 Servos + 1 Termi mit Seuchenschwert und Fäulnis

2x 7 Seuchen hüter

1x Cybot mit mutierten Rumpf + Parasit ( ist bei mir Glückspflichtauswahl *G* )
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ihr unterschätz gemischte truppen.
hab immer 3 Termis und 4 Servos.

Feuert jetzt ein Trupp mit Bolter und Laserkannonen drauf, kann ich die Laserkannone auf einen Servo gehen und wenn der weg ist den rest auf die Termis.
[/b]

nein. Die Mehrheit zuerst und das sind die Servos. 1 Servo geht die 3 anderen dürfen gegen je einen Bolter Rüstung machen, der Rest geht auf die Termis.
Das geht einmal gut. Sobald die nächste Einheit auf den gemischten Trupp draufhält, dürfen die Termis zuerst testen, da sie höchwahrscheinlich in der Mehrzahl da sind.

Du überschätzt die gemischten Einheiten, da du die 4th Edition Regeln nicht weißt.
 
@Aidan

wegen des seuchenbanners:

wo steht denn das es nur von auserkorenen getragen werden darf, das sind nur die spezielen blacklegion banner,die nur auserkorene erhalten dürfen.

zur einsatzweise: komm doch mal mit einem schwarmtyranten auf 6" ran, 4+ und er ist futsch ohne das er sich wehren konnte. ich habe mit dem banner auch schon nen viesen carnifex ausgeschaltet. für nen gegner der auf großes setzt,ist es schon sehr nervig, sich nicht auf 12" ranbewegen zu können (du bewegst dich ja auch noch 6").

was echt nervig ist ist der preis, für 50pkt teuerstes banner. aber einsetzbar ist es alle male....finde ich.

gruß andré
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
wo steht denn das es nur von auserkorenen getragen werden darf, das sind nur die spezielen blacklegion banner,die nur auserkorene erhalten dürfen.[/b]

Es gibt keine Blacklegion Banner. :lol: :lol:

Siehe Sonderregeln-Abteilung im Codex CSM und siehe Sonderregeleintrag der Auserkorrenen. Keine andere Einheit besitzt diese.