7. Edition Tactica Waldelfen

Arthantos

Aushilfspinsler
07. September 2006
12
0
4.741
Hallo zusammen,

habe mich kürzlich dazu entschlossen WH Fantasy anzufangen. Die Armee-Auswahl war natürlich wieder ziemlich schwierig, bei WH 40K spiel ich Eldar; ich steh einfach auf bewegliche Armeen. Daher war natürlich für WH Fantasy Wald- oder Hochelfen eine nahe liegende Wahl. Hochelfen gefallen mir aber vom Design nicht so arg, außerdem sind die so verdammt edel, so dass ich mich dann doch für Waldelfen entschieden habe (vor allem wegen der cooleren Minis und weil mir die vom Background her eher zusagen), obwohl ich mir viel von meinen Kumpels anhören durfte („Baumknutscher sind ja momentan soooo bärtig!“). Möchte aber an dieser Stelle nochmals betonen, dass ich mir die Armee nicht aufgrund ihrer momentan guten Leistungen ausgesucht habe!

Da ich vorher noch nie Warhammer gespielt habe, muss ich aber jetzt doch ein paar Anfängerfragen stellen: welche Minis sind denn zu Anfang Pflicht? Will jetzt nicht unbedingt eine total gemaxte Armee spielen, aber ich hab nicht so viel Kohle, dass ich mir Minis kaufen könnte, die dann nur rumstehen. Vom Design her gefallen mir: Waldläufer, Schwerttänzer, Zaubersänger, Standartenträger und der Walddrache besonders…

Ok, jetzt noch zur Taktik: auf der GW-Seite steht ja schon einiges dazu, außerdem dürften sich die Taktiken zu den Eldar nicht besonders unterscheiden. Trotzdem ein paar Fragen: also ein großes Problem der WE seh ich im Fehlen richtiger Blocker-Einheiten (ich glaub da werden momentan besonders Dryaden für bevorzugt) und in der mengenmäßigen Unterlegenheit. Wenn ich Ritter zum Beispiel mit meinen Dryaden blocke und mit Schwerttänzern in die Seite oder den Rücken falle, hat der Gegner immer noch mehr Einheiten , um das Ganze dann mit meinen Einheiten zu machen… Ich glaub ich hätte da doch Probleme gegen Bretonen (viele harte Einheiten, zB Ritter) und auch gegen Skaven oder Orks (mengenmäßig total überlegen). Naja, wäre auf jeden Fall für einige grundlegende Taktiken dankbar.

Grüße, Arthantos
 
Hi,

ja, sie haben das Potential bärtig zu sein (bäh, bärtige Elfen 😛 )....

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
welche Minis sind denn zu Anfang Pflicht?[/b]

Dryaden, Kampftänzer, wilde Jagd, Baummensch --> sind starke Einheiten, du möchtest ja auch nunmal eine relativ starke Armee; es kommt drauf an in welchem Verhältnis du sie einsetzt, da du

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
jetzt nicht unbedingt eine total gemaxte Armee spielen[/b]
willst,

kannst du auch ohne Gewissenbisse Bogenschützen einsetzen, sie gehören mMn einfach in eine WE-Armee rein.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
dürften sich die Taktiken zu den Eldar nicht besonders unterscheiden[/b]

*hust* du vergleichst hier grad Äpfel mit Birnen... WHFB unterscheidet sich wesentlich von 40gay, es gibt außerdem nicht einen *absoluten* Spielstil.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
also ein großes Problem der WE seh ich im Fehlen richtiger Blocker-Einheiten (ich glaub da werden momentan besonders Dryaden für bevorzugt)[/b]

Du musst halt so spielen, dass du nicht blocken musst. Da hilft dir das Gelände, deine Magie und als richtig harte Blocker der/die Baummensch(en) (pah, wer spielt schon 2 imba Baummenschen 😉) mit AST im Rücken.
 
De Facto fehlt den Waldis der Blocker weniger, als es bei den anderen Elfenvarianten der Fall wäre.
Der Baum (vor allem mit AST in der Nähe), Schrate oder auch die ewige Wache sind sehr gute Blocker.
Allerdings benötigen Baumknutscher in der Regel keine Blocker, weil sie eh nur aus schwer fassbaren Plänklern (und dem Baum) bestehen - mal von den Bogenschützen abgesehen, die nicht nur vom Hintergrund her in die Armee gehören, sondern auch noch wirklich übel sind