Blood Angels Tactical Squad Loadout

Legio Invicta

Blisterschnorrer
08. August 2010
440
0
8.431
Hallo Gemeinde,

Ich fange (neben 30k Iron Warriors) grade an mir BA's aufzubauen. Nun würde ich gerne eine "legale" Liste (also 1 HQ und 2 Standards) spielen und brüte darüber wie ich die Tac-Sq's ausstatte.

Meine erste Idee ist auf NK zu trimmen mit möglichst vielen Schablonenwaffen, etwas in der Art:



Taktischer Trupp
10 Space Marines
- Flammenwerfer
- Schwerer Flamer
+ Upgrade zum Sergeant
- Kettenschwert
- 1 x Flammenpistole
+ - Rhino
- - - > 210 Punkte

Frage Hierzu: Findet ihr das Loadout sinnvoll? Sollte ich den Rhino eher weglassen, da der eh in der ersten Runde zerblasen wird? Stattdessen Droppod?

Ich wollte o.g. kombi gerne zwei mal spielen. Auch hier die Frage ist das Sinnvoll oder sollte ich das zweite Squad lieber schmal halten und mir die Punkte für etwas besseres aufsparen?

Entschuldigt bitte wenn ihr die Frage schon gefühlte 1000 mal beantwortet habt, habe etwas durch dieses Forum gewühlt und keine zufriedenstellende Antwort bekommen.

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe

LG Chris
 
Hi,

Danke für deine Anregungen!

S3 ist natürlich nicht so prickelnd, da hast du recht. Wären dann mit Droppod und ohne Flammenpistole 190 Pkt.

Zur zweiten Standard-Auswahl: Habe die BA-Battleforce und ein Tac-Sq hier rumliegen und würde die schon gerne einsetzen. Klar, ein 5-Mann Scout Squad ist punktetechnisch schmal, macht aber auch nicht wirklich was. Soll heißen Missionsziele wird so ein Trupp eher nicht sichern/halten können. Ich könnte den zweitern Tac-Trupp natürlich kostengünstig halten und nur fürs Objective halten abstellen...

Was meint ihr/du?

Gruß Chris
 
einfach beim 2. trupp keine squad markierungen benutzen, dann hast du später "futter" wenn du mal bisschen umstellen willst, z.b. schaden im B&B bereich 2-3 meatshield marines für die devastoren immer was, ansonsten finde ich das man mit servo marines eh nie was verkehrt macht. du könntest z.b. kampftrupps bilden, die schwere waffe bleibt auf deiner hälfte irgendwo in deckung und gibt dakka, die anderen 5 fahren mit melta/plasmawerfer und sergeant mit kombiwaffe im rhino rum und gucken ab und zu mal aus der dachluke
 
Zwei Flammeschablonen sind schon gut, wenn sie aus einer Landungskapsel stürmen und Infanterieeinheiten in Deckung angehen. Sobald die Infanterie in Transporten sitzt, war's das für deine Truppen, es sei denn der Searge trägt obendrein 2 Plasmapistolen. Auch zwei Flammenpistolen mit S3 können ordentlich reinhauen, wenn keine Deckungswürfe genutzt werden dürfen. Dann kommen noch der Flammenwerfer und der schwere. 4 Flammenschablonen! ! ! !

Mein erster taktischer Trupp besteht aus zehn Blood Angels mit einer Laserkanone und Plasmawerfer, die von einem Razorback mit Laserkanone und synchro Plasma begleitet werden. Ist schon geil, welchen Output sie legen können. Dann noch der andere Trupp mit Flammenwerfern in Kapsel und du hättest eine gute Allround-Armee für den Anfang.

Letzten Endes musst du entscheiden, was mehr und besser zu deinem Style passt. Willst du deinen Gegner eher offensiver oder defensiver bearbeiten. Gehst du lieber in Richtung schnelle Panzerkompanie, Landungssturm oder doch Springerschreck. Macht alles auf die eine oder andere Weise Spaß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Gemeinde,

Ich fange (neben 30k Iron Warriors) grade an mir BA's aufzubauen. Nun würde ich gerne eine "legale" Liste (also 1 HQ und 2 Standards) spielen und brüte darüber wie ich die Tac-Sq's ausstatte.

Meine erste Idee ist auf NK zu trimmen mit möglichst vielen Schablonenwaffen, etwas in der Art:



Taktischer Trupp
10 Space Marines
- Flammenwerfer
- Schwerer Flamer
+ Upgrade zum Sergeant
- Kettenschwert
- 1 x Flammenpistole
+ - Rhino
- - - > 210 Punkte

Frage Hierzu: Findet ihr das Loadout sinnvoll? Sollte ich den Rhino eher weglassen, da der eh in der ersten Runde zerblasen wird? Stattdessen Droppod?

Ich wollte o.g. kombi gerne zwei mal spielen. Auch hier die Frage ist das Sinnvoll oder sollte ich das zweite Squad lieber schmal halten und mir die Punkte für etwas besseres aufsparen?
LG Chris

Die Frage ist immer, was du generell sonst noch so spielst und welche Taktik du verfolgst (ich rede jetzt generell nicht von Turnieren 🙂). Ich spiele gerne MSU (multiple small Units).

Da schmeiße ich gerne zwei Droppods runter, die jeweils 10 Space Marines haben, die ich jeweils in zwei Gruppen aufteile.
Eine Gruppe hat einen schweren Flammenwerfer, die andere Gruppe hat dann einen Gravstrahler(oder Melter oder Plasmawerfer) und der Sergant einen Kombigrav(oder melter oder Plasma).

So kann ich verschiedene Ziele attackieren. Um alle Ziele auszuschalten, muss er sich dann gut überlegen, auf was er schießt. Wenn er mir die Trupps zerschießt, ist das okay, die wichtigen Trupps sind dann in der nächsten Runde da. Wenn er es nicht schafft, die Trupps zu zerschießen, gehe ich ggf. in den Nahkampf (kommt auch drauf an, gegen was ich spiele).

Jetzt konkret zu deiner Frage. Wenn du 10 Marines in einem Trupp halten möchtest mit Flammenwaffen, würde ich eher zu einem Kombiflammenwerfer raten. Eine Flammenpistole bringt es einfach nicht.

Gerade bei Flammenwerfern bietet sich ein Droppod an. Natürlich hat ein Rhino auch seine Vorteile. Ich würde dann eher schauen, wie das Gesamtkonzept der Armee ist.
 
Hast du als 2. Trupp mal über scouts mit nem landspeeder storm nachgedacht?

Nette Idee, nur leider kann man als BA keinen Landspeeder Storm direkt mitnehmen. Den dürfen nur die im dicken Codex nehmen! *buh*

Ich rat dir auch zur Drop Pod, der Vorteil liegt klar auf der Hand du kannst die Flammer sofort in Reichweite bringen.

Den Sergeant kannst du an den Gegner anpassen. z.B. Gantenarmee 2 Flammenpistolen, Astra Militarum Kombiflammer.
 
Hey,

vielen Dank für die vielen guten Rückmeldungen!
Die Idee mit dem DropPod finde ich sehr gut. Jetzt ist nur die Frage wie ich den zweiten Trupp aufbaue...
Ich stelle mal rein wie ich mir das bis hier hin vorgestellt hatte:

*************** 1 HQ ***************


Captain
+ - Boltpistole
- Kettenschwert
- - - > 90 Punkte
Hier hab ich auch noch keine Ahnung was ich mache...entweder schmales Loadout und in ne Ecke stellen oder in das Tac Squad (dann nur 9 Mann) eingliedern und ebenfalls Energiefaust ggn Fahrzeuge)





*************** 1 Elite ***************


Death Company Dreadnought
- Paar Blutklauen
- Sturmbolter & Melter
- Magnagreifer
- - - > 135 Punkte
Fahrzeugjäger (?)


*************** 1 Standard ***************


Taktischer Trupp
10 Space Marines
- Flammenwerfer
- Schwerer Flamer
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- 1 x Energiefaust
- Melterbomben
+ - Landungskapsel
- Sturmbolter
- - - > 220 Punkte
Entweder Alle zusammen in Infanterie rein oder nach Drop aufteilen und 5 in Inf (mit beiden Flamern) und die anderen 5 (mit Energiefaust) auf festere Ziele


Gesamtpunkte der Armee : 445



Was haltet ihr davon bzw was wäre dazu ein passender zweiter Trupp? Ich hatte an etwas schmaleres gedacht was Missionsziele halten kann (z.b. o.g. Loadout mit LasPlas und Razorback; 5 Aufs Missionsziel die anderen 5 töten zeugs)

gruß Chris
 
Captain
+ - Boltpistole
- Kettenschwert
- - - > 90 Punkte
Hier hab ich auch noch keine Ahnung was ich mache...entweder schmales Loadout und in ne Ecke stellen oder in das Tac Squad (dann nur 9 Mann) eingliedern und ebenfalls Energiefaust ggn Fahrzeuge)

Die Frage ist, was der Captain machen soll. Wenn du ein billiges HQ willst, nimm lieber einen Scriptor. Der kann wenigstens leitenden Geist bekommen.



*************** 1 Elite ***************


Death Company Dreadnought
- Paar Blutklauen
- Sturmbolter & Melter
- Magnagreifer
- - - > 135 Punkte
Fahrzeugjäger (?)

Da empfehle ich dir ganz klar einen Furioso Cybot, weil der einfach mehr aushält. Auch hier ist die Frage, wie du ihn zum Ziel kommst. Hier empfehle ich auch eine Landungskapsel. Zuerst dann den Melter und in der nächsten Runde (wenn der Cybot dann noch lebt) in den Nahkampf.

*************** 1 Standard ***************

Taktischer Trupp
10 Space Marines
- Flammenwerfer
- Schwerer Flamer
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- 1 x Energiefaust
- Melterbomben
+ - Landungskapsel
- Sturmbolter
- - - > 220 Punkte
Entweder Alle zusammen in Infanterie rein oder nach Drop aufteilen und 5 in Inf (mit beiden Flamern) und die anderen 5 (mit Energiefaust) auf festere Ziele

Dem Sergeant würde ich keine E-Faust geben. In den meisten Fällen wird der Trupp sowieso weggeschossen. Eine Melterbombe kann praktisch sein und kostet nicht viel.



Was haltet ihr davon bzw was wäre dazu ein passender zweiter Trupp? Ich hatte an etwas schmaleres gedacht was Missionsziele halten kann (z.b. o.g. Loadout mit LasPlas und Razorback; 5 Aufs Missionsziel die anderen 5 töten zeugs)

gruß Chris

Ja, das kann man so machen. Ich würde es halt sehr abhängig davon machen, was du noch spielst.


Hier mal ein Beispiel, wie ich gerne meine BA spiele, gerade wenn ich in den Nahkampf will. Da kann man auch noch auf jeden Fall feintuning betreiben.

Blood Angels: Kombiniertes Kontingent - 1726 Punkte


*************** 1 HQ ***************


Captain
- Sturmschild
- Meisterhafte Rüstung
+ - Boltpistole
- Klinge der Tapferkeit
+ - Sprungmodul
- - - > 160 Punkte




*************** 3 Elite ***************


Death Company Squad
6 Death Company Marines
- 4 x Boltpistole
- 1 x Energiestreitkolben
- 1 x Energiefaust
- 6 x Kettenschwert
- Sprungmodule
- - - > 178 Punkte


Death Company Squad
6 Death Company Marines
- 4 x Boltpistole
- 1 x Energiestreitkolben
- 1 x Energiefaust
- 6 x Kettenschwert
- Sprungmodule
- - - > 178 Punkte


Furioso-Cybot
- Energiefaust & Schrapnell-Kanone
- Schwerer Flammenwerfer
- Nebelwerfer
+ - Landungskapsel
- Sturmbolter
- - - > 165 Punkte




*************** 2 Standard ***************


Taktischer Trupp
10 Space Marines
- Gravstrahler
- Schwerer Flamer
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- 1 x Kombi-Gravstrahler
+ - Landungskapsel
- Sturmbolter
- - - > 210 Punkte


Taktischer Trupp
10 Space Marines
- Gravstrahler
- Schwerer Flamer
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- 1 x Kombi-Gravstrahler
+ - Landungskapsel
- Sturmbolter
- - - > 210 Punkte




*************** 3 Sturm ***************


Assault Squad
5 Space Marines
- Sprungmodule
- 4 x Kettenschwert
- 2 x Boltpistole
- 2 x Melter
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Kettenschwert
- 1 x Kombi-Melta
- - - > 115 Punkte


Assault Squad
5 Space Marines
- Sprungmodule
- 4 x Kettenschwert
- 2 x Boltpistole
- 2 x Melter
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Kettenschwert
- 1 x Kombi-Melta
- - - > 115 Punkte


Assault Squad
5 Space Marines
- Sprungmodule
- 4 x Kettenschwert
- 2 x Boltpistole
- 2 x Melter
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Kettenschwert
- 1 x Kombi-Melta
- - - > 115 Punkte




*************** 2 Unterstützung ***************


Vindicator
- Overcharged Engines
- Belagerungsschild
- - - > 140 Punkte


Predator
- Synchronisierte Laserkanone
- Seitenkuppeln mit Laserkanonen
- - - > 140 Punkte




Gesamtpunkte der Armee : 1726
 
Wow, ne sehr offensive Liste 🙂

Mein Problem ist immer: Ich würde gerne aus den 20 Marines so viel wie möglich rausholen an Vielseitigkeit.
Mein aktueller Gedankengang ist: Da hier wohl eh nicht viele Tacs gespielt werden jeweils auf zwei 5er Trupps bauen und den Rest mit allem was man als Zusatzwaffe haben kann ausbauen damit ich eine Auswahl habe und nicht nach bauen und bemalen feststelle dass die Kombi nicht meinen Wünschen/spielstil entspricht. Klar könnte ich alles magnetisieren, aber wer will das schon! ;-)
 
Wow, ne sehr offensive Liste 🙂

Mein Problem ist immer: Ich würde gerne aus den 20 Marines so viel wie möglich rausholen an Vielseitigkeit.
Mein aktueller Gedankengang ist: Da hier wohl eh nicht viele Tacs gespielt werden jeweils auf zwei 5er Trupps bauen und den Rest mit allem was man als Zusatzwaffe haben kann ausbauen damit ich eine Auswahl habe und nicht nach bauen und bemalen feststelle dass die Kombi nicht meinen Wünschen/spielstil entspricht. Klar könnte ich alles magnetisieren, aber wer will das schon! ;-)

Meinst du mit "Vielseitigkeit rausholen" auf der Platte Vielseitigkeit oder im Sinne von Ausrüstungsmöglichkeiten?

Ach, jetzt habe ich dich verstanden, glaub ich. Ich persönlich habe am Anfang sehr viel magnetisiert, soweit möglich. E-Faust-Armee beispielsweise kann man sehr gut magnetisieren. Mir hat das auch immer Spaß gemacht ;-).

Ne andere Frage ist, in welchem Umfeld du spielst. In meinem Umfeld ist "Du bekommst was du siehst" nicht so wichtig. Ob jetzt einer einen Plasmawerfer oder einen Gravstrahler hat, ist nicht so wichtig, wenn ich das im Vorfeld erkläre (auch wenn ich immer versuche so aufzustellen, dass jedes Modell die richtige Waffe hat).
 
Habe auch mit dem Aufbau meiner Blood Angels exzessiv angefangen alles zu magnetisieren. Klar ist es aufwendig, aber wie Alex schon geschrieben hat macht es auch irgendwo Spaß 🙂
Wir spielen in unserer Gruppe auch nicht nach WYSIWYG, einfach weil ich finde, dass es riesiger Blödsinn ist. Ich selbst spiele Space Marines in verschiedenen Varianten, kenne also deren Waffen. Wenn jetzt der Eldar, Necron oder Tyraniden Spieler daherkommt weiß ich eh nicht wie welche Waffe aussieht und was diese laut Codex macht, ergo mir völlig wurscht wie das Modell zusammengebaut wurde.

Zum taktischen: Ich spiele diesen meist mit Schw. Flamer (gute Stärke, viele Treffer) und Gravstrahler (falls doch mal was gut gerüstetes in der nähe ist). Mein Seargent hat derzeit die Option auf Dual-Flammenpistole (gegen W3 Gegner), E-Faust, E-Schwert und Kombigrav.
 
Anstelle des Captains ist ein Scriptor wohl die bessere Wahl. Meisterschaftsgrad 2 mit Biomantie bzw Prophetie mache ich gerne um nicht zu viele Punkte für die HQ zu "verschwenden". Hier rentiert sich das Artefakt Galians Stab (1er beim Psitest wiederholen)

Den DC Cybot kann man in die Tonne treten hier ist der Furioso der Beste. 13er Front und die Waffe Schrapnellkanone sind der Wahnsinn.

Panzerjäger nehm ich ehrlich gesagt ganz gern die normale DC zw 6 u 8 Mann mit entweder 2 E-Fäusten oder E-Faust und E-Hammer/Streitkolben. Zur Info für dich wenn du ihnen eine Faust gibst kann du die Boltpistole durch einen normalen Bolter ersetzen sie haben die Sonderregel Unaufhaltsam. Oder als Alternative dazu einen Assault Squad in einer Drop Pod mit 2 Meltern und 1 Kombimelter.
 
Hi,

erstmal danke für euer zahlreiches Feedback! WYSIWYG ist in meiner Spielgruppe ebenfalls nicht so wichtig, stört aber den Perfektionisten in mir 😉.

Ich bin noch nicht 100% entschieden entweder zu magnetisieren oder doch fest zu verbauen und einfach jede Waffe im Angebot zu halten falls ich diese benutzen möchte. Unabhängig davon habe ich mal etwas weiter an meiner Armeeliste geschrieben. Was haltet ihr von folgendem Entwurf?

Blood Angels: Baal Strike Force - 990 Punkte


*************** 1 HQ ***************


Chaplain
+ - Crozius Arcanum
- Klinge der Tapferkeit
- Veritas Vitae
+ - Sprungmodul
- - - > 140 Punkte
Vlt. ein bißchen teuer für eine HQ-Einheit die in ein Suicide-Squad reinkommt?


*************** 2 Elite ***************


Death Company Dreadnought
- Paar Blutklauen
- Sturmbolter & Melter
- Magnagreifer
+ - Landungskapsel
- Sturmbolter
- - - > 170 Punkte
Jaja, ich weiß, Furioso...aber ich hab das Modell und will es mal ausprobieren


Death Company Squad
5 Death Company Marines
- 5 x Bolter
- 5 x Energiefaust
- Sprungmodule
- - - > 240 Punkte
Besagtes Suicide Squad


*************** 2 Standard ***************


Taktischer Trupp
10 Space Marines
- Flammenwerfer
- Schwerer Flamer
+ Upgrade zum Sergeant
- 2 x Flammenpistole
+ - Landungskapsel
- Sturmbolter
- Peilsender
- - - > 220 Punkte
Maximiertes Schablonengemetzel


Taktischer Trupp
10 Space Marines
- Flammenwerfer
- Schwerer Flamer
+ Upgrade zum Sergeant
- 2 x Flammenpistole
+ - Landungskapsel
- Sturmbolter
- Peilsender
- - - > 220 Punkte
Wie oben


Gesamtpunkte der Armee : 990


Beste Grüße und Vielen Dank für eure Hilfe
 
Hi,
gib dem Chaplain lieber eine Bolt-Pistole u sein Crozius... das reicht. Dafür lieber noch ein Auspex.
Die TK würde ich größer machen... dafür preiswerter. Ab 7 Mann macht sie Sinn. Dann 1 Hammer u 1 Faust. Sollte mit dem Chaplain dann gut aufgestellt sein. Alternativ kannst auch einen Sangu Priest für die TK nehmen. Der pusht sie auch ganz gut und ist sehr preiswert. Individuell ausrüsten kannst den dann wie es dir beliebt.

Und sei dir im klaren darüber, dass deine TK auf jeden Fall first target is wenn du das so spielst.
Die Flammenpistolen am Sarge kann man sich meiner Meinung auch sparen (kommt auf den W des Gegners an)
Generell würde ich mir immer die Möglichkeit auf Melterbomben offen halten. (Chaplain, Sarge..usw)

Hoffe ich konnte dir weiterhelfen:happy:
 
Hi,

erstmal danke für euer zahlreiches Feedback! WYSIWYG ist in meiner Spielgruppe ebenfalls nicht so wichtig, stört aber den Perfektionisten in mir 😉.

Ich persönlich finde es auch schöner, wenn alle Modelle die richtigen Waffen haben ;-).

Chaplain
+ - Crozius Arcanum
- Klinge der Tapferkeit
- Veritas Vitae
+ - Sprungmodul
- - - > 140 Punkte
Vlt. ein bißchen teuer für eine HQ-Einheit die in ein Suicide-Squad reinkommt?


Wie schon vorgeschlagen würde ich die Klinge der Tapferkeit nicht nehmen. Der Chaplain ist für die TK nicht so schlecht, aber auch nicht so toll.

Wieso eigentlich Suicide-Squad?

*************** 2 Elite ***************


Death Company Dreadnought
- Paar Blutklauen
- Sturmbolter & Melter
- Magnagreifer
+ - Landungskapsel
- Sturmbolter
- - - > 170 Punkte
Jaja, ich weiß, Furioso...aber ich hab das Modell und will es mal ausprobieren


Na klar, probier aus 🙂



Death Company Squad
5 Death Company Marines
- 5 x Bolter
- 5 x Energiefaust
- Sprungmodule
- - - > 240 Punkte
Besagtes Suicide Squad


Also ähm, das macht garkeinen Sinn. 5 E-Fäuste? Du kannst immer davon ausgehen, dass dir Modelle weggeschossen werden, bevor sie in den Nahkampf kommen. Mit jedem abgeschossenen Modell verlierst du dann teure Punkte für ne E-Faust.

Wie schon vorgeschlagen mehr Jungs in die Todeskompanie, E-Fäuste raus, ein oder zwei drin lassen. Warum eigentlich Suicide Squad?


Taktischer Trupp
10 Space Marines
- Flammenwerfer
- Schwerer Flamer
+ Upgrade zum Sergeant
- 2 x Flammenpistole
+ - Landungskapsel
- Sturmbolter
- Peilsender
- - - > 220 Punkte
Maximiertes Schablonengemetzel


Taktischer Trupp
10 Space Marines
- Flammenwerfer
- Schwerer Flamer
+ Upgrade zum Sergeant
- 2 x Flammenpistole
+ - Landungskapsel
- Sturmbolter
- Peilsender
- - - > 220 Punkte

Die Peilsender könntest du dir sparen. Wenn du die Peilsender für die Todeskompanie hast... ich würde dir schon eher abraten, die schocken zu lassen. Wenn sie schocken, könnten sie frühestens in der 3 Runde angreifen.

zu deinen Taktischen: Es kommt drauf an, gegen was du kämpfst. Für eine Allroundliste fände ich die Bewaffnung zu einseitig.