1. Edition Tactical Toolbox

EMMachine

Sigmars Bibliothekar
Teammitglied
Super Moderator
29. August 2011
13.582
19
8.815
94.239
sigmarpedia.fandom.com
Hi Leute,

hab gerade gesehen, dass es seit 14.02. einen Artikel Tactical Toolbox Charge auf der Seite der Warhammer Community gibt. Hier werden ein paar Taktiken in Verbindung mit der Angriffsmechanik erklärt. Wäre zu überlegen, solche Artikel zu sammeln (unter der Vorraussetzung, das die entsprechenden Artikel nicht irgendwann wieder verschwinden).
Gerade aus dem Grund weil ja gern behauptet wird (oder zumindest wurde), dass es kaum taktische Tiefe bei AoS gäbe.
Es gab ja auch noch ein Erklärungsvideo zum Thema Pile In. Das muss ich aber erst wieder finden.

Gruß
Erik "EMMachine"
 
Danke an euch beide.

Den Link zum Pile In Video konnte ich von Youtube aus zu dem Zeitpunkt nicht einfügen, da ich keinen Zugriff auf Youtube hatte (hatte eigentlich gedacht in der Warhammer Community wäre auch ein Link dazu gewesen, hatte den aber zu dem Zeitpunkt nicht gefunden).
Und den anderen Thread bezüglich durchii.net hatte ich glaube ich mal gesehen, konnte mich aber nicht mehr genau erinnern wo er war.

Hab mal den Erstpost kopiert, um da dann noch ne Sammelstelle für solche Links zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte den Link hier schon einmal geposted:
https://www.gw-fanworld.net/showthread.php/213419-Drakors-Exilanten-(Dunkelelfen-Ratsstube)

daran erinnerst du dich vielleicht.

Meiner Meinung nach wäre es sehr wichtig die Würfelstatistiken in die "tactical toolbox" mit aufzunehmen. Bsp. sowas:
http://www.belloflostsouls.net/2012/05/wfb-to-charge-or-not-to-charge.html

geht aber besser und prägnanter.
Wichtig wäre mal eine Tabelle mit: Chargerolls 3'' bis 12'' und deren Chancen. Eine Spalte mit "einem Würfel wiederholen" und eine Spalte mit "beide Würfe wiederholen".

hier sind 5 Artikel:

Buffs, Synergies and Combo’s
https://aos-tactics.com/2017/02/09/aos-tactics-buffs-synergies/

Tactical Toolbox: Charging
https://www.warhammer-community.com/2017/02/14/tactical-toolbox-charging/
https://aos-tactics.com/2017/01/17/getting-the-most-out-of-the-charge/

Maximising your Deployment
https://aos-tactics.com/2017/01/22/maximising-your-deployment/

Optimising for the double turn
https://aos-tactics.com/2017/01/08/how-to-optimise-for-the-double-turn/

An overview of Matched Play
https://aos-tactics.com/2017/01/08/matched-play-an-overview/
 
Muss ich mir mal zu gemüte führen. Das du den Thread gepostet hattest, hatte ich erst richtig realisiert, nachdem ich diesen Thread gemacht hatte.
Deinem Thread zu urteilen, scheinst du eh ein Freund von Mathhammer zu sein. Meine Spielweise wäre es wahrscheinlich nicht (weil die Listen dann oft zu monoton werden), aber es kann auf jeden Fall schonmal helfen, wenn man sieht, dass es taktische Tiefe bei AoS gibt.

Bin eh auch mal gespannt, ob es noch weitere Blogeinträge von GWs Seite aus zu diesem Thema gibt.

Edit:
Hat Age of Sigmar Tactics mit GW zu tun?, da der Artikel sehr stark dem der Tactical Toolbox Charge gleicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau andersrum.
GW hat auf ihrem Blog einen Analyse-Artikel eines anderen Blogs "reposted".

Hatten sie aber auch drunter geschrieben.
Matthijs hails from the Netherlands, and after getting absolutely destroyed in the first turn of his first tournament, he was hopelessly hooked on Age of Sigmar. He saw it as game that held a true tactical challenge, which he wanted to unlock. With his blog, aos-tactics.com, he tries to enthuse others to see a defeat not as a setback but as a chance to learn and to get better. In his words: ‘Understand the game, make better choices and wreck face!’
 
Naja, das Matthijs den Artikel zuerst geschrieben hatte, hatte ich am Datum gesehen. Aber ja aber auch sein können, dass er in irgendeiner Form zu GW gehört hätte.
Ist aber schon interessant, das GW von nem anderen Blog kopiert (ist aber auch ein Vorteil, sollte der Blog bestehen bleiben bleibt der Artikel auch vorhanden. Bei GW weiß man das ja nie so genau, da sie manchmal alles umwerfen).
 
Am 27.02. kam jetzt in der Warhammer Community die Tactical Toolbox - Double Turns

Auch hier wurde sich wieder bei Matthijs Mentink bedient (Optimising for the double Turn).
Vorteil bei der WH Community. Durch den Kontrast bei den Schaubildern erkennt man die unterschiedlichen Einheiten dort besser.

Edit:
Zudem hab ich gearde festgestellt, dass Matthijs Mentink bei Age of Sigmar Tactics einen neuen Blogeintrag gemacht hat.

Zoning & Area Denial (Age of Sigmar Tactics)

In diesem Blogeintrag geht es um das Thema Feldkontrolle (bezüglich der 3" Regel)

Ach ja, sollte jemandem eine bessere Form der Gruppierung (also Themenbildung) einfallen, nehm ich gerne Tipps an.
Ach ja, falls
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Zoning hat mir viel gebracht gegen eine rein schockende 2000 Punkte (GH) Stormcast Armee. Gerade die unterschätzten Einheiten wie Speerträger oder Skelette sind ihre 80-100 Punkte jederzeit wert, wenn man den Gegner blockieren kann. Mehr noch, die schwere Kavallerie muss sich eine Runde durch entbehrliche Skelette schlagen um an saftigere Ziele zu kommen.

Seine Armee in 9'' Abstand zum Gegner zu teleportieren bedeutet, dass nur ein DRITTEL(!) mit 27,8% der Armee den charge schafft. Umso ärgerlicher wenn die kostbaren Retribtors dann in die Skelette laufen müssen und durch einen counter-charge aufgerieben werden.
 
So, die Warhammer Community hat sich mal wieder bei Age of Sigmar Taktics bedient.

Diesmal mit dem Thema Deployment: Tactical Toolbox: Deployment (Warhammer Communtity)
Hierbei handelt es sich um eine Kopie von Maximizing Your Deployment.

Ich muss mir echt mal überlegen, wie ich die Struktur auf der ersten Seite besser machen kann (da es wie gesagt ja auch Dopplungen zwischen Age of Sigmar Tactics und der Warhammer Community gibt).
Wenn jemandem was einfällt kann er es gerne einwerfen.

Was vielleicht auch interessant wäre (wobei ich nicht weiß wie groß die Nachfrage ist) wäre vielleicht auch das Thema einer deutschen Übersetzung. Da eigentlich alle bisher vertretenen Links hier englischsprachig sind.