8. Edition Tag der Entscheidung

Wolfsbrueck

Miniaturenrücker
18. September 2002
1.070
1
10.466
47
So, der Samstag wird blutig werden. Nach langer Zeit werden die Heere Khazad Bryns ausziehen und ein weiteres Mal gegen die Horden des selbsternannten Ogerkönigs Rostbart aufmarschieren. Diesmal in wahrhaft epischem Ausmaß. 6.000 Punkte inklusive König Rostbart persönlich inkl. fiesem Mammut (Regeln hier: http://www.bernd-barnstorf.de/king_rostbart.pdf)
Mein Armeeliste im Spoiler, die gegnerische folgt Sonntag oder so, dann auch hoffentlich mit Spielbericht.

Zwergenliste
*************** 2 Kommandanten ***************

Fürst
- General
- Schildträger
+ - 1 x Wutrune
- 1 x Kraftrune
- Glücksrune
- Borek Buschbraues Prachtvolle Rüstung
- - - > 310 Punkte

Runenmeister
- Schild
- Runenamboss
+ - 2 x Eisenrune
- 1 x Meisterrune des Ausgleichs
- 1 x Magiebannende Rune
- Glücksrune
- - - > 428 Punkte


*************** 5 Helden ***************

Thain
- Schild
+ Armeestandartenträger
- 1 x Grungnis Meisterrune
- 2 x Langsamkeitsrune
- - - > 203 Punkte

Thain
- Schild
- Eidstein
+ - 1 x Wutrune
- 2 x Rune der Furcht
- Steinrune
- - - > 168 Punkte

Thain
- Zweihandwaffe
+ - 1 x Gromril-Meisterrune
- 2 x Eisenrune
- - - > 146 Punkte

Runenschmied
- Schild
+ - 1 x Rune der Geschicklichkeit
- Steinrune
- 1 x Schutzrune
- 2 x Magiebannende Rune
- - - > 138 Punkte

Meistermaschinist
+ - 2 x Ausdauerrune
- - - > 120 Punkte


*************** 9 Kerneinheiten ***************

20 Zwergenkrieger
- Schilde
- Musiker
- Standartenträger
- Veteran
- - - > 210 Punkte

20 Zwergenkrieger
- Schilde
- Musiker
- Standartenträger
- Veteran
- - - > 210 Punkte

21 Zwergenkrieger
- Zweihandwaffen
- Musiker
- Standartenträger
- Veteran
- - - > 240 Punkte

40 Zwergenkrieger
- Zweihandwaffen
- Musiker
- Standartenträger
- Veteran
- - - > 430 Punkte

19 Langbärte
- Musiker
- Standartenträger
- Dienstältester
+ - 1 x Kampfrune
- 1 x Rune des arkanen Schutzes
- - - > 308 Punkte

20 Langbärte
- Musiker
- Standartenträger
- Dienstältester
+ - 1 x Rune des arkanen Schutzes
- Rune der Unbeirrbarkeit
- - - > 320 Punkte

10 Musketenschützen
- Schilde
- Musiker
- Standartenträger
- Veteran
- - - > 160 Punkte

12 Armbrustschützen
- Schilde
- Musiker
- Standartenträger
- Veteran
- - - > 186 Punkte

12 Armbrustschützen
- Schilde
- Musiker
- Standartenträger
- Veteran
- - - > 186 Punkte


*************** 11 Eliteeinheiten ***************

19 Eisenbrecher
- Musiker
- Standartenträger
- Eisenbart
+ - 2 x Langsamkeitsrune
- - - > 346 Punkte

24 Hammerträger
- Musiker
- Standartenträger
- Hüter des Tores
+ - 1 x Stromni Rotbarts Meisterrune
- - - > 441 Punkte

15 Bergwerker
- Sprengladungen
- Musiker
- Standartenträger
- Prospektor
- - - > 210 Punkte

Kanone
+ - Schmiederune
- Brandrune
- - - > 150 Punkte

Kanone
- - - > 120 Punkte

Kanone
- - - > 120 Punkte

Grollschleuder
+ - 1 x Durchschlagsrune
- Genauigkeitsrune
- - - > 145 Punkte

Speerschleuder
- - - > 55 Punkte

Speerschleuder
- - - > 55 Punkte

Speerschleuder
- - - > 55 Punkte

Speerschleuder
- - - > 55 Punkte


*************** 3 Seltene Einheiten ***************

Orgelkanone
+ - Schmiederune
- Genauigkeitsrune
- - - > 170 Punkte

Flammenkanone
+ - Schmiederune
- - - > 165 Punkte

Flammenkanone
- - - > 140 Punkte


Gesamtpunkte Zwerge : 5999

Ogerliste
]*************** 4 Kommandanten ***************

König Rostbart 1131 Punkte, General, Armeestandartenträger
- - - > 1131 Punkte

*************** 6 Helden ***************

Fleischer 100 Punkte, Zusätzliche Handwaffe 2 Pkt., Upgrade zur 2.
Stufe 35 Pkt.
+ Eisenfluch Ikone 5 Pkt., Samen der Wiedergeburt 10 Pkt., Energiestein
20 Pkt.
+ Lehre des großen Schlunds
- - - > 172 Punkte

Fleischer 100 Punkte, Eisenfaust 3 Pkt., Upgrade zur 2. Stufe 35 Pkt.
+ Gnoblar Diebstein 45 Pkt.
+ Lehre des Todes
- - - > 183 Punkte

Feuerbauch 120 Punkte, Zweihandwaffe 9 Pkt., Upgrade zur 2. Stufe 35 Pkt.
+ Talisman der Bewahrung 45 Pkt.
+ Lehre des Feuers
- - - > 209 Punkte

Brecher 105 Punkte
+ Zusätzliche Handwaffe 3 Pkt., Schwere Rüstung 4 Pkt.
+ Gierfaust 40 Pkt., Drachenhelm 10 Pkt.
- - - > 158 Punkte

Brecher 105 Punkte
+ Zweihandwaffe 11 Pkt., Leichte Rüstung kostenlos
+ Rüstung des Schicksals 50 Pkt.
- - - > 170 Punkte

Jäger 130 Punkte, Harpunenschleuder 10 Pkt., Steinyak 250 Pkt.
+ Riesenbrecher 25 Pkt.
+ Schlachtenklinge 20 Pkt.
- - - > 435 Punkte


*************** 4 Kerneinheiten ***************

15 Oger 450 Pkt., Handwaffe & Eisenfaust 30 Pkt., Spähgnoblar 5 Pkt.,
Musiker 10 Pkt., Standartenträger 10 Pkt., Champion 10 Pkt.
- - - > 515 Punkte

16 Eisenwänste 688 Pkt., Musiker 10 Pkt., Standartenträger 10 Pkt.,
Champion 10 Pkt., Spähgnoblar 5 Pkt.
+ Kriegsbanner 35 Pkt.
- - - > 758 Punkte

3 Eisenwänste 129 Pkt., Musiker 10 Pkt., Champion 10 Pkt.
- - - > 149 Punkte

25 Gnoblars 62.5 Pkt., Gnoblar Fallensteller 25 Pkt.
- - - > 87.5 Punkte


*************** 6 Eliteeinheiten ***************

3 Grimhorn-Rhinoxreiter 315 Pkt., Musiker 10 Pkt., Standartenträger 10
Pkt., Donnerlord 10 Pkt.,
Schwere Rüstungen 15 Pkt., Eisenfäuste 15 Pkt., Drachenhautbanner 50 Pkt.
- - - > 425 Punkte

1 Säbelzahnrudel 21 Pkt.

1 Säbelzahnrudel 21 Pkt.

3 Trauerfangkavallerie 180 Pkt., Schwere Rüstung 15 Pkt., Eisenfaust 15
Pkt., Musiker 10 Pkt., Standartenträger 10 Pkt., Champion 10 Pkt.
- - - > 240 Punkte

6 Vielfraße 300 Pkt., 2 x Zusätzliche Handwaffe 4 Pkt., 3 x
Zweihandwaffe 33 Pkt., 1 x Ogerpistolenpaar 12 Pkt.,
Unnachgiebig kostenlos, Schnelle Bewegung kostenlos, Musiker 10 Pkt.,
Standartenträger 10 Pkt., Champion 10 Pkt.
+ Heulendes Banner 50 Pkt.
- - - > 429 Punkte

4 Bleispucker 172 Pkt.


*************** 4 Seltene Einheiten ***************

Gnoblar Schrottschleuder 130 Punkte

Eisenspeier 170 Punkte

Eisenspeier 170 Punkte

Donnerhorn 250 Punkte


Insgesamte Punkte Ogerkönigreiche : 5995.5
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht doch schon ganz interessant aus. Vor allem die Horde Zweihänder imponiert sicherlich!

Nur hast du überhaupt nix gegen Katzen und Verschlinger! 2-3 Verschlinger in deinem Rücken räumen dir die ganzen Fernkämpfer/Kriegsmaschinen ab. Hier würde ich echt 1-2 Gyrokopter empfehlen. Gerade Katzen fallen da recht schnell und die W5-Verschlinger haben keinen Rüster/Retter, da kann man sicherlich auch was machen.

Ansonsten wäre die Frage, ob du die Hammerträger noch weiter aufstockst und ne zweite Horde machst. Du wirst da Schaden tanken müssen ohne Ende und in der Größe tut jeder Verlust noch weh.

Vor allem rechne mal mit 3 gliedrigen Ogereinheiten- das macht dann bei den Aufprallern S6! Und Ogerbullen sind billig. Da kommen sicherlich 2-3 Bullenhorden (18 Bullen).

Zum Mammuth kann ich halt nix sagen- hier hilft notfalls gute, alte "Zwergenmagie" (Beschuss) 😀
 
Insgesamt finde ich deine Einheiten etwas zu klein, wo es doch gegen Oger mit einer Menge Aufpralltreffern geht.
Die Hammerträger fallen leider wie die Fliegen, hier bietet sich eine 30+ Einheit eher an.
Wie willst du dem Mammut begegnen ? "Nur" mit Beschuss sehe ich es ehrlich gesagt etwas schwer an, dem Vieh in 2 Runden 12 LP zu klauen. Zumal ja noch der 6er Retter gegen Frontalbeschuss steht.
Hier würde ich mal über mind. 3 Gyros nachdenken, diese kannst du zum Umlenken nutzen und dir somit evtl. mehr Beschussrunden sichern.
 
Zu wenig Kanonen/Orgelkanonen, STeinschleudern sind eigentlich auch nur wegen dem Mammutreiter ok.

Die Kampfeinheiten sind zu klein, die Schützen zu groß & gut ausgestattet (weg mit Kommandoeineheit außer Musiker & Schilden).

Klankrieger mit Schilden sind gegen Oger nicht wirksam genug, lieber Zweihänder geben.

Auf den Amboss verzichten und einen 2. König nehmen.

2 Spruchzerstörende Bannrunen nehmen.

Sind jetzt so die ersten Dinge, die mir spontan einfallen.
 
An der Liste ist auch nichts zu ändern, da das mein kompletter Miniaturenbestand ist und wir WYSIWYG spielen. Ansonsten wird auch die Ogerliste nichts ausgemaxtes, das ist bei uns nicht üblich. Verschlinger sind keine dabei, soviel weiß ich schon. Das Posten der Liste soll meiner Motivation dienen, auch noch nen Spielbericht folgen zu lassen.
 
OK, die Ogerliste ist sehr dankbar. Ich dachte echt, dass da noch ein paar Verschlinger auftauchen, um den zu erwartenden beschuss der Zwerge zu kontern.

Ansonsten sieht das recht spannend aus und bin echt auf Ergebnisse gespannt 😉

Ich habe aber derzeit nur einen Verschlinger. Deshalb habe ich ganz drauf verzichtet und die Punkte lieber woanders investiert. Ob's funktioniert? Keine Ahnung! 😀
 
Erstmal soviel vorab: Es war eine schöne Schlacht mit einigen denkwürdigen Ereignissen und einem extrem knappen Ergebnis. Keine 100 Punkte Siegpunktdifferenz. Beide Seiten wurden mehrere Male von ihren Würfeln verraten.
Und zum Mammut: Ja, es ist gefallen. In einen Nahkampf.

Am besten in einem Nahkampf gegen 12 Armruster 😛
 
Die Wehrstadt Khazad Bryn, im Osten des Weltrandgebirges gelegen, hatte schon immer Krieg geführt mit den Ogerstämmen, welche die Einöden heimsuchten. Doch seit einigen Jahren machte ein neuer Kriegsherr von sich reden. Der selbsternannte König Rostbart, vom dem die Reisenden und Händler auf den Wegen der Seidenstraße berichteten, dass er selbst für einen Oger ungeheuer fett sei.

Kazar Feueraxt, König von Khazad Bryn, ließ seinen Blick über seine Schlachtreihen wandern, die im schmalen Tal von Baga Dator Aufstellung bezogen hatten.


Anhang anzeigen 225234Anhang anzeigen 225233

Die Aufstellung der Oger
Trauerfangreiter, Vielfraße Schrottschleuder, Bleispucker, Eisenwänste mit Brecher und Feuerbauch, Donnerhorn, Rostbart auf Mammut, 3 Eisenwänste mit Fleischer, normale Oger mit Brecher und Fleischer, Rhinoxkanone, Jäger auf Steinyak und zwei Katzen, Gnobblars, Rhinoxreiter.

Die Aufstellung der Zwerge
Armbrustschützen, Flammenkanone, Grollschleuder, Clankrieger mit Zweihandwaffen und Thain, Eisenbrecher, Clankrieger mit Zweihandwaffen, Armbrustschützen, Flammenkanone, Orgelkanone, Langbärte mit Runenschmied, Langbärte mit AST, Hammerträger mit König, Clankrieger mit Thain, 3 Kanonen, Speerschleuder. Auf dem Hügel ganz hinten noch einmal Clankrieger, 3 Speerschleudern, Musketenschützen und der Runenmeister mit Amboß.

Die Zwerge erwürfeln Hass auf die komplette gegnerische Armee, was die Oger später noch ziemlich bluten lassen wird.

Oger Runde 1:
Alles rückt vor, die Magie verläuft eher schwach, die Purpursonne des Xerxes wird durch zwei Bannrunen gebannt, aber nicht vernichtet. Zweimal totale Energie mit Zaubern, die aber wenig Schaden bei den Zwergen anrichten. Beschuß auch eher erfolglos für die Oger.

Zwerge Runde 1:
Die Bergwerker trffen ein und schleichen sich von hinten ans Mammut an. Anonsten wenig Bewegung bei den Zwergen, die sich auch die anstürmenden Horden vorbereiten. Die Clankrieger mit Zweihandwaffen auf der linken Flanke stürmen in die Trauerfängeund machen sie mit geringen Verlusten danke Hass und resolut umgehend nieder und überrennen weiter in die Vielfraße. Runen des Amboß werden gebannt. Die Schußphase verläuft aus Zwergensicht verheerend, da viel nicht verwundet oder an Rettungswürfen hängenbleibt, die Sprengladungen der Bergwerker verursachen ein wenig Schaden (Mammut bei 9 LP).

Anhang anzeigen 225235
Oger Runde 2:
Die Rhinoxreiter erwischen die Clankrieger auf der rechten Flanke, die Katzen greifen die einzelne Speerschleuder an. Die Horde Oger verpatzt den Angriffswurf. Die Minieinheit Eisenwänste mit Fleischer drehen um und halten auf die Bergwerker zu Beschuß und Magie zeigen wenig Ergebnisse. Nahkämpfe: Die Clankrieger zerlegen 4 von 6 Vielfraßen, diese halten jedoch dank Unnachgiebig ihre Stellung. Eine katze wird von der Besatzung der Speerschleuder erschlagen, die andere flieht und ward nicht mehr gesehen. Die Rhinoxreiter vernichten die Clankrieger und überrennen in die Speerschleuder, stehen damit in meiner Flanke. Der Paniktest lässt den Runenmeister und eine Speerschleuder vom Hügel fliehen (Das tat richtig weh, Paniktest 12, Fluchtergebnis 12).

Anhang anzeigen 225236
Zwerge Runde 2:
Die Eisenbrecher und die kleine Einheit Clankrieger mit Zweihandwaffen bewegen sich Richtung Zentrum, um dem Einschlag der Horde Eisenwänste entgegenzutreten. Die Horde Clankrieger marschiert um den Hügel herum. Die Langbärte manövrieren, um den AST vor dem Einschlag des Mammuts zu schützen. Das Mammut verliert einen LP, einen Kanone zerlegt sich selbst. Die Grollschleuder produziert ebenfalls eine Fehlfunktion und setzt zwei Runden aus.
Die Hammerträger verpatzen ihrerseits den Angriffswurf auf die Ogerhorde. Die Bergwerker greifen die Eisenwänste an und räumen sie ab, der Fleischer bleibt dank Nähe zu Speckus stehen. Die Horde Clankrieger erschlägt die letzten Vielfraße, die Rhinoxreiter überrennen die Speerschleuder und landen in der ersten Kanone.

Oger Runde 3: Mammut und Ogerhorden stürmen in den Nahkampf. Die Ogerhorden verursachen dank Aufpralltreffer und Nachtreten verheerende Verluste bei Armbrustschützen, Clankriegern und Hammerträgern. Der König steht am Ende des Nahkampfes alleine da, zwar hat er den Brecher erschlagen, aber seine Leibwache hat sich für ihn geopfert und er zieht sich zurück, die Oger verfolgen und landen in den Langbärten mit AST. Das Mammut bekommt bei seiner Greifen-Attacke eins auf den Rüssel und verliert einen weiteren LP, die Langbärte ziehen sich nach heldenhaftem Kampf zurück, das Mammut kommt nicht hinterher und bleibt vor den Mündungen der Orgelkanone stehen. Die Rhinoxreiter zerlegen die nächste Kanone und stehen jetzt im Nahklampf mit der letzen und den Clankriegern auf der rechten Flanke.
Anhang anzeigen 225237
Zwerge Runde 3:
Die Horde Clankrieger bewegt sich weiter um den Hügel. Die Bleispucker kommen in Angriffsreichweite für nächste Runde. Die komplette Zwergeartillerie beharkt das Mammut. Mit Erfolg.Trotz diverser bestandener Rettungswürfe und Treffer auf die Besatzung verliert es seine verbliebenen Lebenspunkte und kippt in den Nahkampf zwischen Langbärten mit AST und Ogern. Mit fatalen Folgen für die Oger, zwar fallen auch fünf Langbärte, aber ebenso fünf (!) Oger. Der Rest beharkt sich munter und verbissen weiter.Der König kommt in den Nahkampf mit dem Jäger und seinem Yak.

Oger Runde 4:
Die Eisenspeiher und die Schrottschleuder haben im ganzen Spiel nicht viel geleistet, daher fällt es wenig auf, dass sich einer der Eisenspeier nun dank Fehlfunktion komplett verabschiedet.
Die Eisenwänste treiben die Clankrieger und die verbliebenen Armbrustschützen in die Flucht, kommen aber nicht weit genug hinterher. Die Rhinoxe reiben die Clankrieger auf und stürmen vor, bewegen sich aber dank für sie ungüsntiger Ausrichtung genau zwischen allen Zwergeneinheiten durch. Die Purpursone des Xerxes kommt durch und grillt die Besatzung der Flammenkanone, den Maschinisten und einen Teil der Eisenbrecher. König und Jäger beharken sich (wobei uns beiden entfallen war, dass die Runenaxt des Königs von einem Gegenstand des Ogerbrechers geschluckt worden war), daher fällt der Jäger, das Yak bleibt aber stehen. Die Einheit um den Armeestandartenträger prügelt sich weiter mit den Ogern, jedoch ohne sonderliches Ergebnis. Die beiden Bergwerker erschlagen den Fleischer und orientieren sich nach einem neuen Gegner.

Zwerge Runde 4:
Die Rhinoxreiter stehen alleine, was dafür sorgt, dass nach der Schußphase der Zwerge nur noch ein Modell bleibt. In der Nahkampfphase treibt der König das Yak in die Flucht und es gelingt dem Armeestandartenträger und seinem letzten verbliebenen Langbart, das Ogerregimet mit noch sieben verbliebenen Ogern im Nahkampf aufzureiben und auf der Flucht einzuholen.

Oger Runde 5:
Was von den Ogern noch steht positioniert sich neu für die noch möglichen Angriffe, der noch verbliebene Beschuß bleibt ohne größere Folgen.
 
Zuletzt bearbeitet: