Tageslichtlampen

Vortex

Blisterschnorrer
27. März 2002
448
0
6.631
43
so hallo leute,

hab mich gerade der suchfunktion bedient und hab in ebay ein angebot einer 5000kelvin, 1680 lumen tageslichtlampe für 14,95€ gesehen, da ich mir gestern eine 100w krypton-bright lampe aufschwatzen hab lassen und mir meine 60w fassung verblasen hab (ich idiot) - wollt ich mal nen expertenrat von euch zu dieser lampe. leider sind die angebote, die in der suchfunktion verlinkt werden, schon lang bei eBay raus. außerdem hab ich noch ne standfußlampe gefunden...
was meint ihr.

danke im voraus.

gruß vort

Tageslichtlampe

Standfuß
 
Hmm,
sorry, aber da hast dich wohl übern Tisch ziehen lassen.
Tageslicht ist Tageslicht! Die Zahlen sind nur spielerei um den Kunden zu sagen: "Seht her, wir haben ein Hammer Produkt!"
Nächstes Mal gehst du zu Obi, dort gibts eine Philips T-Lampe (Terminatorlampe 😀), 100W, für 2,49Euro, die auch ordentlich Licht macht. Ich kann mich zumindest nicht beschweren.
Zum Standfuß, schau dich mal nach einer Gelencklampe, oder wie die Dinger heißen, um, die kannst du am Tisch fest machen und genauer ausrichten wie das lange Teil was du dir da hast raus gesucht 😉! Sollte es schon für 5,-Euro geben.

MfG Frank.
 
Mit den billigen Tageslichtlampen aus dem Baumarkt hast du recht, da habe ich auch eine 100 W für 2,50 Euro her - als Fotoleuchte ideal. Aber nur wenige Lampen verkraften soviel Power - die Standfußleuchte von Ikea nimmt auch "nur" 60 W. Für die Beleuchtung beim Malen kann es deshalb ruhig etwas schwächer sein.

Ich suche ja selbst noch nach Leuchtstoffröhren die Tageslicht imitieren, aber wurde bisher nur bei Glühlampen fündig...
 
da hast du aber glück gehabt, also meine lampe (max 60w funzt nimmer und ich bin auch gelernter elektriker, aber die fassung war schon uralt. min. 12 jahre oder so - grummel) da gabs noch ne tageslichtlampe von philipps mit so blauer färbung. da aber auf der packung so ein obstkörbchen drauf war hab ich die net genommen, hatte auf mich eher so den wellness-effekt. die lamoe bei eBay ist für 60w ausgelegt mMn aber für 14,95€+5€ porto, ein bißchen teuer. na mal sehen.

sonst noch wer tipps oder was für lampen benutzen unsere cracks, die hier im paintmaster rumschwirren?

danke schon mal im voraus.
gruß vort
 
Ich zähle mich nicht zu den "Cracks" habe aber in den letzten 8 Jahren schon weit über 120 Modelle bemalt (2. Seite meine 13. Kompanie) und benutze keine speziellen Leuchtstoffe.

Ich war drauf und drann auch in Halogen oder Tageslicht zu machen, hab mir Tagelang die Hacken stramm gelaufen um dann zu beschließen: Was ist so schlecht an meiner ordinären 60 Watt Otto-Normal Birne aus dem Aldi ?

Mitlerweile habe ich auch ne Halogen und es macht für mich persönlich nicht den geringsten Unterschied. Klar sehen die bei Tageslich etwas anders aus, aber deshalb simuliere ich mir abends beim Malen keine andere ZUsammensetzung des Lichtes, es geht wirklich auch so.

Wichtiger ist ne gute Lupe und feine Pinsel, das Licht kannst du wirklich vernachlässigen.

Wie gesagt ich male Abends, so ab 21:00 Uhr wenn die Kinder im Bett sind und wenn es dochmal wirklich superfeine Akzente werden sollen die man bloß bei Tageslicht richtig unterscheiden kann von der Farbe über die ich sie gerade setze, dann mal ich halt wirklich mal Tagsüber, da geht es ja nur um geringe Teile des Models.

Mein Fazit: Speziallampen kannst du dir sparen und wenn du besonders helles Licht willst (ich weiß Tageslicht ist nicht nur heller sondern auch in einem anderen Farbbereich, weg von gelb hin zu blau) dann tut es eine 10Euro gelenk-Halogenlampe von ALDI allemal !

Grüze
-Marc
 
also zu bedenken wäre immer die wattzahl, also bei ner 100w lampe wird ja auch eine nciht zu unterschätzende menge an wärme frei, dadurch trockenen farben schneller aber schlechter etc.

also wenn würde ich mir ne leuchtstoffröhre mit tageslichspektrum kaufen, ich hatte da mal eine in meinen favs die ich mir irgendwann kaufen wollte mit lupe drinne etc. aber ist beim formattieren verlorengegangen, aber war was in diese richtung:
Arbeitsplatzleuchte

aber kann tall ehrlich gesagt da nur zustimmen vom licht her ist es echt nciht so wichtig solange du kein source lightnign und sowas machen willst 😀

aber so ne lupenlampe ist schon praktisch dadurch dass du nichts halten musst und gute beleuchtung bei der vergrößerung dazu hast.
 
Ja holla, da haben wir aber Glück:
Just heute habe ich im Werbeheftchen gesehen dass es bei ALDI Sued ab nächsten Donnerstag tatsächlich wieder Halogenschreibtsichleuchten gibt, Kosten 9,99 und sind mit den ganzen gelenken dran sehr gut fürs Hobby geeignet. Ich hab dieselbe und kann dieses daher wärmstens empfehlen 50 Watt Halogen reicht völlig !

Grüze
-Marc
 
@ vortex

Ich hab mir grad ne original Tageslichtglühbirne 60W zugelegt für € 3,?? (blaues Glas) Verpackung hab ich noch auf dem spieltisch zu liegen falls dir eine Bezeichnung weiterhilft kann ich noch einmal nachschauen.
normalerweise kann dir dann jede® gute elektroglühlampenfachverkäufer(in) das teil dann über den großhandel besorgen.

Ich kann aber die besseren Tageslichtleuchtstofflampen empfehlen mit dennen habe ich sonst immer gearbeitet ... lassen sich aber aus bautechnischen gründen momentan nicht monieren ... und passen auch schlecht in eine Standard schraubfassung. 😉
 
Originally posted by Bellerophon@12. Jan 2006 - 11:34
Ich kann aber die besseren Tageslichtleuchtstofflampen empfehlen mit dennen habe ich sonst immer gearbeitet ...
Kannst du mir hier Bezugsquellen nennen? Ich will nämlich meine Schreibtischleuchte entsprechend umrüsten. Ich habe nur leider keinen Plan, wie hier diese kleinen Leuchtstoffröhren mit Steckfassung bezeichnet werden.