So da ja derzeit doch das ein oder andere Thema in Richtung einer ernsthaften Turnierliste geht, dachte ich mir hier mal einige Gedanken dazu aufzulisten. Ich beziehe mich dabei auch nur auf den Dex mit den Requi-Regeln ohne IA Update und BCM´s da die meist eh nicht erlaubt sind.
Wenn man vorhat mit unserem HJ Dex auf Turnieren anzutreten, sollte einem eins von vornherein klar sein:
Wir sind keine Top 5 Armee! Mit nichten.
Im Vergleich mit den derzeit gespielten Einheiten, hängen wir extrem hinterher was Preis/Leistung betrifft.
Wir haben weder Einheiten die Unmengen Beschuss ins Feld werfen wie:
Manticore, Hydras, Plasmapanzer, Longfangs, Salvenkanonen, DE Giftwaffen, Typhoonraketenwerfer ect…
Noch haben wir schnelle Einheiten mit harten Beschuss wie:
Laser/Plasma-Razorbacks, Lanzen-barken, Vendettas, Multimeltertrikes, Typhoon Landspeeder ect…
Auch haben wir keine besonderen Nahkampfeinheiten die eine unbändige Anzahl von Würfeln ins Rennen werfen gepaart mit jeder menge Sonderregeln wie:
Bestien Trupps, Todeskompanie, Wolfgardistentrupps, Orks, Symbionten ect….
Wir haben auch keine einzige Feldkontroll-Einheit wie es etwa 10 Terminatoren sind.
Aber was haben wir den Überhaupt? Berechtigte Frage!
Hexenjäger sind eine starke Mittelfeld Armee.
Das heißt wir haben Zugriff zu vielen kleinen Damage Einheiten. Die wir wie Schmeißfliegen auf den Gegner werfen können. Sie stechen kurz zu und sterben dann recht schnell.
Das aber in solch einer Anzahl, dass wir dem ein oder anderen Gegner echt auf die Nerven gehen können.
Als Parade Bsp. Muss man einfach unsere Gardisten nehmen. Sie haben Zugriff zu 2 Spezial Waffen mit BF4 und kosten fast nichts. Sprich 2 BF4 Plasmawaffen für 70 Pkt suchen durchaus Ihre Konkurrenz in den anderen Dexen.
Womit beginnt man also den Aufbau einer Liste.
Klar Exorzisten. Die sollten eigentlich nie fehlen. Mann kann zwar auch Ohne spielen, sollte dann aber schon passende Argumente aufs Feld bringen.
So, da Exorzisten durch Ihre W6 allerdings nicht so zu den zuverlässigsten Einheiten zählen, mach ich persönlich immer folgendes:
Der Gegner kann sie schlicht nicht ignorieren, für Ihn sind sie gefährlich. Ich kann es aber! Das heißt, wenn ich 1500 Pkt habe ziehe ich erst mal grundlegend 270 Pkt ab.
Unterm Strich bastle ich mir also eine Turnierliste für 1230 Pkt. Warum genau 270? Nun ja, ein Exorzist macht meist nicht genug, 3 sind fast immer einer zu viel was die Feld-LOS-Splittung betrifft, bleiben also 2 Exorzisten als gesundes Mittel.
Exorzist
- - - > 135 Punkte
Exorzist
- - - > 135 Punkte
So also eine Turnierliste für 1230 Pkt.
Wir benötigen Standards.
Was haben wir:
Option 1
10 Sororitas, 1 x Melter, Schwerer Flammenwerfer, Upgrade zur Veteranen-Prioris
+ Energiewaffe -> 10 Pkt.
+ Buch des Sankt Lucius -> 5 Pkt.
+ Rhino, Nebelwerfer -> 53 Pkt.
- - - > 214 Punkte
10 Sororitas, 1 x Melter, Schwerer Flammenwerfer, Upgrade zur Veteranen-Prioris
+ Energiewaffe -> 10 Pkt.
+ Buch des Sankt Lucius -> 5 Pkt.
+ Rhino, Nebelwerfer -> 53 Pkt.
- - - > 214 Punkte
Also der Teil für die Sororita Liebhaber für 428 Pkt. Ich geh jetzt nicht auf Spezialwaffen Verteilung ein, da ändert sich Punktetechnisch fast nichts. Schauen wir doch mal.
20 Soros mit solider 12“ Bewaffnung, guter Moral (wichtig wenn man so dicht am Gegner ist) und Mobilität.
Aber
Keinerlei Bewaffnung für Distanz, kaum gradlinige Zielverteilung, teure Fahrzeuge ohne effektiven Nutzen (außer Deckungsspender)
Nun ja Sororitas eben. Ihr Problem ist eben, dass sie auf Grund Ihrer Reichweite an fast Unbeschadete Gegner heran müssen, hingegen die Soros auf dem Weg dorthin schon kräftig bluten mussten. Meist fehlt es dann auch noch am passenden „Bums“ um eine wirkliche Spielentscheidung herbeizuführen.
Schauen wir uns Option 2 an:
Option 2
5 Inquisitionsgardisten, 2 x Plasmawerfer
- - - > 70 Punkte
5 Inquisitionsgardisten, 2 x Plasmawerfer
- - - > 70 Punkte
Requirierter Infanteriezug
+ Kommandotrupp des Zuges, Zugkommandeur, 4 x Soldat mit Granatwerfer -> 50 Pkt.
+ Infanterietrupp, Waffenteam mit Maschinenkanone, Upgrade zum Sergeant
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Flammenwerfer -> 55 Pkt. -> 115 Pkt.
+ Infanterietrupp, Waffenteam mit Maschinenkanone, Upgrade zum Sergeant
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Flammenwerfer -> 55 Pkt. -> 115 Pkt.
- - - > 280 Punkte
Aha, auch 420 Pkt.
Das sind 35 Modelle, 8 Spezialwaffen, 4 weitreichende Multischusswaffen für Panzerabwehr bis Pzg 12. 2 Fahrzeuge und bis zu 5 punktende Einheiten.
Aber
Sehr weiche Einheiten mit niedrigen RW, niedrigen Moralwert die keiner direkten Konfrontation standhalten.
So wer sich beide Option anschaut, wird denke ich klar sehen das die Option 2 für Turniere die deutlich bessere Auswahl darstellt.
Mann erhält zwei frei verteilbare Fahrzeuge mit besseren Regeln als die Codexeigenen. Sie bringen zu dem 6 Schuß der S6 auf 36“ mit sich, und erlauben das feuern vieler Waffen aus dem inneren.
Zudem die taktischen Optionen mit den Imps. Warum hier keinen Gewalthaufen? Relativ einfach. Es sind eben nur 20 Imps, ohne den Rest der sonst Notwendigen Imp Kombis. Deswegen bringt hier die Aufwertung zu einem Gewalthaufen wenig Nutzen. Von den 2 Maschkas haben wir schon deutlich mehr etwas, da sie auch wieder die Antwort auf Barken, Razorback oder Vendettas mitbringen. 4 Schuss S7 auf 48“.
Dem Imp Offizier hier Melter oder Plasma zu geben, halte ich auch für wenig Nützlich, da hier die Codex eigenen Auswahlen besser sind, da sie a) billiger sind und b) das bessere BF haben. So hat man schlicht 4 S6 Schuss oder eine Lock/Opfer Unit, die kaum was kostet und den Gegner einfach mal nerven kann.
Gut. Jetzt benötigen wir noch Einheiten die unser Problem mit Feldkontrolleinheiten oder Pzg 13/14 Fahrzeugen löst.
Da bleibt eigentlich nur eins übrig.
5 Dominatorinnen, 4 x Melter
+ Immolator, Schwerer Zwillings-Flammenwerfer, Nebelwerfer -> 68 Pkt.
- - - > 183 Punkte
5 Dominatorinnen, 4 x Melter
+ Immolator, Schwerer Zwillings-Flammenwerfer, Nebelwerfer -> 68 Pkt..
- - - > 183 Punkte
Ich denke hierzu muss nichts gesagt werden. 4 Melter sollten alle gängigen Fahrzeuge knacken können, oder in der Lage sein harte Truppen anzukratzen.
Hat man mal weiche Gegner vor sich, kann der Immolator sprechen oder sogar eben die Domis, in dem sie eben nicht mit den Meltern sondern Ihren Boltern schießen.
Was will man also mehr. Sind gesetzt.
Nächste Frage. Was für ein HQ?
Schaut man sich die Gegner an, stellt man schnell fest dass Psi-Abwehr eigentlich nicht weggelassen werden darf.
Also findet ein Großinquisitor mit Psimatrix auf jeden Fall seinen Weg in die Liste.
Großinquisitor
+ Psimatrix -> 20 Pkt.
Da der gute Mann jetzt min 3 Typen an seiner Seite brauch, was tun? Er ist eh da, also kann man Ihn auch verwenden.
Wenn wir eins haben, dann billige Spezialwaffen mit Sau geilem BF.
+ 3 Krieger, 3 x Plasmawerfer -> 20 Pkt. -> 60 Pkt.
So hat man auch hier wieder mehrere Optionen. Bei Psi, bleibt er hinten und bietet einen guten Linie Blocker. Wenn kein Psi, kann er als Damage Unit fungieren.
Im Ganzen also eine gesunde Mischung.
Großinquisitor
+ Psimatrix -> 20 Pkt.
+ 3 Krieger, 3 x Plasmawerfer -> 20 Pkt. -> 60 Pkt.
- - - > 125 Punkte
Leider bleibt eine Schiene des Spiels bisher auf der Strecke. Der Nahkampf.
Da bleiben uns so gut wie keine Optionen. Wir haben keine sehr guten Nahkämpfer, sondern nur Möglichkeiten des Bremsens oder Restewegwischens.
Auch hier sehe ich nur eine wirkliche Alternative.
Principalis
+ Eviscerator -> 25 Pkt.
+ Buch des Sankt Lucius -> 5 Pkt.
- - - > 75 Punkte
8 Celestia, 2 x Melter, Upgrade zur Veteranen-Prioris
+ Eviscerator -> 25 Pkt.
- - - > 159 Punkte
Prediger der Ekklesiarchie
+ Eviscerator -> 25 Pkt.
+ Servorüstung -> 10 Pkt.
- - - > 75 Punkte
Diese 10 Modelle sind einfach die einzige Nahkampf Antwort die wir besitzen. Sie sollten einfach mitgenommen werden.
Ja beide HQ Auswahlen haben keine eigenen Fahrzeuge. Das ist Absicht.
Betrachtet man sich die Liste derzeit im Ganzen, haben wir insgesamt 4 Transportfahrzeuge aber 6 mögliche Einheiten die transportiert werden können.
Auch das ist Absicht. Ich brauche selten alle 6 direkt beim Gegner. In die 4 Autos kommen also ganz auf den Gegner oder Mission abgestimmt die passenden Units.
Somit schaffe ich mir selbst einfach eine taktische Option.
Dieses gepaart mit den einfachen Funktionen der Einheiten, macht das Spiel für mich simpel.
Kein großes traktieren!
Im Ganzen würde unsere Liste also wie folgt aussehen:
Glaubenspunkte: 3
*************** 2 HQ ***************
Großinquisitor
+ Psimatrix -> 20 Pkt.
+ + Krieger, Plasmawerfer -> 20 Pkt.
+ Krieger, Plasmawerfer -> 20 Pkt.
+ Krieger, Plasmawerfer -> 20 Pkt. -> 60 Pkt.
- - - > 125 Punkte
Principalis
+ Eviscerator -> 25 Pkt.
+ Buch des Sankt Lucius -> 5 Pkt.
- - - > 75 Punkte
8 Celestia, 2 x Melter, Upgrade zur Veteranen-Prioris
+ Eviscerator -> 25 Pkt.
- - - > 159 Punkte
Prediger der Ekklesiarchie
+ Eviscerator -> 25 Pkt.
+ Servorüstung -> 10 Pkt.
- - - > 75 Punkte
*************** 3 Standard ***************
5 Inquisitionsgardisten, 2 x Plasmawerfer
- - - > 70 Punkte
5 Inquisitionsgardisten, 2 x Plasmawerfer
- - - > 70 Punkte
Requirierter Infanteriezug
+ Kommandotrupp des Zuges, Zugkommandeur, 4 x Soldat mit Granatwerfer -> 50 Pkt.
+ Infanterietrupp, Waffenteam mit Maschinenkanone, Upgrade zum Sergeant
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Flammenwerfer -> 55 Pkt. -> 115 Pkt.
+ Infanterietrupp, Waffenteam mit Maschinenkanone, Upgrade zum Sergeant
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Flammenwerfer -> 55 Pkt. -> 115 Pkt.
- - - > 280 Punkte
*************** 2 Sturm ***************
5 Dominatorinnen, 4 x Melter
+ Immolator, Schwerer Zwillings-Flammenwerfer, Nebelwerfer -> 68 Pkt.
- - - > 183 Punkte
5 Dominatorinnen, 4 x Melter
+ Immolator, Schwerer Zwillings-Flammenwerfer, Nebelwerfer -> 68 Pkt.
- - - > 183 Punkte
*************** 2 Unterstützung ***************
Exorzist
- - - > 135 Punkte
Exorzist
- - - > 135 Punkte
Gesamtpunkte Hexenjäger : 1490
Eine sehr schlanke gradlinige Liste, ohne Schnick Schnack, die jedes Element des Spiels bedienen könnte.
Aber man sieht ganz klar Ihr Defizit. Es fehlt einfach an wirklich schlagkräftigen Argumenten. Wir besitzen viele nervende Einheiten, aber keine mit Entscheidungsgewalt.
Dahingehend sind uns die Top 5 Armeen einfach voraus. Da beißt die Maus kein Faden ab.
Aber mit dieser Liste und dem passenden Spiel ist man zumindest in der Lage Unentschieden zu spielen oder sich im Turnierumfeld in der gesunden Mittelhälfte aufzuhalten.
Wer mag und möchte, darf Kopieren, testen, ausprobieren oder eben umbauen.
Diskussionen zur Tactica
Viel Spaß.