8. Edition Taktik Guide für ideale K8.0 Aufstellungen

Prospero

-Phönixwächter-
Moderator
25. Oktober 2004
2.213
693
21.266
Ich habe einige Listen auf Turnieren bereits erlebt und gesehen. Einige waren besser als andere. Leider waren alle Listen sehr vorhersehbar und damit relativ einfach zu kontern. Ist das der Grund, weshalb die Hochelfen momentan so mittelmäßig abschneiden. Natürlich ist das Armeebuch veraltet, aber das kann doch nicht der Grund dafür sein.

Viele Armeen sind durch die aktuellen Bewegungsregeln schneller geworden. Monster wurden durch die Hordenregel abgeschwächt. Aber dafür wurde die Magie für die Hochelfen verbessert.

Doch leider nehmen sich die Turnierorgas dieses Ungleichgewichtes an und beschneiden massivst die Vorteile, die den Hochelfen zu Gute kommt.

Wie soll man auf diese Einschränkungen am besten eingehen?

Aktuelle Combat8.0
2500 Punkte
- Max 12 E-Würfel pro Magiephase
- Max 2 E/B-Würfel zusätzlich generierbar (inkl kanalisieren)
- Max 4 E-Würfel pro Zauberspruch (ohne Ausnahme)
- Wenn ein Modell alle Sprüche einer Magielehre kennt oder ohne zu würfeln Sprüche aus einer
Magielehre erhält, darf die Armee kein weiteres Modell enthalten, das diese Magielehre verwendet.
Ausgenommen von dieser Regel sind Rosa Horrors des Tzeentch, die Oger Wanst Magie,
gebundene Zaubersprüche und Nekromanten.
- Max 80 schießende Modelle, normale (Einzelschuß-) Speerschleudern zählen als 5, andere KM als 10
- Maximal 3 schießende Modelle, die eine Schablone verwenden (inkl Kanonen)
- Maximal 45 Modelle pro Einheit
- Modelle von 10-18 Punkten: max. 30 pro Einheit
- Modelle von 19-30 Punkten: max. 20 pro Einheit
- Modelle ab 31 Punkten: max 12 Modelle pro Einheit
- Keine Auswahl mehr als 3mal
- Keine Energiespruchrolle, Keine Krone der Herrschaft, Keine Faltbare Festung
- Keine Charaktermodelle oder Einheitenchampions mit Eigennamen
- Es gibt Achtung Sir- Würfe gegen Bewohner der Tiefe und Finale Transmutation, den Höllentor S11-12 Effekt und den Grauenhaften dreizehnte Zauber.
- Die Lehre des Lebens kann nicht verwendet werden um Drachen, Große Dämonen, Dampfpanzer und Stegadons zu heilen.

Völkerregeln

Hochelfen
Kein Buch von Hoeth, der Annulianische Kristall zählt als 2, das Banner des Weltendrachen als 1 generierter Bannwürfel, Jagdbogen und Seefahrerbogen zählen als jeweils 5 Schützen; maximal 40 Weisse Löwen

Wie sollte nun diese ideale Liste aussehen? Mit welchen Einheiten und Strategien hätte man die besten Aussichten auf Erfolge?

Natürlich hängt das stark von dem Können des Generals ab. Deshalb nehmen wir mal an, dass alle ideale Spieler mit allen Regelkenntnissen wären.


Ich fange mal bei den allgemeinen Konditionen an:

1. 2500 Punkte
-min 625 Pkt müssen für die Kernauswahlen ausgegeben werden.

2. Max 12 E-Würfel pro Magiephase
3. Max 2 E/B-Würfel zusätzlich generierbar (inkl kanalisieren)
4. Max 4 E-Würfel pro Zauberspruch (ohne Ausnahme)
Eigentlich ist diese Beschränkung in Ordnung, leider wird das Zauberbanner massiv eingeschränkt

5. Wenn ein Modell alle Sprüche einer Magielehre kennt oder ohne zu würfeln Sprüche aus einer Magielehre erhält, darf die Armee kein weiteres Modell enthalten, das diese Magielehre verwendet. Ausgenommen von dieser Regel sind Rosa Horrors des Tzeentch, die Oger Wanst Magie,
gebundene Zaubersprüche und Nekromanten.
Auch hier spielt diese Beschränkung eigentlich keine große Rolle, da Teclis der einzige wäre, der von dieser betroffen ist. Doch dieser ist laut 14. ausgeschlossen

6. Max 80 schießende Modelle, normale (Einzelschuß-) Speerschleudern zählen als 5, andere KM als 10
Auch diese Regel hat meist keine Auswirkung auf unsere Aufstellung, da man in der Regel maximal 20-30 Bogenschützen mitnimmt. Selbst mit den 3 erlaubten Speerschleudern und etwaigen magischen Gegenständen kommen wir nicht auf 50

7. Maximal 3 schießende Modelle, die eine Schablone verwenden (inkl Kanonen)
Nur Drachen mit ihren Atemattacken kämen hier in Frage, vielleicht sollte man das bei der Drachenbrecheraufstellung im Hinterkopf behalten

8. Maximal 45 Modelle pro Einheit
Damit sind dir 50 Speerregimenterhorden ausgeschlossen

9. Modelle von 10-18 Punkten: max. 30 pro Einheit
Diese Regelung ist die einzige, die sich massiv auf die Elfenarmee auswirkt. Gerade weil die Eliteinfanterie in diesen Bereich rein fällt. Aber wenn wir ehrlich sind, dann hat kaum jemand mehr als 30 von unseren Specialforces eingesetzt.

10. Modelle von 19-30 Punkten: max. 20 pro Einheit
ok

11. Modelle ab 31 Punkten: max 12 Modelle pro Einheit
betrifft die Hochelfen nicht

12. Keine Auswahl mehr als 3mal
hier findet eine Einschränkung statt, die sich hauptsächlich in der Seltenauswahl auswirkt, damit sind 4er Schleudern- Adleraufstellungen abgeschrieben

13. Keine Energiespruchrolle, Keine Krone der Herrschaft, Keine Faltbare Festung
naja, ok

14. Keine Charaktermodelle oder Einheitenchampions mit Eigennamen
leider eine absolute Beschränkung, da wir mit Teclis einen der mächtigsten Zauberer ins Feld werfen könnten

15. Es gibt Achtung Sir- Würfe gegen Bewohner der Tiefe und Finale Transmutation, den Höllentor S11-12 Effekt und den Grauenhaften dreizehnte Zauber.
OK

16. Die Lehre des Lebens kann nicht verwendet werden um Drachen, Große Dämonen, Dampfpanzer und Stegadons zu heilen.
Leider sehe ich auch hier eine massive Beschränkung für die Drachenaufstellungen, die enorm an dieser Regelung leiden.

Völkerregeln

Hochelfen

17. Kein Buch von Hoeth,
Dieser Gegenstand könnte vernichtend eingesetzt werden können, so ersparren wir uns die Rückkopplung

18. der Annulianische Kristall zählt als 2, das Banner des Weltendrachen als 1 generierter Bannwürfel,
Diese Regelung unterbindet viele Magieabwehraufstellung, gerade weil die Magiephase sehr verheerend wirken kann, ist dieses für Hochelfen übel

19. Jagdbogen und Seefahrerbogen zählen als jeweils 5 Schützen;
ok

20. maximal 40 Weisse Löwen
Auch hier wird das Vernichtungspotential einer der besten Infanterieeinheiten stark reduziert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich regelmäßig Turniere besuche, gebe ich hier mal die erste Antwort wie momentan gespielt wird.

Im Endeffekt bleiben dir 4 Möglichkeiten nach Combat.

1. Stufe 4 mit 2 Infantrie Horden
2. Prinz auf Drache
3. Doppelprinz auf Adler
4. Stufe 4 mit massig Beschuss, auch Repsen (ist wieder im kommen)

Einschätzungen:

1. Die Liste mit den besten Chancen aus meiner Sicht, da einfach solide und keine/extrem wenig miss matches.

2. Wird auch gern häufiger gespielt. Probleme hierbei sind die miss matches des Drachen sowie das brechen feindlicher Regimenter. Jede Liste mit ein paar KM nimm ihn einfach raus, es sei denn, man geht eine Runde volles Risiko und man steckt rtecht oft im Nahkampf fest wenn man allein angreift, daher wird diese Liste i.d.R inclusive eines Drachenprinzen Breakers mit AST gespielt, gern auch einmal große und einmal kleine DP. Zum Schluss fehlt dieser Liste natürlich der Stufe 4, weswegen man versuchen sollte, einen oder zwei Magier zu bannen zu bekommen (Rolle, Crystal).

3. Eher eine Seltenheit und nur einmal gesehen. Ansich keine schlechte Idee, da extrem beweglich und flexibel. Es bestehen die leichen Probleme wie oben. Hier kommt hinzu, dass der Adler Prinz natürlich wesentlich anfälliger gegen BF Beschuss ist als der Drache, sprich man mehr Wunden "erzwingen" kann.

4. Durch die ETC wieder etwas berühmter geworden. Stark wird diese Liste durch de Synergieeffekt mit der Schattenlehre. Die Sprüche harmonieren natürlich super mit dem Beschuss, vor allem der Wiederstand Senker. Was in den Nahkampf kommt muss in jeder Situation mit dem Mindrazor rechnen, was die Liste zusätzlich im Nahkampf stärker macht und so einen gewissen Angstfaktor besitzt. Negativ zu bewerten ist, dass man sehr stark auf die Magie angewiesen ist, sollte diese versagen, so hat man natürlich ein Problem....

@Threadsteller

Beschnitten wird den HE nix, denn sie haben immernoch die mit Abstand beste Infantrie im Spiel. Weiterhin haben sie eien enorm starke Magiephase und die beste Armeebuchlehre (zusammen mit den Skaven) die momentan existiert.

Das generelle Problem mit HE ist nicht deren Beschränkung, sondern liegt daran, dass die Spieler über die Zeit einfach gelernt haben, Infantriehorden erfolgreich zu bekämpfen. Am Anfang der 8ten Edition und zu Anfang von Combat waren die HE immernoch sehr stark und können auch weiterhin in der oberen Hälfte mitspielen. Sie sind insgesamt halt keine Vampire 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Aktuell spiele ich, wie von Asrai angedeutet, eine beschuss liste, welche sehr gut funktioniert, um zumindest relativ sicher in die top 10 zu kommen.
Auch hat man was gegen den Fluchritterbus:

2 Kommandanten: 622 Pkt. 24.8%
2 Helden: 337 Pkt. 13.4%
3 Kerneinheiten: 629 Pkt. 25.1%
1 Eliteeinheit: 510 Pkt. 20.4%
5 Seltene Einheiten: 400 Pkt. 16.0%

*************** 2 Kommandanten ***************

Prinz, General
+ Zweihandwaffe
+ Bogen des Seefahrers, Amulett des Lichts, Rüstung von Caledor
- - - > 262 Punkte

Erzmagier, Upgrade zur 4. Stufe
+ Splitter der Sternenkrone, Vortexsplitter
+ Lehre der Schatten
- - - > 360 Punkte


*************** 2 Helden ***************

Edler
+ Zweihandwaffe, Schwere Rüstung
+ Jagdbogen, Drachenhelm
+ Armeestandartenträger
- - - > 172 Punkte

Magier, Upgrade zur 2. Stufe
+ Seherstab von Saphery
+ Weiße Magie
- - - > 165 Punkte


*************** 3 Kerneinheiten ***************

20 Bogenschützen, Musiker, Standartenträger
+ Banner der Ewigen Flamme
- - - > 245 Punkte

15 Bogenschützen, Musiker
- - - > 170 Punkte

21 Speerträger, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 214 Punkte


*************** 1 Eliteeinheit ***************

27 Weiße Löwen von Chrace, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Schreckensmaske von Iek!
+ Zauberbanner
- - - > 510 Punkte


*************** 5 Seltene Einheiten ***************

Repetier-Speerschleuder
- - - > 100 Punkte

Repetier-Speerschleuder
- - - > 100 Punkte

Repetier-Speerschleuder
- - - > 100 Punkte

Riesenadler
- - - > 50 Punkte

Riesenadler
- - - > 50 Punkte


Insgesamte Punkte Hochelfen : 2498

Aber ich spiele auch gerne folgenden Prinzen:

Prinz, General
+ Zweihandwaffe
+ Riesenadler
+ Des anderen Gauners Scherbe, Magische Armschienen, Rüstung von Caledor
- - - > 307 Punkte

er hat eine ca. 85% chance einen Kanonenschuss und eine ca. 93% Chance einen Steinschleuderschuss zu überleben.
(inkl. Abweichung und allem)
 
Zuletzt bearbeitet: