Taktik / Strategie von Reserven

avagoyamug

Testspieler
08. Oktober 2014
83
0
6.851
Hi Zusammen,

mal wieder eine Anfängerfrage, fürchte ich. Habe nun ein paar Spiele auf dem Buckel und langsam sitzen die Regeln - was den taktischen Aspekt angeht steh ich aber immernoch relativ am Anfang...

Was sich mir noch nicht so sehr erschließt ist der Sinn von Reserven. Momentan stelle ich noch alle Truppen immer zu beginn auf..
Ich denke mir, wenn ich einen Teil der Armee zurückhalte wird doch der Rest am Anfang nur von der konzentrierten Feuerkraft zersiebt, und dann kommen die Reserven auch nur wie Tropfen auf den heißen Stein, oder?

Was ist denn der Vorteil, bzw wie nutzt ihr Reservetruppen um dadurch einen taktischen Vorteil zu erlangen?

Gruß
ava
 
Sieh dir mal die Sonderregeln deines Deathwing-Terminatortrupps an... Eine davon funktioniert nur wenn du sie per Deep Strike schocken lässt... immer in Kombination mit der Platte, der Mission und der jeweiligen Situation ist es ratsam mit den Reserven zu hantieren... gerade mit Einheiten, welche Flankenangriff besitzen, kann man schon die Eine oder Andere Überraschung kreieren... allerdings kann man sich halt auch sehr schnell verschätzen und hin und wieder verpatzt man auch wichtige Reservewürfe... hast du beim Deathwing aber nicht, hier kannst du entscheiden ob die erst in der zweiten oder schon in der ersten Runde automatisch eintreffen... beliebte Taktik: Mit dem Ravenwing in der ersten Runde vorpreschen (überleben) und in der zweiten Runde den Deathwing innerhalb des Peilsenders schocken lassen... wenn die dann ordentlich geschossen haben und bis in 3. Runde überlebt haben, sind sie meist in Angriffsreichweite und können super austeilen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei 1000 Punkten pro Seite sind Reserven in der Regel wirklich quatsch. Bei größeren Spielen gibt es immer mal die Option einen zerbrechlichen Trupp erst kommen zu lassen, wenn der Gegner unter Druck steht.
Insg. nutzt man aber Reserven immer dort, wo mir das eine besondere Aufstellungsart einbringt:
- Schocktruppen die flexibel aufs Spielgeschehen reagieren und im Hinterland erscheinen
- Flankierende Einheiten die von der Seite Druck aufbauen
- Flieger, die immer aus der Reserve kommen müssen.

Freiwillig Truppen zurückhalten macht, wie Du selber bemerkt hast, selten Sinn.
Früher gabs eine Taktik bei mobilen Armeen isg. später zu kommen, aber da man inzwischen verloren hat, wenn am Ende des Zugs nichts mehr steht, muss man vorsichtig sein.
 
Ich nutze Reserven um entweder schnell Raum zu überbrücken, in dem ich schocke oder flanke, oder aber um bestimmte zerbrechliche Einheiten zu schützen, wenn das die Aufgabe der Einheit zulässt.

Was das Schocken angeht ist der Wert solcher Reserven mMn mit den neuen Mahlstrom Missionen noch gestiegen, da ich so die Möglichkeit habe so gut wie jedes Missionsziel zu bedrohen oder nehmen zu können. Gerade mit GK macht dies sehr Sinn, da ich so entweder direkt ab Runde 1 schocken kann, oder ab Runde 2 haltbare Einheiten mit Missionsziel gesichert in das Mittelfeld werfen kann.
Auch kann ich wenn ich schocke Einheiten bedrohen, in dem ich z.B. meine Melter sehr schnell in die Nähe der Fahrzeuge bringen kann, ohne erst den Tisch überqueren zu müssen.

Wenn ich jedoch Einheiten habe, die eher zerbrechlich, aber sehr schnell sind, wie z.B. DE Jetbikes kann ich diese zunächst in Reserve halten, um sie zunächst zu schützen und dann später im Spiel auf Missionsziele bewegen und/oder bereits angeschagene Einheiten aufwischen.

Generell kommt es aber natürich immer auch auf das Gelände und natürlich darauf an, wer den ersten Zug hat etc.

Je kleiner natürlich deine Armee ist, desto weniger Schlagkraft oder Wunden hast du zu Beginn auf dem Spiel, relativ gesehen.
 
Ich nutze Reserven, um FB zu verweigern (die kleinen zerbrechlichen Einheiten), und bsp. Warpspinnen hinter feindliche Panzer etc. zu schocken. Je nach Gegner kommen auch schon mal die Phantomritter in Reserve, wenn sie nach den Centurions in Drop Pods kommen sollen. Es gibt aber kein allgemeines Rezept, je nach Gegner, Mission, Spielfeld und Taktik musst du vor dem Spiel entscheiden. Fakt ist allerdings: Die Einheiten in Reserve machen auch nichts, solange sie in Reserve sind