Taktika: Hagashinkult

derd11

Erwählter
04. Juni 2006
544
0
8.401
50
www.underthedark.net
6. Aufbau eines Kultes

Um einen Kult, also eine Hagashinkultstreitmacht schnellstmöglich und kostengünstig aufstellen zu können, muss man wissen was man braucht und haben will. Solltet ihr diese Taktika zu Hilfe nehmen ist es eigentlich klar was ihr brauchen könnt bzw. haben müsst.

Meine Empfehlung sind folgende Produkte (!00% Games Workshop™):

1x Blister Lelith Hesperax (Wahlweise auch als Archyth/Dracyth spielbar) 16,30€
1x Blister Dark Eldar Lord 11,50€
1x 16er Krieger (Box) 29,95€
1x Blister 2 Krieger mit Schattenlanze 12,50€
2x Inccubi Blaster (Für Kriegerumbau mit Schattenkatapult) 3,60€
4-6x Schattenbarke (Box) 99,80€ - 149,70€
2-3x Wyvern (Box) 59,90€ - 89,95€
3-4x 10er Hagashin (Box) 89,95€ - 119,90€
2x Hagashin mit Blaster 12,00€
1x 3er Jetbike Einheit (Box) 29,95€
1x Dark Eldar Jetbike Blaster 3,00€
5-10x Blister Warpbestien 37,50€ - 75€
2-4x Blister Bestienmeister 6,00€


Gesamt 411,95€ - 559,35€

Die Summe ist beachtlich, ja schon wirklich hoch muss man sagen. Jedoch ist das der Preis für eine komplette Hagashinkultarmee.
Tipp: Man kann durch Onlineauktionen und Käufe via Onlineforen mehr als 50% des Geldes sparen.

Solltet ihr das alles haben steht euch nichts (!) mehr im Wege euren Kult erfolgreich in die Schlacht zu führen.
 
Sehr gelungen, diese Taktika. Sprachlich sind noch ein paar Fehler drin, aber inhaltlich sehr gut. Du gehst auf wichtige Einzelheiten ein, ohne den Überblick zu verlieren und zeigst einem Anfänger schnell, wie eine gute Armee aussieht.
Besonderes gefällt mir die Tatsache, dass du kein schwarz-weißes Bild vom Hagashinkult malst (getreu dem Motto "Das ist gut, das nicht") sondern viele Möglichkeiten aufzeigst und dem Spieler selbst die Wahl überlässt.
 
Als Oberlehrer vom Dienst übernehme ich mal die Korrektur vom ersten Absatz, um die grobe Tendenz zu bestimmen.


- a.) Hagashin

Da du überall den Plural genutzt hast, würde ich auch hier Hagashins schreiben. Das "Dach" über dem i halte ich für irrelevant.

- f.) Raven & Razorback

Da du überall deutsche Begriffe genutzt hast, wäre es auch hier sinnvoll. Was ist das überhaupt?


Im Folgenden will ich versuchen den Hagashinkult genauer zu erläutern und seine Möglichkeiten aufzuzählen.


Nach dem "versuchen" kommt ein Komma.

Der Hagashinkultist in der Gesellschaft der Dark Eldar eine Vereinigung von Kultisten welche sich dem Zweikampf verschwören.

Der Satz ist unvollständig und nach dem "welche" kommt ein Komma.

Um dies darzustellen erdachten sich die Designer eine alternative Armeeliste bzw. einen Kultbezogenen Armeeorganisationsplan.

Nach "darzustellen" kommt ein Komma und "kultbezogenen" wird kleingeschrieben.

Dieser unterscheidet sich im folgenden zu dem standarisiertem Codex:

Hier fehlt ein "d" bei "standardisiert".

Das heißt das im Kult nur Hagashinlords, Lelith Hesperax, Der dunkle Henker (nur als zweite HQ Auswahl), Hagashin, Dark Eldar Krieger, Mandraks, Jetbikes, Hellions, Harpyien und Wyvern zur Verfügung stehen.

Allgemein recht unglücklich formuliert. Nach dem "heißt" kommt ein Komma, das "dass" mit Doppel-s und "HQ-Auswahl" mit Bindestrick.

Inccubi entfallen gänzlich, da ein Archon- & Dracongefolge nicht möglich ist (Dies beinhaltet Drazhar).
Da Krueleagh die Schreckliche und Asdrubael Vect nur in ihren Kabalen gewählt werden dürfen entfallen sie ebenso als HQ Auswahl.


Das "dies" in der Klammer würde ich kleinschreiben, weil du das auch überall gemacht hast. Wird die Schreckliche wirklich so geschrieben? Ich habe gerade den Codex nicht da, meine aber, der Name wäre etwas anders. Nach dem "werden" fehlt ein Komma. Auch hier wieder der Bindestrich.


Warpbestienmeuten kann man hier mehrfach benutzen, jedoch auch immer nur so oft wie Hagashintrupps vorhanden sind, bis zu einem Maximum der im Spiel vereinbarten Standardauswahlen.

Nach dem "oft" fehlt ein Komma.

Im Vergleich zu einer Kabale bedeutet dies, dass alle zähen Einheiten wie der Talos und Inccubi sowie die Foltermeister der Lords die Haemonculi wegfallen.

Nach "Lords" fehlt ein Komma.

Der Kult agiert also noch zerbrechlicher wie eine Dark Eldar Streitmacht nicht ohnehin schon gilt.

Der Satz ist Quark. Nichts agiert zerbrechlich und der letzte Teil des Satzes ist auch obskur.

Allerdings auch deutlich agiler, da man Hagashintrupps und Meuten in die Waagschale werfen kann und so noch schneller in den eigentlichen Kampf kommen kann.

Hier wäre eine Verbindung zum vorhergehenden Satz sinnvoll, da es sonst merkwürdig aussieht.

Die Einschränkungen des Kultes entziehen einen nicht nur die Zähigkeit einiger Modelle sondern auch deren Effizienz gegen gute Rüstungen, also Energiewaffen und Peinigern.


Nach "Modelle" fehlt ein Komma. Statt dem zweiten Komma würde ich ein Semikolon sezten, weil es passender ist.

Allerdings ist das nur auf den Blick so, dazu jedoch später mehr.

... auf dem ersten Blick...

Der grösste Vorteil, ja die Stärke des Kultes, ist die Konzentration auf die Hagashin.

Über das Komma nach dem "ja" könnte man trefflich streiten, weil große Geister wie beispielsweise Nietzsche auch nie ein Komma in die Welt setzten, allerdings würde ich es tun.


Das waren nur die Fehler in Punkt 1. Generell würde ich sagen, dass die Interpunktion noch mal beachtet werden sollte. Eine komplette Überarbeitung wäre jetzt zu zeitaufwändig.
 
@Kommissar-Oberst Gaunt

Danke, aber das wird nicht nötig sein, den mir ist es eigentlich egal wieviele Kommas ich nicht gesetzt habe. Vergesse ch gerne beim Schnellschreiben mal. Mal davon abgesehen das ich den Anspruch hier nicht habe auf grammatikalische Perfektheit.

Wen es stört der soll den Text eben einfach nicht lesen...

Trotzdem danke für deine Mühe.
 
Alles gut und schön, allerdings ist ein sehr gravierender Fehler in deiner Beschreibung der Hagshînwaffen vorhanden:

-Das gegnerische KG wird NUR für Attacken GEGEN die Hagashîns halbiert!

Hagashîn-Waffen machen es lediglich schwerer die Hagashîns zu treffen, aber die Hagashîn-Waffen erleichtern es den Hagashîns NICHT ihre Gegner zu treffen!


Regards
GW-Sammler


p.s.: Weil ich gerade dazu was fertig rumliegen habe:

- Dark Eldar Codex Seite 9
"Wych Weapons:
All enemies with an unmodified Strength below 6 halve their WS characteristics (rounding up) for ATTACKS MADE AGAINST the Wyches. Models with a Strength of 6 or more are uneffected."

Da steht ganz ausdrücklich, dass NUR bei Attacken gegen Hagashîn das gegnerische KG halbiert wird!!

Die Wych-Weapons machen es dem Gegner lediglich schwerer, die Hagashîns zu treffen. Aber die Wych-Weapons machen es NICHT für die Hagashîns leichter, den Gegner zu treffen.


Dark Eldar FAQ:
"If an enemy unit is locked in combat with a Wych Unit and another unit, the enemy unit only counts as having their Weapon Skill affected when attacking and being attacked by the Wyches."

Das Dark Eldar FAQ macht deutlich, welche Bedingung notwendig ist, damit eine gegnerische Einheit ihr KG für Attacken gegen Hagashîn halbiert:
-Diese gegnerische Einheit muss ihre Attacken gegen die Hagashîn richten und umgekehrt müssen die Hagashîn ihre Attacken gegen die Einheit richten.

Das beste Beispiel ist vielleicht ein multipler Nahkampf:
Ein einsamer Ordenspriester mit KG 5 kämpft gegen einen NORMALEN Dark Eldar Lord und eine Einheit Hagashîns, wobei der Lord den Hagashîns NICHT angeschlossen ist.
Der Ordenspriester muss jetzt entscheiden, ob er seine Attacken gegen den Lord oder die Hagashîns richten will.
Wenn der Ordenspriester seine Attacken gegen den Lord richtet, dann bleibt sein KG für diese Attacken unmodifiziert, er kämpft also mit seinem KG von 5.
Wenn der Ordenspriester seine Attacken gegen die Hagashîns richtet, dann richtet er diese Attacken nur mit seinem halbierten (aber aufgerundeten) KG von 3 gegen die Hagashîns.

Das ist alles, was das FAQ aussagt. Das FAQ sagt NIEMALS, das dass KG IMMER halbiert wird. Wunschdenken von vielen Dark Eldar Spielern. Aber die Regelformulierung ist dabei ausnahmsweise mal total klar und eindeutig!

FAZIT:
Einheiten, die gegen Hagashîns kämpfen, halbieren für ihre Attacken gegen die Hagashîns ihr KG nur dann, wenn auch die Hagashîns ihre Attacken gegen diese gegnerische Einheit richten.

Wer es anders spielt, spielt es einfach falsch!
 
Das ist zwar nett von dir GW-SAMMLER das du das so schön hier darlegst, jedoch habe ich ja auch geschrieben, dass die Hagawaffen das KG halbieren können.

Zwischen sie halbieren es und sie können es halbieren liegen Welten. Jeder hat den Codex in dem es beschrieben steht...


Also man kann hier nicht von einem fehler sprechen, schon gar nicht einem GRAVIERENDEM.
Es war Bewusst so gewählt, alleine um hier Diskussionen zu vermeiden, die es ja schier endlos hier im Netz gibt zu solchen Themen.

Aber trotzdem Danke das du den Artikel beachtet hast.
 
Ach so, ich wollte ja noch ein paar Worte über den Inhalt verlieren. Ich bin zwar kein Dark Eldar-Spieler und habe generell ziemlich wenig Kenntnisse von den dunklen Vettern der Eldar, allerdings hat mir der Artikel gut gefallen. Besonders die vielen Beispiele sind sehr anschaulich und helfen einem, sich das Ganze besser vorzustellen. Ich habe selber eine fast fertige Ork Tactica und weiss, wie lange so etwas dauern kann und außerdem verlässt einen doch recht schnell die Motivation, weil man kaum Resonanz bekommt. Also Daumen hoch für deine Mühe.

Zu der Diskussion um die Hagashîn-Waffen:
derd11 hat doch nirgendwo behauptet, dass die Hagashîns immer das KG halbieren, oder? Er hat -wie er selber sagt- lediglich die Andeutung gemacht, dass die Hagashîn die latente Fähigkeit besitzen, dies zu tun. Konkretisiert wird dieses Beispiel ja nicht.
 
@Chreek:

Nun, derd11 muss man zugute halten, dass die Hagashîns ja auch +1 KG bekommen könnten, womit sie wieder fast jeden "Standardgegner" auf 3+ treffen würden. Irgendeinen positiven Effekt haben die Hagashîns ja immer, aber durch die Zufälligkeit ist es schwer, ein statistisches Ergebnis zu schreiben.
 
@GW-SAMMLER:
Sorry dass ich vielleicht etwas genervt klinge, aber mir ist es langsam echt müßig Leuten englische Grammatik zu erläutern. Die Schlüsse, die du aus dem englischen Satz des Faq ziehst sind falsch. Lies dir lieber das deutsche durch, das sollte einfacher zu verstehen sein.

Kleine Anmerkung: Auf allen größeren Turnieren (einschließlich GT) wurde es auch korrekt gespielt, d.h. Hagashinwaffen beeinflussen das KG auch wenn Hagas attackieren. Auch englische Muttersprachler haben mir den Sinn des Satzes bestätigt.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(derd11 @ 01.04.2007 - 19:14 ) [snapback]995525[/snapback]</div>
Letztere sind eine Art defensive Waffe, welche des Gegners Kampfgeschick halbieren kann. Man kann sich dies als Fanghaken, Netz oder einer simplen Zweitwaffe vorstellen. Kombiniert mit Hagashinwaffen, dem Offensivpotential und dem hervorragendem Schutzwurf ist diese Einheit eine wahre Macht in der Streitmacht Commarraghs.[/b]

Ich kann schon lesen, danke 😀 .

Aber ein vermeintliches Problem in deiner ansonsten ja sehr umfangreichen Taktika einfach weg zu lassen kann sicherlich nicht der richtige Weg sein!

Dein "kann" ist grammatikalisch sicherlich richtig, aber es erweckt den Eindruck, dass Hagashîn-Waffen das KG grundsätzlich halbieren können. Aber Hagashîn-Waffen können eben nur dann das KG des Gegners halbieren für Attacken, die gegen die Hagashîn gerichtet sind, wenn sowohl Hagashîn als auch deren Gegner aufeinander einschlagen. Also nicht grundsätzlich das KG halbieren.

Und das ist kein Streitpunkt, sondern Fakt! 😎

Die Taktika als solche finde ich logisch aufgebaut und interessant geschrieben. Aufgrund des Umfangs auch meinen Respekt für diese Leistung!


Regards
GW-Sammler

Edit:
@Vip-User
Und ich bin es langsam leid, Leuten die generell Regeln nicht verstehen, alles hinterher zu tragen und zu erklären... <_< Aber da ich ein geduldiger Mensch bin 😀 , für Dich noch mal zum mitlesen:

Der englische Codex-Wortlaut, wie oben zitiert, ist absolut eindeutig und unmißverständlich.
"Wych Weapons:
All enemies with an unmodified Strength below 6 halve their WS characteristics (rounding up) for ATTACKS MADE AGAINST the Wyches. ..."
When das sowas stehen würde wie, "halve their WS charateristics when fighting the wyches", dann würde das KG grundästzlich halbiert werden, logisch. Aber es wid ganz eindeutig von "Attacken gegen Hagashîns" gesprochen.

Das englische FAQ ist eine Klarstellung, welche beiden Bedingungen erfüllt sein müssen, damit Angreifer ihr KG für gegen Hagashîn gerichtete Attacken halbieren müssen:
1. Bedingung: Angreifer richtet seine Attacken gegen Hagashîn.
2. Bedingung: Hagashîn richten ihre Attacken gegen Angreifer.

Nicht mehr und nicht weniger sagt das englische FAQ!

Das DEUTSCHE FAQ sagt inhaltlich etwas VÖLLIG anderes aus, nämlich dass das KG grundsätzlich halbiert wird!! Somit ist es einfach ein Übersetzungsfehler, wie so oft. Oder von der deutschen Redaktion so gewollt, warum auch immer. Wenn man sich auf dem deutschen GT befindet oder auf einem sonstigen Turnier das die deutschen Regeln als maßgeblich ansieht, dann weiß man das vorher und sollte es akzeptieren, keine Frage!

Nach den englischen Original Regeln ist es aber GENAU SO wie ich es jetzt mehrfach ausführlich und mit Regelstellen dargelegt habe.

Was deine englischsprachigen Freunde sagen, ist sicherlich interessant, aber leider völlig ohne Bedeutung...

Auf dem englischen GT 2006 gab es an meinem Nachbartisch einen Franzosen, der wollte auch dass seine Hagas das KG des Gegners grundsätzlich halbieren. Darauf kam der Judge und der Franzose ist genüßlich ausgelacht worden! Die Engländer, die ich kennen gelernt habe, verstehen das Problem gar nicht, wie man überhaupt darauf kommen kann, das Hagas das gegnerische KG grundsätzlich halbieren?!? Weil der Regelwortlaut eindeutig ist und alles andere Wunschdenken von manchen Dark Eldar Spielern zu sein scheint!

Und übrigens, ich bin selber stolzer Dark Eldar Besitzer, also bitte keine Vorwürfe ich hätte was gegen dieses Volk! 😎
 
<div class='quotetop'>QUOTE(GW-SAMMLER @ 02.04.2007 - 23:43 ) [snapback]996179[/snapback]</div>
Das englische FAQ ist eine Klarstellung, welche beiden Bedingungen erfüllt sein müssen, damit Angreifer ihr KG für gegen Hagashîn gerichtete Attacken halbieren müssen:
1. Bedingung: Angreifer richtet seine Attacken gegen Hagashîn.
2. Bedingung: Hagashîn richten ihre Attacken gegen Angreifer.[/b]

Was machst du, wenn in einem multiplen Nahkampf der (ok, wahrscheinlich nicht so haeufige Fall) eintritt, dass der Hagagegner zuerst zuschlaegt und noch nicht klar ist, gegen wen die Hagas zurueck attackieren ? Muessen Einheiten dann ihr KG auf Verdacht halbieren und spaeter alle Wuerfe wiederholen, wenn die sie doch nicht von den Hagas attackiert worden sind ? das funktioniert doch nicht.

Bye,
Stoni
 
<div class='quotetop'>QUOTE(GW-SAMMLER @ 02.04.2007 - 23:43 ) [snapback]996179[/snapback]</div>
Nach den englischen Original Regeln ist es aber GENAU SO wie ich es jetzt mehrfach ausführlich und mit Regelstellen dargelegt habe.

Was deine englischsprachigen Freunde sagen, ist sicherlich interessant, aber leider völlig ohne Bedeutung...

Auf dem englischen GT 2006 gab es an meinem Nachbartisch einen Franzosen, der wollte auch dass seine Hagas das KG des Gegners grundsätzlich halbieren. Darauf kam der Judge und der Franzose ist genüßlich ausgelacht worden![/b]

Auf dem englischen GT wurde auch gejudged, dass sich Space Marines selbst dann sammeln koennen, wenn sich feindliche Modelle innerhalb von 6" befinden. Ich nehme mal an, der Spieler, der behauptet hat, das waere nicht so (war in diesem Fall Jokaero) wurde auch "genüßlich ausgelacht". Soviel zum "Kompetenzvorteil" der engl. Judges.

Die Engländer, die ich kennen gelernt habe, verstehen das Problem gar nicht, wie man überhaupt darauf kommen kann, das Hagas das gegnerische KG grundsätzlich halbieren?!? Weil der Regelwortlaut eindeutig ist und alles andere Wunschdenken von manchen Dark Eldar Spielern zu sein scheint![/b]

1.) Warum sollte das, was die Engländer, die du kennen gelernt hast, sagen, mehr Relevanz haben als die englischsprachigen Freunde von vip-user ?

2.) Warum gibt es genug englischsprachige Spieler, die es so auslegen, wie vip-user ?

Und bevor die Diskussion hier weitergeht sollten wir evt. so nett sein und sie aus diesem Tactica woandershin verlegen. Ich habe sie uebrigens auch schon mehrfach gefuehrt (nachdem ich zunaechst monate/jahrelang keine Probleme damit hatte) und bin mittlerweile soweit, dass ich es so mache, wie es die jeweilige Turnierorga interpretiert.

Bye,
Stoni
 
Das Thema Hagashinwaffen hatte wir hier ja schon öfter. In meinem ersten erstellten Thema hier haben wir ca. 3 Seiten darüber diskutiert und ich bin weiterhin der Meinung das es nciht geht. Allerdings ist es wie vip-user sagt, auf allen großen Turnieren halbieren die Hagashin das KG vom Gegner auch wenn sie ihn attackieren. Und wir werden hier genauso wie in allen anderen Foren nicht auf einen gleichen Nenner kommen, da es selbst im UK so gespielt wird.
 
Ich habe es ja gerade deshal versucht zu vermeiden das genau aufzuschreiben, da ich befürchtet habe, die Diskussion enfacht erneut. Also warum hier darüber diskutieren? Würde mich über Feedback freuen und konstruktive Kritik, jedoch ohne auf Transkriptionsdefizite hinzuweisen - Die ist vielleicht nicht perfekt aber jeder versteht was ich meine...