6. Edition Taktiken die II.

dawnbringer

Aushilfspinsler
09. Februar 2005
26
0
6.196
44
chaos.serverside.at
Hi,

Also ich weiß es gibt bereits einen Taktikthread aber ich möchte mit dem hier auf etwas andres hinaus. Es geht um die Taktiken die von www.druchii.net so hoch angepriesen werden. Also MSU, MSE, DR-Lance, ....
Und um eure Erfahrung damit.

Also meine Einblicke: MSU ist ein Geniestreich wenn man damit umgehen kann. Für alle die's nicht wissen: MSU (Multiple Small Units) baut darauf auf, sich gegenseitig unterstützende kleinere Einheiten aufzustellen und mit Flankenangriffen und gutem Kampfergebnis Erfolge zu erzielen. Wie's genau geht lest am besten bei den Entwicklern nach.

Meine Erfahrung damit ist durchgehend positiv, vielleicht die wirkungsvollste Spielstrategie für Elfen allgemein und Druchii im speziellen.

MSE - das gleiche stärker auf Eliteeinheiten aufgebaut klappt mitunter auch gut, vor allem gegen Gegner die eher "teure" Einheiten ins Feld bringen, versagt aber oft gegen Skaven, O&G, ...

DR Lance ist extrem "bärtig" hab ich gehört. Man nehme einen Helden, 5 Dark Riders und stelle sie in Reihenformation. Also den Helden vorne und dahinter ein DR nach dem andren. Der Held sollte möglichst den besten RW haben.
Was erreicht man dadurch: Wenn diese Einheit von der Flanke angreift, dann kann nur der Held angreifen und klarerweise auch angegriffen werden. Die US ist groß genug um den Flankenbonus aufzuheben. Damit wird - wenn der Held ein paar Gegner killt und er selbst nichts abbekommt - ein Sieg im Nahkampf sehr wahrscheinlich.
Hab ich noch nie ausprobiert - klingt aber sehr interessant.

Also wie sind eure Erfahrungen?
 
zu MSE kann ich nix sagen

MSU ist einfach nur klasse wenn mans gut hinbekommt .... ich denke nichts ist mit elfen effektiver da man ja egentlich nur teure einheiten hat und man bei größeren regimentern immer gleich nen heiden punkte verliert wenn mal was nit so klappt 🙂

DR Lance hört sich assig an... ich persönlich würde nich so spielen kA aber ich finde sowas macht das spiel kaputt
gesehen hab ich sowas auch noch nie
 
DR Lance ist doch mal ganz offensichtlich das ausnutzen einer lücke im regelwerk. wirklich mal krass. ich glaub einfach so würde ich das sogar mal machen, nur um zeigen, dass ich es kann und wie überlegen ich meinem gegner doch bin 🙄 , aber auf dauer?!? schon ein wenig erbärmlich... 🤔


was fällt denn und MSU bzw. MSE und in welcher größenordung/ aufstellung/ formation/ setzte ich die einheiten ein?
 
😀 Ja die DR-Lance würde ich mich auch nicht trauen auszuprobieren obwohl mich das Gesicht meines Gegners schon mal interessieren würde

MSU ist nicht so leicht zu definieren. Im Prinzip sind Nahkampfeinheiten - oder Einheiten die in den Nahkampf geschickt werden wenns notwendig ist (RXB) - mit 10-15 Modellen für MSU einsetzbar. Allerdings ist das wesentliche an dieser Taktik eben das "multiple" d.h. man setzt NIE eine Einheit alleine im Nahkampf ein. 15 Spearelves und 5 DR in der Flanke ist MSU, 15 Spearelves alleine ist noch kein MSU. Die Aufstellung dabei ist sehr auf Flankenangriffe ausgelegt, es geht also meistens darum eine der mehreren Einheiten in die Flanke zu bringen.

Eine Erfahrung mit MSU (bzw. da ich Elite verwendet habe eigentlich auch MSE) :

Eine Einheit Spearelves (12) zentral und eine Einheit Execs (12) links weiter vorne. Gegner hat nur 1 großen Block von 20 Zwergenkriegern. Ich bin wesentlich schneller in der Bewegung und nutze dies um meine Execs und meine Spearelves möglichst gleichzeitig in Angriffsreichweite zu bekommen, die Execs an die Flanke der Zwerge - das ist genau die Schwierigkeit an MSU/MSE -> man braucht viel Abstimmung der Aufstellung der Einheiten. Im nächsten Zug greifen beide Einheiten an. Die Spearelves machen wenig Schaden und Stecken dafür ein paar Verluste ein, die Execs machen um einiges mehr. Im Endeffekt hat man eine gute Chance den Nahkampf zu gewinnen.... aber wenn NICHT dann macht es auch nicht viel denn man wird nur 12 Spearelves opfern 😉