Ich hab mir in letzter Zeit einige Gedanken gemacht, wie Eldar auf leichte Fahrzeuge reagieren können. Viele Alternativen haben wir ja nicht:
- Serpents/Falcon mit diversen Waffen
- Illum Zar
- Phantomlords
- Gardisten mit schweren Waffen
- Avatar
- Jetbikerat
Leider haben diese Dinge alle einen großen Nachteil - sie kosten 100+ Punkte, während eine Chimäre 55 und ein Razorback 40 Punkte kostet! Außerdem ist ein Schuss mit nem Gardistenrakwerfer noch lang keine kaputte Chimäre, aber das ist denke ich klar! Außerdem werden gerade unsere Fahrzeuge vom Feind dank Pz12 recht schnell geschüttelt und dann schiesen sie auch wieder nicht zurück!
Deshalb hab ich mich auf die Suche gemacht nach Alternativen in unserem Codex und bin dabei auf die Warpspinnen gestoßen! 5 Stück kosten 110 Punkte (recht günstig), sind Sprungtruppen, können Schocken, haben 10 S6 Schuss und können in der NK Phase einen weiteren Sprung machen. Wenn man die schocken lässt kommt man schön in die Seite, knackt eine 10er Seitenpanzerung recht sicher und kann sich dann gleich mal ausm Staub machen in der NK Phase.
In meinen Augen wäre das ein testwürdiges Verfahren, hat das von euch schonmal wer ausgetestet?
- Serpents/Falcon mit diversen Waffen
- Illum Zar
- Phantomlords
- Gardisten mit schweren Waffen
- Avatar
- Jetbikerat
Leider haben diese Dinge alle einen großen Nachteil - sie kosten 100+ Punkte, während eine Chimäre 55 und ein Razorback 40 Punkte kostet! Außerdem ist ein Schuss mit nem Gardistenrakwerfer noch lang keine kaputte Chimäre, aber das ist denke ich klar! Außerdem werden gerade unsere Fahrzeuge vom Feind dank Pz12 recht schnell geschüttelt und dann schiesen sie auch wieder nicht zurück!
Deshalb hab ich mich auf die Suche gemacht nach Alternativen in unserem Codex und bin dabei auf die Warpspinnen gestoßen! 5 Stück kosten 110 Punkte (recht günstig), sind Sprungtruppen, können Schocken, haben 10 S6 Schuss und können in der NK Phase einen weiteren Sprung machen. Wenn man die schocken lässt kommt man schön in die Seite, knackt eine 10er Seitenpanzerung recht sicher und kann sich dann gleich mal ausm Staub machen in der NK Phase.
In meinen Augen wäre das ein testwürdiges Verfahren, hat das von euch schonmal wer ausgetestet?