Taktikoptimierung: Warlord Traits

Keltic

Testspieler
30. April 2009
168
0
6.191
Hallo Schwestern ^^

Ich hab gedacht ich eröffne mal ein Thema bezüglich der Traits, da diese Diskussion in noch glaub ich keinem Thema behandelt wurde.

1. Welches Charaktermodell?

2. Welche Sparte? Command, Personal, Strategic Trait?

3. Welches Wunschergebnis (evtl. Ranking).

Mir ist bewusst, dass jede Situation, der Gegner, das Gelände und der eigene Spielstil entscheidend sind. Trotzdem fände ich es interessant, wenn ihr einfach mal eure Meinungen kundgeben könnt, wenn ihr ein bisschen Zeit findet.
Dazu wär natürlich noch der Aufgabenbereich des Modells ausschlaggebend.

Ich mach mal den Anfang:
Hab jetzt noch nicht so viele Spiele bestreiten können und überlege immer noch, welche Sparte am sinnvollsten ist (wir würfeln 2W6 und wählen eins davon aus)

1. Celestine
2. Bis jetzt eigtl meist auf Personal gesetzt.
3. Ranking: 6 (Immovable object), 4 (Legendary Fighter), 5 (Tenacity), 1 (Defense Master), 2 (Offense Master), 3 (Maneuver Master)

6 erklärt sich von selber, punktend und wieder aufstehend...
4 Ein Charakter der Ini 7 /KG 7 mit 5 Attacken hat, der kann auch mal Herausforderungen gewinnen
5 AB hier fällt die Liste deutlich ab. FnP solang ein Modell des Trupps in 3" an nem Missionsziel ist, klingt schick, aber mit W3 und der Einschränkung nciht immer zu gebrauchen
1 Celestine in Seras als Counter in der eigenen Zone: perfekt. Jedoch macht man gerne mal früher einen Ausfall. Je nach Gegner nicht allzu schlecht.
2 Naja, man muss in die gegnerische Hälfte. Und angreifen. Gegen harte Truppen lass ich mich angreifen, billige hau ich auch so weg. Außerdem für Celestine selber kaum von Nutzen
3 ... Outflanking. Nutzlos

Bei mir ist Celestine mobiler Konter (mit 8 Seras mit 2 mal FLamer) neben einem GK Trupp im Rhino und 5 Termis.

Jedoch will ich auch noch auf Strategic zu sprechen kommen. Wills mal ausprobieren.

1 Conqueror of Cities: Da ich eigtl nur Stadtkampf spiel, gar nicht so schlecht. Mit Rüstungswürfen bei gefährlichem Gelände hüpft man gerne mal rein.
2 Night attacker: Unschlüssig. Da man aber auf Kurzreichweite glänzt, nicht verkehrt gegen Reichweitenstarke gegner, die nicht viel Artillerie besitzen
3 Master of ambush: Nettes extra wenn man Domis dabei hat und unbedingt braucht. Nettes Gimmick, mehr mMn nicht (außer bei Domispam natürlich)
4 Strategic Genius: Siehe Master of ambush. Dann jedoch auch schockende Seras nochmal eine Überlegung wert
5 Divide to Conquer: Kann ganz nützlich sein. ist es in den meisten Fällen aber nicht. Nackte Kultisten in Reserve die noch später kommen um am Ende unbeschadet aufs Missionsziel zu hüpfen? Meh. Dämonenverstärkung die später kommt? Nett. Also erstrecht je nach Gegner
6 Princeps of deceit: KANN sehr nützlich sein, hab es noch nie erwürfelt. Gerade wenn man zuerst aufstellt.

Also Strategic hilft Celestine selber wenig, jedoch der Armee, sollte sie auf Domis setzen, teilweise gewaltig. Die richtige Seite, frühes Erscheinen und nutzlosere Panzer des Gegner (nachtkampf) bis zum Erscheinen der Domis klingt nett.

Und zu guter Letzt der Command Trait.

1 Inspiring presence: Wenn Celestine bei der Armee kuschelt oder viel Support hat, sehr nützlich. Ansonsten eher nutzlos (bei einer aggressiven Spielweise)
2 Intimidating presence: 25% Verlust testen mit meistens -1 Moralwert? Warum nicht, wenn Celestine im Herzen der Gegner steckt. Außer bei furchtlos...
3 Dust of 1k Worlds: eher schlecht...
4 Master of Vanguard: einen extra Würfel um mit dem ganzen Trupp/mehr Modellen hinter einen LOS Blocker zu kommen. Warum nicht. Gibt aber besseres
5 Target Priority: Bringts bei Truppen mit mehr Reichweite mehr, aber einer aggressiven Celestine mit Trupp, die Missionsziele säubert, wird das nicht missfallen
6 Coordinated assault: Ich will eigentlich nicht angreifen. Und wenn doch, bin ich nah genug dran, um ihnen die S****** raus zu flamern^^


So, für meinen Spielstil lohnt sich Personal mMn am besten, da ich nur 0-1 Trupp Domis bis jetzt eingesetzt habe. Deswegen auch kein eindeutiges Ranking bei den anderen beiden Sparten.
Jetzt seid ihr dran. Ähnliche Meinungen? Anderer Spielstil? Anderes Charaktermodell? Nur her damit!

P.S.: ich hoffe und denke, dass ich nicht zu viel Regeln preisgegeben hab. Wenn doch, einfach bei mir melden 😉
 
Also ab und an nehm ich mal Personal, weil punktende Celestine der beste aller Traits ist. Ansosnten ist der Seigespunkt für Herausforderungen nett... allerdings der Rest einfach schrott für mich... daher nehme ich lieber den Taktiker, den man sowiso nehmen sollte wenn Vernichte die Xenos gespielt wird (da nützt einem ne Punktende Celestine eh nix) ... wie du gesgat hast ist der Deckungswurfbonus bei der 1 recht nett... Night Attacker hab ich nie benutzt, wenn ichs erwürfelt habe... Master of Ambush find ich nett, hab immer 2 Domitrupps bei die schon öffter mal die falsche Flanke erwürfelt haben... Strategic Genius sehr nützlich, ich arbeite viel mit Reserven: Domis, Standards, Verbündete und eventuell Seras können davon gut profitieren - das wäre mein bevozugter Wurf auf der Tabelle... Divide to Conquer find ich auch ganz nett, klar wenn der Gegner seine Crapstandards verstecken kann ist es nicht so toll... aber es wirkt sich halt direkt auf Fliegerlisten, Dämonen etc. aus... das letzte Ergebnis auf der Tabelle empfinde ich als völligen Schrott... schon viel zu oft gewürfelt und fast nie benutzt...

Command Tabelle... reden wir nicht drüber... alles mist...
 
Zuletzt bearbeitet: