6. Edition taktisch anspruchsvollstes volk

Zwerge würde ich nicht sagen. Sie sind zwar langsam und deshalb taktisch recht eingeschränkt (ohne Amboss) allerdings recht standfest.

Oger finde ich taktisch sehr anspruchsvoll da sie:
- Relativ teuer sind also recht wenig Modelle uffem Tisch haben
- schlechte Rüstung haben also auch nicht so extrem viel aushalten
- sie das Problem aller Monster haben und zwar den Nahkampf zu gewinnen gegen 3 Glieder, Standarte und Überzahl etc.
- sie nen schlechten Moralwert haben
- sie zwar durchgängig B6 haben, ihnen aber ansonsten schnelle Abfangelemente fehlen
- durch die schlechte Rüstung und die kleinen Einheiten müssen sie recht oft auf Panik testen und durch die niedrige Moral sind sie sehr anfällig dafür

Mehr fällt mir gerade nicht ein.
 
Im Grunde stimme ich Jaq schon zu, aber ich denke auch dass Orks (und vor allem Goblins) extrem schwer zu spielen sein können.

Okay mit Stänkerei muss man leben, das kann man nun mal nicht mit in die Taktik einbauen, und wenn dann nur in geringem Maße.
Aber wenn man mit relativ vielen Goblins, also recht vielen Modellen und großen Einheiten spielt muss man schon eine gute Taktik haben um die immer sinnvoll einsetzen zu können. Oft hat man sonst nämlich das Problem, dass sich die eigenen Einheiten behindern und im Weg rumstehen.

Daher denke ich nicht nur, dass Armeen mit wenigen aber punktintensiven Modellen, sondern auch Massenarmeen ziemlich viel Erfahrung und Taktik erfordern.


PS: Aber theoretisch kann man ja jede Armee so aufstellen, dass sie eine ausgewogene Auswahl an teuren und günstigeren Einheiten aufweist, und ich finde auch das gehört schon mit in die Taktik eines Generals hinein.


greetz
 
Goblins sind taktisch nicht wirklich anspruchsvoll. Man nehme 2 Kamikazekatapulte, 4 Steinschleudern, 1 Stufe 4 Magier und 3 Stufe 2 Magier sowie einige Blöcke mit Fanas und schon hat man ne sehr simple/leicht zu spielende Armee die extrem viel Power hat.
Klar, sie hat extreme Defizite in Sachen Moral und Nahkampf aber das gleicht sie anders bei weitem wieder aus.
 
Im Prinzip kann man aus jeder Armee eine Taktisch Anspruchsvolle machen...
Letztendlich kommt es auch eh auf den Gegner an.

Sonst muss ich sagen das Oger (Wie Jaq Draco schon gesagt hat) recht anspruchsvoll sind (Hast ja gemerkt, ne 😉)
Weiterhin sind Söldner ohne einen klaren Gedanken im Kopf natürlich auch schwer zu spielen, wenn man an den Zusammengewürfelten Haufen aus den Armeen denkt^^.

Auch Taktisch mMn sind Vampire, wenn se nich gerade auf Powerlisten ausgelegt sind - gerade weil sie nicht schiessen können, und langsam sind...

Huh, das ist echt schwer....
 
Originally posted by SHOKer@4. Mar 2006 - 10:32
<div class='quotetop'>ZITAT
Taktisch am anspruchvollsten? Khorne. laugh.gif

Meinst du jetzt damit, Khorne zu spielen oder gegen Khorne zu spielen? :huh: [/b][/quote]
er hat gemeint mit khorne zu spielen. und der smilie dahinter soll sowas wie [ironniemodeaus] heisen 😉


orks und goblins fand ich noch nie so anspruchsvoll. genausowenig zwerge.
mit ogern hab ich nicht DIE erfahrung, aber bishergenannten argumente überzeugen mich. ---> oger = anspruchsvoll

ich selbst plädiere für eine südlandeliste, oder eben eine auf skinks basierende liste. man ist eben verdammt zerbrechlich mit W2 😉
 
Ich find gerade Orks taktisch nicht besonders anspruchsvoll, weil es so eine "entweder funktionierts oder eben nicht"-Armee ist. Du kannst dir ne noch so schöne Taktik ausdenken, aber wenn deine Jungz nur stänkern, dem Schamanen der Kopp platzt oder die Steinschleuder sich mal wieder selber zerlegt is das halt einfach Pech.

Was Oger angeht weiß ich nich, habe weder mit noch gegen die gespielt und kenne das AB auch nicht. Von den Armeen die ich kenne find ich eigentlich Khemri am anspruchsvollsten, weil sie Sch...werte haben, nicht marschieren dürfen und auch keine neuen Einheiten zaubern können wie die Vamps. Um das zu kompensieren muss man halt genau überlegen welche Anrufungen man wann einsetzt um dem Gegner die BW zu zocken und seine wichtigsten Sachen durchkriegt. Ich finds auch relativ schwer da ne funktionstüchtige Liste zusammenzubasteln.
 
Da stimme ich zu, technisch gesehen würde ich sogar eher sagen, dass die Ogerliste sehr schwach ist und einen wirklcih guten Spieler braucht. Die Oger sind IMO sogar schwächer als Dunkelelfen vor dem Update.


@ JaqDraco: ich denke, es ist Sinn der Sache, dass man so aufstellen kann, weil Khemri, die alles weggebannt kriegen, immer auf die Nase kriegen - warum wohl setzt keiner den AST ein?