@Thema: bisher nur Rakwerfer, aber ich hab das deutliche Gefühl, das Laser einfach besser ist. Ganz selten, dass es die Fragmentraketen mal schaffen, geschossen zu werden.
Genau. Es gibt im Grunde 2 Szenarien in denen man Fragement benutze würde:
1: gegen masseneinheit (brimstones, conscripts, boyz etc)
2: im Abwehrfeuer
Das sind beides Szenarien zu denen es nicht kommen sollte. Wenn man genötigt ist seine Devastator auf Screens zu schießen, hat man seine Armee falsch geplant. Die sind absolut nicht dafür da, und man sollte andere einheiten dafür haben. zB Stuka-Razorbacks, Stormravens mit hurricane Bolters, etc. Wenn die Devastator gecharged werden, was nicht passieren soltle, sind sie idR eh tot. Die Fragmentrakete macht w6 schuss, avarage 3,5, auf die 6 = avarage etwa 0,6 hits. selbst gegen widerstand 3 und 5+ save sind ist das nur 0,26 kills. nicht wirklich worth it.
Es ist also ne Option die nur was bringt, wenn du in ner Situation bist, in der du nicht sein solltest. Darauf sollte man sein Konzept nicht aufbauen.
Einen einzelnen Rak in der Armee zu haben für das Stratagem gegen Flieger ist okay. Dann aber am besten auch in nem DevSquad um ihm in dieser Situation das Signum geben zu können, damit das nicht verpufft.
- - - Aktualisiert - - -
War das nicht so dass sämtliche Modifikatoren nach dem Wurf erfolgen, und immo eine 1 eine 1 bleibt, sprich die Einheit stirbt?
Nein. Plasma überhitzt auf einem "Hitroll" von 1. Der Hitroll ist nach Modifikatoren. Lediglich die Frage ob man einen Wurf wiederholen darf (zB Captain Bubble) entscheidet sich vor den Modifikatoren.
dH eine geworfene 1 wird zu einer 2 und damit kein gets hot. Es schaltet auch eine captain Bubble nicht aus, da eine geworfene 1 den reroll erlaubt (vor modifikator). Man trifft also effektiv auf die synchro 2+ solange der gegner keine abzüge übermitteln und man kann nicht überhitzen.