8. Edition Talabheim Farbschema / Deutsches Kaiserreich Problem ?!

Eisen

Tabletop-Fanatiker
08. April 2010
3.123
52
24.951
Hallo,

da ich zurzeit eine Tababheim Armee Bemal und diese mit Army Painter Dark Shade (wirkt recht Dunkel / fast schon Schwarz) bemale (Rot Weißes Schema)

haben die nachher ein "Schwarz, Weiß, Rotes" aussehen nun sind das leider auch genau die Farben des Deutschen Reiches unter Bismarck welches ja eigentlich kein Problem wäre wenn nicht alle diese Farben mit dem "NS Reich" gleichsetzen würden.

Nicht das Nachher alle Blöd Glotzen wenn ich mit der Armee im hobby Laden auskreuze.

was denkt ihr ist meine Sorge überbewertet oder ist das schema etwas zu viel des Guten ?



ps. die Weisen Striche am Hut und Ärmel sind bei mir dann Schwarz (Army painter) und die Uniform Weiß / Rot. (das Ganze Fällt dann bei der Inf extremer auf dar die ja mehr solcher Klamotten haben.

http://whfb.lexicanum.de/wiki/Datei:General_auf_Talabheim_%28Umbau%29.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach was, also ich würds nicht schlimm finden. Es ist ja klar belegbar mit dem Hintergrund und ich glaube auch, dass die Wenigsten diesen Hintergrund mit der NS-Zeit verbinden werden. Dazu ist die Optik der Figuren schon eine ganz Andere. Ich würde halt Schwarz-Weiß-Rote Fahnen mit Eisernen Kreuzen vermeiden, das wäre dann wieder zu offensichtlich 😉
 
Mach aber bitte ja Fotos! Ich bemale auch mit dem AP, aber ich nehme die mittlere Stufe (und ein Altdorfschema)

mach ich wird aber wohl noch was dauern bis ich den Ersten um dem Schema fertig habe.

zurzeit bemale ich erstmal die Kriegsmaschienen (hab aber auch da erst eine Kanone und den Dampfpanzer fertig *hust*)

Ich muss halt nur bei dem Weiß etws aufpassen da das doch recht schnell unsauber wirkt (Dark Shade), auf der anderen seite hatten die sicher nicht Strahlen weiße Uniformen, Gerade im Krieg, daher muss ich irgendwie einen Mittelweg finden 🙂 aber beim ersten Testmodel sah es schonmal sehr gut aus.
 
Gibt halt Leute die sehen in jeder zweiten Astkabel nen Hakenkreuz,
in jedem Motoradstiefel ne NS - Latsche und so fort und so weiter.
Ändern kannste daran nichts, da man allein das Spiel als Kriegsverherrlichend betrachten kann (wenn man will).

Es gibt ja auch nicht minder die Leute, die jedem, der 40K Krieg sammelt nen verkappten Nazi andrehen.
Wenn der Look gefällt, dann sammelt man sie so. Genau wie beim Farbshema.

Letztens wollte mir auch ne Sozialwissenschaftlerin nen Nazi andichten, weil ich gesagt hab, dass ich nichts von den Grünen halte.
Sowas egalisiert man einfach, oder macht sich en Spaß draus.
 
Also das Farbschema ist doch schon für die Reichsgarde vorgegeben. Die Farben des Imperiums sind eben schwarz-weiß-rot. Dir Briten haben das sicherlich nicht ohne Grund ausgesucht.... Selbst das Eiserne Kreuz haben sie auf die Schilde der Ritter getan. Und da das auch noch das Hoheitszeichen der Bundeswehr ist, sit da nichts illegales dabei. Es spricht vielmehr gegen die Betrachter, die in allem was die Farbe hat und das Kreuz etwas nazistisches sehen wollen. Aber Du kannst ja herleiten, wo die Symbolik herkommt und wofür sie stehen soll. Dann kannst Du auch hinter der Armee stehen.
Insofern würde das eine Reichsarmee sein, so etwas wie eine Reichsexekution der Frühen Neuzeit. Du solltest dann einfach die Symbolik des Reiches beibehalten und nicht irgendwelche Runen usw. einfügen. Also ich habe schon braune Space-Marines mit schwarz-weiß-roten Bannern gesehen und da muss ich sagen, dass hat mir echt zu denken gegeben und ich bin der Meinung, dass so etwas nichts im öffentlichen Raum zu suchen hat.
 
Möchte meinen Vorpostern zustimmen ... das Imperium hat überwiegend spätmittelalterliche oder 17. Jahrhundert-Uniformen. Selbst wenn du die Uniformen komplett schwarz bemalen und Kragen rot absetzen würdest, käme wohl kein Klardenkender auf Nazis.

Bei 40K Krieg denke ich eher an die Gaskämpfe im 1. WK in Flandern - höchstens der Stahllegion würde ich eine Wehrmachts-Ähnlichkeit unterstellen.
Davon ab haben meine Space-Orks demnächst fast alle Stahlhelme (die Köpfe von Kromlech und alte Revell-Helme 1:32), weil ich damit eher Rocker als Nazis verbinde. 😎
 
@ Eisen
Ich würde mir da keine Gedanken machen.

Wer bei Warhammer-Fantasy und einem Farbschema polistisches Statement vermutet sollte dringend zum Arzt gehen.

Wenn man auf Leute rücksichtnehmen würde die einen wie oben beschrieben wurde, als NAZI bezeichnen, weil man sagt dass man die Grünen nicht mag, dürften im Heraldik-Buch und auf Schilden der imp. Schwertkämpfer auch keine Krukenkreuze auftauchen. Wer einen anderen als NAZI diffamiert, weil er seine Partei nicht mag (ich gehe davon aus die Dame ist selber Parteimitglied) sollte dringend die Finger aus der Politik lassen – solche Leute bauen morgen wieder Zäune für andersdenkende auf.

Andere Frage: Ist jemand ein NAZI wenn er Flames of War spielt und dort die Wehrmacht spielt?

Ööööhm, nochmal nachgedacht. Das würde ja in der Folge bedeuten dass die Farbschemas von GW in den Büchern und auf Verpackungen genauso hinterfragt werden müssen, wie deine, wenn dich jemand dumm anmacht/anglotzt wegen der Farbgestaltung. -> Lieber Miniaturen bewundern oder ein Match austragen. Nicht wahnsinnig machen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet: