Tale of Painters - der neue Hobbyblog von Garfy, Sigur und Stahly!



Vor einigen Tagen habe ich mich mit den aus Foren bekannten Malern Sigur und Garfy zusammengeschlossen und aus meinem privaten Hobbyblog “Stahly’s Paint Station” das neue “Tale of Painters” gemacht. Das englischsprachige Tale of Painters widmet sich dem gemeinschaftlichen Aufbau großer Armeen auf hohem Bemalniveau und erinnert damit an legendäre White Dwarf Artikel wie den “Vier Generälen”. Garfy, Sigur und Stahly posten mehrmals am Tag Bilder von ihren Malstationen und auch das ein oder andere Review oder Tutorial fallen dabei ab. Dabei freuen sie sich auf eure Kommentare und Fragen!

Aktuell gibt es viele coole Projekte zu bestaunen:

Stahly arbeitet gerade an einer Skaven-Armee mit coolen Rost- und Lichteffekten, lässt aber auch seine Ultramarines und Eldar nicht außer Acht. Sigur bemalt eine Streitmacht der Salamanders mit einigen netten Extras von Forgeworld wie den Ehrwürdigen Cybot der Salamanders und Garfy bloggt über den Zusammenbau und die Bemalung eines mächtigen Forgeworld Thunderhawks von Anfang bis zum Ende. Außerdem gibt es ein äußerst ausführliches, mehrteiliges Review über Dreadfleet und ein hilfreiches Tutorial für magnetische Regimentsbases.

Hier noch eine kurze Vorstellung aller Autoren:

Garfy aus London, UK, besitzt je (!) über 13.000 Punkte Ultramarines und Tyraniden. Doch der malwütige Engländer hat in letzter Zeit auch respektable Streitmachten der Grey Knights und Dark Eldar seiner Sammlung hinzugefügt. Kein Wunder, dass seine farbenfrohe Modelle bereits über 13 mal im “Was gibt’s heute Neues?”-Blog auf GamesWorkshop.com gezeigt wurden. Auf Tale of Painters bloggt er exklusiv über sein Thunderhawk, das er in den Farben Ultramars bemalen wird.

30mmpgo.jpg


Sigur aus Wien im beschaulichen Österreich führt Battle Brush Studious, einen Premium-Malservice, wo er für geneigte Kunden seinen Pinsel schwingt. Neben aktuellen Kundenaufträgen wie Space Wolves und Salamanders besitzt er mehrere private Imperiale Armeen, Dunkelelfen, Space Orks und Adeptus Sororitas.

71o9wp.jpg


Stahly, der Gründer von Tale of Painters (ehemalig Stahly’s Paint Station), lebt und malt in Hamburg. Wie bei Garfy schlägt sein Herz für Ultramarines, die die größte Armee seiner Sammlung sind, jedoch arbeitet er gerade an einer stattlichen Skavenarmee mit viel Getier und verrückten Maschinen. Auch flammend rote Eldar von Saim-Hann hat er in seiner Vitrine stehen, die irgendwann sicher noch weiter vergrößert werden.

2808nlz.jpg


Das Team von Tale of Painters würde sich freuen, wenn Ihr regelmäßig vorbeischauen würdet und am Besten gleich bookmarkt, den Newsfeed abonniert oder ein Follower mit Google FriendConnect werdet. Vielleicht inspiriert euch Tale of Painters auch dazu, selbst mal wieder den Pinsel zu schwingen!
 
Ein sehr interessanter Blog, den ich sicherlich regelmäßig verfolgen werde.

Ich finde es allerdings schade, dass der auch mal wieder ausschließlich auf englisch ist, aber ok, das liegt wahrscheinlich an der internationalen Besetzung.

Viel interessanter finde ich, dass in dem Blog Werbung von Waylandgames geschaltet wird. Ich dachte immer, dass das Brückenkopf-Team grundsätzlich an ihrem "Kauft nicht bei Engländern, eh, Waylandgames"-Motto festhält, um ihre deutschen Werbepartner nicht zu vergraulen, eh ich meine, um den deutschen Einzelhandel zu schützen.
 
Hi, schön, dass er dir gefällt 🙂
Der Brückenkopf vertritt natürlich die deutsche Tabletop-Szene und bekräftigt daher auch die deutschen Händler. Tale of Painters ist dagegen international ausgerichtet, es hat nur ca. 15% deutsche Leser, der Großteil ist englischsprachig, daher richtet sich die Werbung nach unserem Publikum. Tale of Painters ist übrigens vom Brückenkopf unabhängig, auch wenn ich natürlich gelegentlich für den Brückenkopf schreibe.