Tallarnische Wüsten

Halblingscharfschütze

Aushilfspinsler
08. Oktober 2005
22
0
4.851
Hi alle zusammen.
Habe mit nem Freund den Plan eine recht große Platte auf die Beine zu stellen, welche Tallarn darstellen soll. Ein anderer Freund hat angedeutet,, dass so eine Platte nicht sehr vielfältig sein wird. Also haben wir Ideen gesammelt, was auf so einer Platte drauf sein kann:
Wüste (wer hätte es gedacht)
Felsen
Oasen
Wüstendörfer
Zelte
Rohstoffförder Anlagen
Ausgetrocknete Flußbette
verdorrte Bäume

Was habt ihr für ideen, was in einer Wüste sein kann? Wir hatten auch noch die Idee einen Außenposten wie in Starship Troopers zu machen aber da muss es doch noch mehr geben...
 
hmm tallarn wurde ja soweit ich weiß von den Iron Warriors? virusgebombt. Danach hat sich ja die größte Panzerschlacht des gesamten Bruderkriegs dort abgespielt.

Also würden mir spontan einfallen.

-Panzerwracks
-zerstörte Bunker
-Windfallen, die wasser aus der Luft kondensieren

Wweglassen würde ich Bäume (selbst verdorrte) denn auf Tallarn wächst ja gar nichts mehr (was nicht in Habitaten angepflanzt wird)

Nukleon
 
Ja genau, so nen Flugplatz für Gleiter. Kannst ja eine große verschlossene Grube machen um die dann Abwehrtürme, Radaranlagen, Tower etc stehen. Somit hättest auch etwas Gelände, dass die Sichtlinien blockiert.
Oder eben einen flach im Boden verschwindenden Stadteingang mit Tor und Abwehreinrichtungen.
Somit hättest auch ne feine Scenario Vorlage. Stadteingang verteidigen etc 🙂

Ach, da gibts schon viele Möglichkeiten
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Tallarn

Tallarn ist ein rauer Planet mit endlosen schwefeligen Wüsten und ständig rasenden Sandstürmen. Auf Tallarn wurde die größte Panzerschlacht währenden der Horus Heresy geschlagen. Tallarn ist das Grab tausender Chaosketzer und die Heimat der härtesten Krieger der Imperialen Garde - den Tallarnern.

Die Welt Tallarn war einst ein fruchtbarer Planet, gebadet im sanften orangenem Licht seiner Zwillingssonnen. Ozeane, sanfte Ebenen und üppige Dschungel deckten seine Oberfläche ab, die Bewohner hatten eine angenehmes Leben. All dies endete mit der Horus Heresy.[/b]
von http://www.sl40k.esmartweb.com/info40k/imp...intergrund9.htm


also, da mir das projekt irgendwie bekannt vorkommt 😉
naja, nach den ganzen posts hier und vor allem dem ersten satz da oben î î î
bin ich geschockt^^
naja dann müssen wir eben kreativ sein... weil sandstürme heißt ja immerhin, das da alles zuweht... hmmm...

aber das mit eingängen zum untergrund ist doch ganz okay...




<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Auf Tallarn wurde die größte Panzerschlacht währenden der Horus Heresy geschlagen.[/b]

das erlaubt dann wenigstens ne menge krater...

denke mal, dass wir das einfach nur alles gesund mischen müssen...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Der Kampf um Tallarn tobte viele Monate und war die größte gepanzerte Schlacht während der Horus Heresy. Infanterie konnte aufgrund mutierendere Viren außerhalb der Panzerfahrzeuge nahezu unmöglich eingesetzt werden. Der Kampf wurde schließlich von den Panzerfahrzeugen ausgetragen und entschieden. Als der Kampf schließlich endete wurde die leeren Ebenen von Tallarn von Millionen Panzerwracks bedeckt.[/b]
von obiger seite...

naja geht schon... nur sind panzerwracks was teuer... und bei sandstürmen werden ja auch die zugeweht...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Tallarn Überlebt

Tausend Jahre nach der Horus Heresy hatte sich Tallarn zu einer Welt entwickelt die sich deutlich von der vor dem Großen Bruderkrieg unterschied. Wüsten von schwefeligem Sand dehnten sich von Pol zu Pol aus und alles Wasser war bis auf einen kleinen Rest in der Atmosphäre. Keine Vegetation war auf der Oberfläche durch die glühenden, wirbelnden Sandwinde zurückgeblieben. Alles was wuchs wurde vorsichtig von den Tallarnern in Schutzkuppeln gezüchtet.

Die überlebenden Tallarner wohnen in Kuppelstädten oder natürlichen Höhlen im Felsgrund des Planeten. Der starke Wind trieb sie in ihre geschützten Städte und die korrodierenden Schwefelstürme machten das Reisen auf der Oberfläche gefährlich. Schließlich gruben die Tallarner ein Tunnelsystem um ein unterirdisches Reisen zu ermöglichen.

Um ihre Siedlungen bauten die Tallarner Windfallen, um der Atmosphäre Wasser zu entziehen. Diese hohen Türme stehen auch heute noch über den Siedlungen der Tallarner und sammeln das benötigte Wasser um es dann in großen unterirdischen Tanks zu speichern.[/b]
immer noch selbe seite...

also, weiß einer, wie diese windfallen aussehen?

naja und städte unter kuppeln nehmen für ne spielplatte arg viel platz weg, oder?


...

aber alles in allem hat tallarn ja dann doch ne menge möglichkeit...

gut finde ich zB die Windfallen und die Gewächshäuser...
 
joa, das wäre echt derbe...
aber ich mein... ist doch immer noch teuer, auch wenn du jetzt nicht das von obi nimmst...
aber für ein geländestück, das so als center gilt, wie zb das raumschiff wäre das echt geil

aber nein, cool wäre da doch im prinzip son raumschiff, dass gerade gelandet ist oder so in sand abgestürzt iust udn wo dampf rauskommt...