Talorcan und Esselt - AoS Buchclub

EMMachine

Sigmars Bibliothekar
Teammitglied
Super Moderator
29. August 2011
13.633
19
8.897
94.239
sigmarpedia.fandom.com
Talorcan und Esselt sind zwei Hexenjäger und Charakter von Age of Sigmar.
Ich habe hier mal eine Liste mit allen bisher erschienenen Geschichten:
Englischer TitelDeutscher Titel
The Tainted HeartDas Vergiftete Herz
The Witch TakersDie Hexenjäger

Wie sind eure Erfahrungen mit den Geschichten von Talorcan und Esselt bisher?
 
Zuletzt bearbeitet:
So, bin jetzt heute mit "das vergiftete Herz" fertig geworden. Irgendwie hab ich gemischte Gefühle über die Geschichte. Es ist nicht so schlimm wie bei "Schicksalsfahrt des Eisendrachen" (auch von C L Werner) oder "die Hexenjager" von ihm, das auch von Talorcan und Esselt handelt (die mir als Geschichte eigentlich ganz gut gefallen hatte) und nach Beendigung dieses Buchs definitiv definitiv vor dieser Geschichte liegt (da das vergiftete Herz effektiv das Ende des Duos ist).

Hier im Spoiler ist mal der grobe Verlauf (nicht lesen, wenn man unvoreingenommen ans Buch gehen möchte)
die Hexenjäger Talorcan und Esselt sind einem Nurglekult auf der Spur der eine Seuche in Druust verteilt. Es stellt sich heraus, dass ein Hexenjägerstandort von diesem Kult vernichtet wurde und unter den Toten auch Talorcans Bruder ist. Talorcan will ihn rächen und vernichtet mit der Bruderschaft zwei Oasen die dem Kult als Unterschlupf dienen, der Anführer der ersten Oase ist nicht der Höchste Anführer, da er kein Hexer ist und so wird die zweite Oase angegriffen. Esselt greift dort den Hexer an, da sie denkt, er ist durch den Gedanken an Rache beeinträchtigt und wird dabei von der Krankheit infiziert (der Hexer wird für tot gehalten, Talorcan glaubt aber nicht das dieser tot ist). Am Hauptquartier der Hexenjäger werden die beiden als Ketzer gestellt und fliehen mit Esselts Vater um ein Heilmittel zu finden. Sie Fliehen zu einer Oase die Heilung bringen soll aber stattdessen verunreinigt Esselts Krankheit die Quelle, wodurch sie den Hass eines Lord Veritants "Velthur" auf sich ziehen, der Esselts Vater tötet. Über eine Karte stellt sich heraus, dass in der Oase ein Tor nach Ghyran ist und stellen dort den Hexer, während ihnen Velthur auf den Fersen ist. Die beiden Hexenjäger nehmen mit den Sylvaneth Kontakt auf, dass Alarielle Esselt vielleicht retten kann, jedoch wird auch hier nur die Möglichkeit gegeben die ihr den tot bringen würde. Sie reisen weiter nach Shyish um Nagash um hilfe zu bitten, kommen in Kontakt mit einer Vampirin, die auch sagt das es keine Rettung gibt und es kommt zum Konflikt. Am Ende werden sie vom Lord Veritant gestellt und Talorcan geht einen Pakt mit dem einzigen Gott ein, der sein Flehen erhört (Nurgle), kann jedoch Esselt nicht retten, die vom Velthur getötet wurde. Talorcan kämpft gegen Velthur, tötet ihn und zieht nach einer Trauerphase um seine geliebte weiter

Was ich halt ein wenig Schade finde, ist das man effektiv mit den Hauptcharacteren mitfiebert aber es am Ende quasi wie einige Inquisitor Geschichten von 40k oder vergleichweise wie bei der Geschichte von Arthas von Warcraft verläuft (C L Werner hat sich Teilweise der Möglichkeit von Fortsetzungen beraubt). Auch wird halt irgendwie das Bild vermittelt, das Nurgle quasi stärker als die Götter der Ordnung ist, wenn es im Grunde keine Heilung gibt sondern der einzige weg ist die infizierten zu töten (was ja zum Beispiel auch der Rettung von gefangenen wie es bei Seuchengarten der Fall war widersprechen würde).

Im Grunde sehe ich Nurgle im Rahmen der 4 Chaosgötter (gehörnte Ratte mal ausgenommen) ein wenig als Problemfall, was sich gerade in dieser Geschichte eigentlich recht gut zeigt.
Während sich ein Tzeentch, Khorne oder Slaanesh Anhänger mit seinen Taten mehr oder minder selbst entscheidet ihnen zu folgen, scheint man bei Nurgle durch das ganze Seuchenthema teilweise schon fast eher unschuldig reingezogen zu werden und wird dann von seinen eigenen Leuten Fallen gelassen oder zum Ketzer erklärt.