Tank Aces Kampagne

Storm Demon

Blisterschnorrer
23. Januar 2009
371
0
8.676
Moin Leute!

Finden sich hier 4 - 6 Leute, die Lust haben auf eine Tank Aces Kampagne? Man könnte ja ein oder zwei Montage im Monat dann ein paar Spielchen spielen und FoW mal in einem anderen Format ausprobieren. 🙂
Ich würde mich dann auch anbieten, die Kampagne zu "leiten", also alles vorzubereiten und aktuell zu halten (auch wenn das nicht viel Arbeit zu sein scheint).

Zur Kampagne

Bezüglich der Listenerstellung für Kampagnenrunde 1: Eure Liste muss mindestens ein Platoon aus einem HQ, Combat oder Weapon Platoon bestehen. Es gibt aber keine Pflichtauswahlen! Solltet ihr ein Company HQ wählen, ist dieses eurer Tank Ace. Habt ihr kein Company HQ, wird automatisch ein Command Team zum Ace. Dafür kriegt ihr dann noch einen Extrabogen, den ihr ausfüllen musst. Also denkt euch schonmal einen heroischen Namen aus
greets%20%286%29.gif
. Wie ihr Erfahrungen sammelt, würde ich euch dann lieber im Gespräch erklären.
smile2.gif

Eure Liste dürft ihr übrigens immer ändern, es muss nur dieselbe Company bleiben.
Für Runde eins stehen euch 500 Punkte zur Verfügung.

Sonderregeln für die ersten beiden Kampagnenrunden:
Es werden zu Beginn des Spiels alle Nicht-Tank-Teams aus dem Spiel entfernt. Also, alles was kein Panzer ist, darf nicht mitspielen. Als Beispiel: Nehmt ihr also bspw. eine Armoured Field Artillery der Amis mit, werden alle Jeeps und Infantry Command Teams entfernt. Ein Panzer wird zum Command Team erhoben und das wars.
Moral Checks gibt es nicht! Es wird bis zum letzten Mann gekämpft.
Außerdem gelten alle Panzer als Warrior Teams! Heißt, man braucht sich nicht an Einheitenformationen und dergleichen halten. Außerdem kann man, wie bei normalen Warrior Teams, anderen Teams joinen, wenn man beschossen wird usw.

Das sind so die wichtigsten Infos, wenn ihr eure Liste zusammenstellt. Wenn mir mehr einfällt, schreibe ich das noch rein. Oder wenn ihr Fragen habt, fragt hier oder schreibt mich in der T.T.C.R.-Gruppe bei Whatsapp an.

Team Achsenmächte:


der_Angelus: Deutsche - Königstiger oder Jagdpanther (Jagdtiger sind zu teuer/habe mir erlaubt das zu ändern gez. Angelus)
Napoleon: Deutsche - Tiger
GerdPrimax: Deutsche - Mittlere Panzerkompanie

Team Alliierte

Storm Demon: USA - Tank Company
Leucoplast - US Tanks
eisenherz - Russen/British Armoured
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist im Grunde eine kleine Escalation-Kampagne. Wir teilen uns in Teams auf (normalerweise halt Deutsche vs. Alliierte, aber möglich ist alles) und dann spielt man drei Kampagnenrunden. Man kann bei der Tank Aces Kampagne nur Panzerlisten spielen. Die Armeeliste wird beschränkt, in Runde 1 hat man maximal 500 Punkte, Runde zwei 700 und Runde drei 900 Punkte für die Armee zur Verfügung. In den ersten beiden Runden dürfen die Armeen auch nur aus Combat und Weapon Platoons bestehen. Das Besondere daran ist, dass dein Company Commander zum Tank Ace wird, der sammelt Erfahrung und kriegt zusätzliche Fähigkeiten (wird halt ein Panzer-Ass), du hast dann einen kleinen Skillbaum, aus dem du auswählen darfst.
In einer Kampagnenrunde spielt man dann in Einzelspieler-Spielen gegen andere mit ihren Tank-Aces. Zumindest für die ersten beiden Runden gibt es eine Spezialmission, im Grunde ein klassischer "Last-Tank-Standing"-Kampf, wobei die da so zusätzliche Objectives einführen, die Auswirkungen im Spiel haben. Damit habe ich mich noch nicht auseinander gesetzt.

Die letzte Runde ist dann, wenn ich mich nicht irre dann ein Mehrspielergefecht, wo jeder seine Panzerlisten aufs Feld führen kann. Sind halt alles kurze und knackige Spiele, um einfach mal mit Panzern und einem eigenen Helden herumcruisen kann.
 
So so, so genau liest du also meine Beiträge 😉. Wie ich schon geschrieben habe, du kannst jede Panzerliste spielen, auch Panther. Das Problem ist halt nur, dass du in Kampagnenrunde eins 500 Punkte, in Runde zwei 700 Punkte und in Runde drei 900 Punkte für deine Liste zur Verfügung hast. Natürlich muss man keine zwei Combat Platoons aufstellen können, wichtig ist nur, dass gerade am Anfang deine Armee nur aus Combat und Weapon Platoons bestehen darf. Da würden sich bspw. R/T-Panther anbieten, aber du bist da in deiner Wahl völlig frei.
 
*Doppelpostalarm!*
Eisenherz und Gerdprimax hatten heut beim "Verhauen-wir-Wikinger-bei-Saga-weil-Karsten-einfach-nur-scheiße-würfelt"-Event ebenfalls Interesse bekundet. Ich würde im ersten Post mal alle Interessenten samt Wunscharmee sammeln, dann können wir ja schauen, wer in welches Team geht.
Gut wäre natürlich, wenn wir Deutsche vs. Alliierte hinbekommen, das sollte nach aktuellem Stand auch kein Problem sein. Wer mal in die Regeln reinschauen will, beim nächsten Mal (tendenziell nächsten oder übernächsten Montag) würde ich dann mein "Blood, Guts and Glory"-Buch mitbringen, damit ihr mal reinschauen könnt.

@Leucoplast: Kann man dich nicht auch begeistern? 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir kommt es darauf an, welche Panzer man spielen darf. Ich fände es nicht so gelungen wenn da Shermans, T34 oder P IV auf Tiger, Kötis, Jagdtiger, Panther, IS, IS-2, KVs oder Matildas treffen können oder werden.

Wenn wir uns auf leichte bis mittlere Panzer einigen fände ich das Spitze, und wäre mit Briten Cronwells oder Shermans dabei.

Ansonsten schau ich mal meine gelagerten Boxen einmal nach deutschen schweren Biestern durch.
 
Man kann alle Panzer spielen, hauptsache du spielst eine Tank Company!
Mir soll das egal sein, ich bin da sehr flexibel, zumal ich mit Shermans eh kein Problem habe. Ich sehe ne Matilda aber jetzt nicht so als Problem 😉. Wobei ich Tiger oder Panther als Gegner noch okay finde, alles ab KöTi wäre natürlich eine Herausforderung. Was sagen denn die anderen zu dem Vorschlag?
 
So, Leute, um das Thema mal voran zu treiben, würde ich vorschlagen, vllt im Juli mit der Kampagne zu starten, wenn das für euch okay ist? Oder lieber einen späteren Termin? Sollte jemand nicht mehr mitmachen wollen, bitte einfach Bescheid geben 🙂.

@Gerdprimax: Die Regeln sind die Standard-FoW-Regeln, mit der Ausnahme, dass jeder Panzer als Independant Team zählt. Heißt, jeder Panzer kann überall hinfahren. Und Panzer können sich anderen anschließen. Ansonsten gibt es da keine großartigen neuen Regeln. Ich bringe aber gern das Buch bei der nächstbesten Gelegenheit mit, damit ihr reinschauen könnt.
 
Also, Angelus spielt Jagdtiger, Napoleon bleibt bei Tiger? Gerdprimax mittlere Panzerkompanie? Ich hab mal den ersten Post aktualisiert und bin schon auf der Suche nach Verbündeten, die auf Großkatzenjagd gehen 😉.

Zur Kampagne

Bezüglich der Listenerstellung für Kampagnenrunde 1: Eure Liste muss mindestens ein Platoon aus einem HQ, Combat oder Weapon Platoon bestehen. Es gibt aber keine Pflichtauswahlen! Solltet ihr ein Company HQ wählen, ist dieses eurer Tank Ace. Habt ihr kein Company HQ, wird automatisch ein Command Team zum Ace. Dafür kriegt ihr dann noch einen Extrabogen, den ihr ausfüllen musst. Also denkt euch schonmal einen heroischen Namen aus 😉. Wie ihr Erfahrungen sammelt, würde ich euch dann lieber im Gespräch erklären. 🙂
Eure Liste dürft ihr übrigens immer ändern, es muss nur dieselbe Company bleiben.
Für Runde eins stehen euch 500 Punkte zur Verfügung.

Sonderregeln für die ersten beiden Kampagnenrunden:
Es werden zu Beginn des Spiels alle Nicht-Tank-Teams aus dem Spiel entfernt. Also, alles was kein Panzer ist, darf nicht mitspielen. Als Beispiel: Nehmt ihr also bspw. eine Armoured Field Artillery der Amis mit, werden alle Jeeps und Infantry Command Teams entfernt. Ein Panzer wird zum Command Team erhoben und das wars.
Moral Checks gibt es nicht! Es wird bis zum letzten Mann gekämpft.
Außerdem gelten alle Panzer als Warrior Teams! Heißt, man braucht sich nicht an Einheitenformationen und dergleichen halten. Außerdem kann man, wie bei normalen Warrior Teams, anderen Teams joinen, wenn man beschossen wird usw.

Das sind so die wichtigsten Infos, wenn ihr eure Liste zusammenstellt. Wenn mir mehr einfällt, schreibe ich das noch rein. Oder wenn ihr Fragen habt, fragt hier oder schreibt mich in der T.T.C.R.-Gruppe bei Whatsapp an.
 
So, Freunde des fröhlichen Figuren schiebens, eisenherz hat sich entschlossen, auf die gute Seite der Macht zu begeben, somit sind wir nun 3 vs 3. Feine Sache. Dennoch hätte ich gern kurz Feedback, wem der Juli passt oder wer lieber noch einen Monat warten möchte. Ich weiß ja nicht, wie das mit Urlaub und dergleichen bei euch aussieht, nicht, dass der erste Monat kaum genutzt wird.
Außerdem würde ich gern vorher noch einen kleinen Termin machen, zudem wir uns dann treffen und bei dem ich euch nochmal kurz die Regeln erkläre, Fragen beantworte und/oder euch einfach mal die Regeln in die Hand drücke.
Idealerweise ein oder zwei Wochen vor Start der Kampagne. Gerne auch noch früher.